V40 2.0T wirklich so träge?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo!

Ich fahre seit zwei Wochen einen 2.0t (03/2000) .
Tauschen musste ich gleich mal die zwei Zündspulen, da er gebockt hat wie
ein alter Esel.

Da ist jetzt Ruhe, dass Gas wird gut angenommen ohne Ruckeln.
Aber was ich mich frage:

Der Motor sollte doch mit seinen 160 PS recht Spritzig sein, oder?
Untenrum bis ca. 3500 U/min geht rein gar nichts, dann kommt er schon etwas besser.

Meine Frau mit ihrem 125PS Tigra lässt mich jedenfalls überall stehen (zum Vergleich)

Ist es Normal für diesen Wagen mit dieser Motor oder liegt da was im argen??

Ich habe schon den LMM im Verdacht?
Achja, in der Werkstatt war ich schon, dort wurden zwei Fehler beim auslesen gefunden:

1. Fehlercode 37 - Gemischadaption Bank 1
2. Fehlercode 32 - Lambdaregelung/ Motorsteuerung

diese wurden gelöscht und waren nach einer Probefahrt auch nicht mehr da.

Erwarte ich zu viel, oder sollte da "mehr" gehen?

94 Antworten

Moin

Fahre seit 4.10.12 einen T2 mit 165 PS, lt. Werbung 215 kmh 8.3 sek/100.

225 ist Schluss

schafft er beides, also von unten ist er ganz gut, ab 3500 schiebt er, eben ein Turbo.

Ich weiß nicht was du für Erwartungen hattest?

Der Benzinverbrauch ist nicht ganz Ohne, könnte weniger sein, aber vielleicht sollte ich das mal prüfen lassen.
Es gibt hier Leute die fahren das Ding mit 8 liter, reibe Zauberer 🙂😎

Also ich weiß nicht ob dir das hilft..

Hans

Also mit 8 Litern komme ich auch nicht hin - in den zwei Wochen in denen ich ihn habe,
habe ich gute 10 - 11 Liter gebraucht.

Ausfahren konnte ich ihn bisher noch nicht.

Event. erwarte ich wirklich zu viel - aber rein gefühlsmässig fehlen da irgendwo 20 - 30 PS.

Grüße
Jürgen

Was wiegt den der Tigra im Gegensatz zu deinem Elch!!!!!!!!

Also ich fahre seit 8 Jahren den 2.ot mit 160 PS und bin recht zufrieden, der Durchschnittsverbrauch liegt auch so um die 8 Liter

Zitat:

Original geschrieben von Ganymod


Hallo!

Ich fahre seit zwei Wochen einen 2.0t (03/2000) .
Tauschen musste ich gleich mal die zwei Zündspulen, da er gebockt hat wie
ein alter Esel.

Da ist jetzt Ruhe, dass Gas wird gut angenommen ohne Ruckeln.
Aber was ich mich frage:

Der Motor sollte doch mit seinen 160 PS recht Spritzig sein, oder?
Untenrum bis ca. 3500 U/min geht rein gar nichts, dann kommt er schon etwas besser.

Meine Frau mit ihrem 125PS Tigra lässt mich jedenfalls überall stehen (zum Vergleich)

Ist es Normal für diesen Wagen mit dieser Motor oder liegt da was im argen??

Ich habe schon den LMM im Verdacht?
Achja, in der Werkstatt war ich schon, dort wurden zwei Fehler beim auslesen gefunden:

1. Fehlercode 37 - Gemischadaption Bank 1
2. Fehlercode 32 - Lambdaregelung/ Motorsteuerung

diese wurden gelöscht und waren nach einer Probefahrt auch nicht mehr da.

Erwarte ich zu viel, oder sollte da "mehr" gehen?

manchmal komme ich auf knapp 9 Liter, aber das war mein bisheriger Maximalverbrauch - ich hoffe, dass er das bleibt. Es sind auch unter 8 Liter, auf der AB unter 7 Liter drin.

Das Getriebe ist unheimlich lang übersetzt. Es wundert mich nicht, dass er etwas "lahm" ist. Ist halt einfach ein Auto für die BAB, da hängt er den Tigra aber bestimmt ab, oder nicht?
Ein 6-Gang-Getriebe hätte ihm sicher gutgetan.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tundra


Was wiegt den der Tigra im Gegensatz zu deinem Elch!!!!!!!!

Also ich fahre seit 8 Jahren den 2.ot mit 160 PS und bin recht zufrieden, der Durchschnittsverbrauch liegt auch so um die 8 Liter

Also der Tigra wiegt 1265 kg (also auch nicht ganz so leicht)

Wie auch immer, ich bin mir sicher da fehlt was :-) (oder ich bilde es mir wirklich nur ein)

nee, da fehlt was, das stimmt schon. Außerdem ist der Motor vor der Vorderachse. Vielleicht liegt es daran, dass er sehr leicht dazu tendiert, beim Abbiegen auf eine Hauptstraße durchzudrehen.

Zitat:

Original geschrieben von unilev


nee, da fehlt was, das stimmt schon. Außerdem ist der Motor vor der Vorderachse. Vielleicht liegt es daran, dass er sehr leicht dazu tendiert, beim Abbiegen auf eine Hauptstraße durchzudrehen.

Und genau das ist es!

