V12 ruckelt, wenn er "kalt" ist

Mercedes SL

Hallo Leute!

Ich habe eine Frage, die für "Freaks" wahrscheinlich logisch klingt, aber ich möchte an dieser Stelle Mercedes keinen Glauben schenken:

Startet man einen V12 (in diesem Falle einen SL65), dann muss man den äußerst vorsichtig einfahren, da er sonst RUCKELT!

Ich saß daneben und frug nur ganz blöde: "DU, IST DEIN AUTO KAPUTT ODER WARUM RUCKELT DER SO"? Er sagte darauf, dass das normal sei (so auch der Mercedes-Mann) und da stellt sich mir als "Laie" nur die Frage: Ich kauf mir doch kein Fahrzeug für so viel Geld, wenn es für die ersten paar Minuten ruckelt wie´n Traktor, ODER?

Ich rede jetzt auch nicht von: Motor an und draufprügeln, sondern man muss wirklich unter 50 km/h bleiben, da er sonst anfängt zu stottern!

Nun seid ihr gefragt: IST DAS WIRKLICH NORMAL?

Gruß, POLOHUNTER

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Detlev



Zitat:

Original geschrieben von fritzomatic


das Einzige was beim 65er ruckelt ist die Hinterachse, wenn die 1000Nm das gelbe Lämpchen im KI zum Flackern bringen🙂😁😁 - und das ist eigentlich ständig der Fall.
Du bist dann scheinbar ein Grobmotoriker..... 😉

Servus Detlev, ich glaube DU weißt, wovon ich schreibe 😁

Viele Grüße

Fritz

Hallo Fritz,

Jein. Ein 65er erfordert etwas Eingewöhnung, klar. Aber wer danach noch ständig die Lampe der Traktionskontrolle sieht, ist ein Grobmotoriker oder ein Ignorant, der sich gerne von Chips bevormunden läßt.
Nachdem ich schon davor über 6 Jahre lang einen normalen 600er gefahren bin, war die "Übung" schon absolviert.

Man kann mit dem Auto sehr schnell unterwegs sein und trotzdem ohne die Traktionskontrolle auskommen. Vielleicht liegt das aber auch an menem Jahrgang, der lange lernen mußte mit Autos ohne TC zurechtzukommen.

Die einzige Bedingung in denen die V12-Biturbo tatsächlich kaum zu bändigen sind vom Fahrer geschlossene Schneedecke/Eis. Das habe ich im Winter 2004/5 mit dem vorherigen SL600 erfahren. Seitdem tragen die Dinger halt Saisonkennzeichen.

Aber selbst bei Nässe ist auch ein 65er ein ganz normales Auto, solange der Fahrer das Hirn einschaltet und benutzt und der rechte Fuß nicht nur zwei Stellungen kennt.

Liebe Grüße
Detlev

Deine Antwort
Ähnliche Themen