In anderen Foren habe ich gelesen, dass bei voller Beschleunigung vom 1 in den 2 Gang die Räder kaum Gripp haben.
Ich will das nicht (also dass die Räder spulen) aber diese Aussagen bestätigen halt mein Gefühl für fehlende Leistung.

Im Moment habe ich mein Augenmerk mal auf den LMM gelegt - man liest ja doch sehr viel darüber......

Als ich meinen 2.0t gekauft habe kam er mir auch lahm vor. hab dann nen günstigen orginalen LMM bekommen, dann ging er gefühlt besser.
Das die Räder im 2ten Gang durchdrehen sollen kann ich nicht glauben. (Ausser die Reifen sind 15 Jahre alt)
Wenn du denkst das er zu wenig Leistung hat, fahr doch auf nen Leistungsprüfstand, hab ich mit meinem auch gemacht. Er hatte 160,x PS Soll sind 160PS.
Nach der Leistungssteigerung warens 198PS. Und er zieht ab 1800rpm richtig ordentlich.

Ansonsten kannst du doch mal im Forum fragen ob jemand aus dem Forum in deiner Nähe bereit wäre den LMM testweise zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Leo26


Als ich meinen 2.0t gekauft habe kam er mir auch lahm vor. hab dann nen günstigen orginalen LMM bekommen, dann ging er gefühlt besser.
Das die Räder im 2ten Gang durchdrehen sollen kann ich nicht glauben. (Ausser die Reifen sind 15 Jahre alt)
Wenn du denkst das er zu wenig Leistung hat, fahr doch auf nen Leistungsprüfstand, hab ich mit meinem auch gemacht. Er hatte 160,x PS Soll sind 160PS.
Nach der Leistungssteigerung warens 198PS. Und er zieht ab 1800rpm richtig ordentlich.

Ansonsten kannst du doch mal im Forum fragen ob jemand aus dem Forum in deiner Nähe bereit wäre den LMM testweise zu tauschen.

Das ist eine gute Idee mit dem LMM - und wenn wir grade dabei sind:

Ich komme aus der Nähe von Calw (Ba-Wü)

An Chiptuning habe ich auch schon gedacht ;-)

Software von BSR kann ich empfehlen. Unterschied wie Tag und Nacht. hab den Chip seit 120tkm drin. Kilometerstand aktuell ca. 210tkm. Wenn man entsprechend fährt verbraucht man sogar noch etwas weniger als Serie.
Aber bevor du ne Leistungssteigerung machst sollte der Motor erstmal richtig laufen. (falls es nicht nur Einbildung ist) 😉

Tuning ist sehr reizvoll, meine Vernunft mag es aber nicht 🙂

330Nm sind schon ein Hieb auf Kurbelwelle und Getriebe und wenn er weniger verbraucht, läuft er wohl magerer, damit werden die Ventile zusätzlicher Wärmebelastung ausgesetzt.

Ich will niemandem das Tuning ausreden, aber einfach mal meine Gedanken dazu einbringen.

getriebe steckt bis zu 560nm weg, die kupplung so bis 400nm.
ventile und -sitze sind m.W. gehärtet. und die bsr-software - hab' ich mir sagen lassen - soll richtig gut sein. 🙂

Zitat:

Das die Räder im 2ten Gang durchdrehen sollen kann ich nicht glauben

Doch das tun Sie, und durch die auftretenden Kräfte verzieht es auch mal das Lenkrad 😁

Wenn ich bei meinem T2 165 PS AUTOMATIK, aus der Kurve kommend voll durchtrete .............ahahaaha.

Wo ich nicht drauf klar komme sind eure SUPERBENZINSPARVERBRÄUCHE!!!!

Bin ich zu blöd zum Autofahren 😕

Habe am letzten WE 1300 km abgespult, 1100 auf der BAB, dabei den Tempomaten auf 140 festgesetzt.
Unter 8,8 im Schnitt no Way!!
Auto war mit 4 Personen besetzt.
Im Stadtverkehr, nie unter 10,5
Pendeln zur Arbeit 30 km Landstrasse, nicht unter 9,5.

Wenn ich dann hier etwas von 7.7 liter lese ...................?????????????????????

Ach so ich bin 59 Jahre alt, das ist mein 20 Fahrzeug, ich fahre nicht lahm, aber auch nicht aggressiv, aber gerne schnell.
Der V40 ist ein zweitwagen, Männerspielzeug, sagt meine Frau. Nebenbei fahre ich Passsat ". Diesel 2.5 Bj 2012 Dienstwagen.

Also bitte verratet einem Ungläubigen eure Spritspartricks, keinen Gasumbau 😁

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Pirat69


Moin

Fahre seit 4.10.12 einen T2 mit 165 PS, lt. Werbung 215 kmh 8.3 sek/100.

225 ist Schluss

schafft er beides, also von unten ist er ganz gut, ab 3500 schiebt er, eben ein Turbo.

Ich weiß nicht was du für Erwartungen hattest?

Der Benzinverbrauch ist nicht ganz Ohne, könnte weniger sein, aber vielleicht sollte ich das mal prüfen lassen.
Es gibt hier Leute die fahren das Ding mit 8 liter, reibe Zauberer 🙂😎

Also ich weiß nicht ob dir das hilft..

Hans

Das mit der Geschwindigkeit und Anzug kann ich bestätigen. Der Verbrauch? 8,5 ist möglich wenn man "normal" über Landstr. / ein bisschen Stadt dabei - fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen