V wie Verzweifelung

Mercedes V-Klasse 638

Ich habe mir vor 8 Wochen ein V 220 cdi Ambiente gekauft BJ 3/03 die Laufleistung 61400 KM,als ich den Wagen in Bielefeld Autohaus OWL abgeholt habe,hatten wir schon nach ein paar Kilometer die ersten Probleme,alle Verkleidungsteile in Innenraum haben sich gelöst,am Fahresitz vielen die Drehgriffe ab,die Elektrik alles was mit der Innenbeleuchtung und Zentralverriegelung zutuhen hatte war defekt,die Sicherrungen brannten sofort durch,hatte dann Samstagsmorgen in Bielefeld angerufen und die ganzen defekte die ich auf der Rückfahrt noch gefunden habe reklamiert (das waren soviele defekte das der Wagen hier in Olpe eine Woche bei Mercedes gestanden hat,werde sie hier irgentwann mal aufzählen)die Nivoregelung hat bis heute noch nichtmal einen Tag gehalten ohne das die Lampe leuchtet,alle Teile sind schon ausgetauscht worden,das gleiche ist mit der Standheizung,an der Schiebetür haben sich mitlerweile die Scheiben gelöst und rappeln vor sich hin,die Bremsen wurden komplett neu gemacht,weil das Auto wollte einfach nicht mehr bremsen bei 170 KMH danach hatte ich ein Schlagen in der Lenkung,Spur und Räder wurden Überprüft und neu eingestellt,der Wagen hatte soviel defekte das das Autohaus hier in Olpe schon nichts mehr reperiert,erstmal sollen die Bielefelder die Rechnung bezahlen von den letzten 7 Wochen,davon lag ich noch 21 Tage im Krankenhaus,das Auto steht mehr bei mehr Mercedes als bei mir zuhause,jetzt habe ich so die Schnautze voll von den Wagen das ich diesen wieder abgeben werde,aber vorher werde ich noch Autobild über diesen Wagen informieren,damit habe ich schon das nette Autohaus in Bielefeld informiert,boten mir sofort 2000 € Kaufpreisminderung an,und der Verkäufer kannte mich schon am Montag nicht mehr,Grüße in hier mit Herr Janz,dies ist ein Wagen der müßte normalerweise Versschrottet werden.......

Beste Antwort im Thema

Hallo
das Fahrzeug war ein Laesingrückläufer,der Verkäufer hat sich bei meiner Werkstatt beschwert,seit ich dieses Fahrzeug hätte ging eins nach dem anderen ihm A.....,vorher wäre nichts dran geweses.Die gegenseite hat sich mitlerweile auch gemeldet,Montag werden Sie ein Abschleppunternehmer aus Bielefeld beauftragen die Schrottkarre hier abzuholen,und in Bielefeld soll der Schrotthaufen reperiet werden,weil das Autoháus sich hier in Olpe geweigert hat noch was an diesem Fahrzeug zumachen,die friest läuft am 22.12.05 aus,mein Rechtsanwalt wird eine reperatur Verlängerung ablehnen.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Hallo,
die wünsche gehen zurück und halte uns mal noch ein wenig auf dem Laufenden.....

mariobu

Hallo
gestern mit einem Tag Verspätung kam die Schrottkarre mit einem Apschleppwagen von Bielefeld wieder,dort soll er reperiert worden sein,auf dem Abschleppwagen sah die Schrottkarre nicht schlecht aus,frisch gewaschen und alles tip top sauber,aber die mängel die die Schrottkarre hatte sind fast immer noch da,das einzige was ging war die Standheizung,ausser das die Schrottkarre bei einer probefahrt später immer noch nicht warm wurde,50-60 grad und dann war ende,alles andere war noch defekt,Batterie war noch genauso nass wie vorher,die Nivauregelung leuchtet das Lämpchen beim rumdrehen des Zündschlüßel immer noch,bei der Heckklappe,die ist so schief das auf der linken Seite der Daumen komplett reingeht und auf der rechten Seite gerade mal der anfang vom Daumen,super.Das ganze linke Rücklicht stand voll mit Wasser,der Abschleppunternehmer staunte nicht schlecht,das Seitenteil wo die Schiebetür in dem Lack gehauen ist,wurde auch nichts gemacht ausser irgent ein Wachszeug draufgeschmiert,habe Ihne gesagt er solle den Schrotthaufen besser wieder mitnehmen,sonst müße er nächste Woche wieder kommen,nach einem Telefonat mit seinem Chef wurde der Wagen Abgeladen,der hatte mit MB in Bielefeld telefoniert,die hätten gesagt abladen und gut.Ich glaube das die Fahrzeuge in Bielefeld nur gewaschen werden und die Leute glauben dann das Auto sei jetzt wieder ganz reperiert,jetzt steht der Schrotthaufen wieder vor der Tür und wartet drauf abgeholt zuwerden,ein Brief von meinem Anwalt ist schon auf dem Weg nach Bielefeld,also jetzt haben Sie es nicht geschaft die Karre wieder ganz zumachen,und das ende naht,falls sich demnächts in Bielefeld einer von euch eine V-Klasse kaufen will,Vorsicht es könnte dann diese Schrottkarre sein,wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue Jahr ihm Sinne

G_B_64

Hallo,
CDIs werden nicht so warm, schon gar nicht bei diesen Temperaturen - sonst wären die auch nicht so sparsam. Das aber nur als Hinweis (deswegen werden teilweise auch Zuheizer verbaut, die sich dann zur Standheizung aufrüsten lassen - zumindest die nichtelektrischen). Ändert aber nichts an den anderen gravierenden Mängeln. Trotzdem frohe Feiertage!

mariobu

Hi mariobu
wir hatten draußen 5 Grad plus,da hatte ich vorher diese Heizprobleme nicht,zwischendurch wurde der Wagen ja richtig heiß man mußte schon das Fenster aufmachen,2 minuten später wurde es dann wieder kalt die Wasserstandsanzzeige viel dann wieder ab auf 60 Grad,und der Innenraum wurde wieder kalt.

Gruß

Hallo,
das klingt in der Tat eigenartig, derartige Sprünge des gesamten Kühlkreislaufes sollte es nicht geben. Klingt also ein wenig nach defekten Thermostaten (dieser hängt eventuell). Grundsätzlich gilt aber für CDI Motoren das oben gesagte (steht auch in der Bedienanleitung). Mein Vito hat wohl eine Leermasse von 1700 kg - das Ding braucht dabei um die 10 Liter bei kaum Autobahn und viel Stadtverkehr mit nicht gerade ökonomischer Fahrweise.

mariobu

@ G_B_64

mach bloß nicht den fehler und kauf wieder einen Stern. Nach über 30 Jahren habe ich mich auch vom Stern getrennt.

Mercedes der Deutsche Fiat ( Rost )

Gruß
Elchvater

hi princeton
wirst du von dc bezahlt? die alten vitos rosten wie wild und ein qualitätsauto ist es wirklich nicht. wir haben eine 112 bj2000 und alle 15000km in der werkstatt

Hallo

hier mal der stand der dinge,der Fahrzeug steht seit dem 5.01.06 abgemeldet bei mir vor der Tür,das freundliche Autohaus in Bielefeld am Stadtholz hat es nicht nötig auf die Briefe vom Rechtsanwalt zu antworten,selbst das Oberhaupt in Masterich versucht seit dem 9.12.05 kontakt aufzunehmen,selbst die haben bis gestern von Bielefeld noch nichts gehört,Mercedes Benz ist für mich gestorben,die Leute haben sich so ein Armutszeugniss zugewiesen,das ist unmöglich,die Klage läuft seit dem 3 Januar bin mal gespannt wann sich die feinen P....... dazu äussern.

Gruß

hi leute,hab die ganzen beiträge nicht gelesen,aber weil sie so lange sind gehe ich davon aus das da einige mängel beschrieben werden.
ich wollt eigentlich nur mal fragen,ob ihr nicht vorher gewusst habt dass die v-klasse das schlechteste auto ist was mercedes je gebaut hat.is doch allgemein bekannt...
naja aus fehlern lernt man.
ps der sprinter soll zuverlässig sein

Hi

heute gegen 15 rief Masterich an und behauptete das Fahrzeug sei ganz und wenn noch was kaputt wäre könnte ich das Fahrzeug ja in der Werkstatt bringen und dort würde es wieder ganz gemacht,ich frage mich nur was die den ganzen Tag nur rauchen???????
der Anwalt hat über den Brief den er heute noch bekommen hat nur gelacht,dort stand das gleiche drin.
Jetzt wird es noch 8-12 Wochen dauern bis wir einen Termin beim Amtsgericht bekommen,so lange dauert es leider bis die Klage durch ist und bis dahin steht der Schrotthaufen noch vor der Tür.
Der Rechtsanwalt vordert jetzt noch Nutzungsausgleich da ich ja zur zeit kein Auto mehr habe,die Krönung an der ganzen sache ist das Verhalten der Bielefelder,die sind jetzt noch der Meinung Sie müßten die Rechnung von dem Autohaus hier in Olpe nicht bezahlen,die hier in Olpe haben jede Reperatur die ander Schrottkarre gemacht wurde auch noch bestätigt bekommen von Bielefeld,jetzt laufen schon 2 Leute hinter Ihrem Geld her,das ganze ist so traurig aber war,wie arm und fertig ist eigentlich Mercedes Benz?????????

Gruß

Hallo,
manche versuchens halt mit allen Mitteln.....

mariobu

Vito

Das Teil wurde warscheinlich bei Kilometerstand 300000 geklaut, in Einzelteilen nach Polen gebracht, dort in einer Höhle wieder zusammengebaut und direkt zu dir auf die Auffahrt gebracht worden sein...

Nicht das der Laden in Bielefeld schon kurz vor der Insolvenz steht!!
Macht mich jedenfalls nachdenklich so ein Verhalten kennt man sonst nur von den Wiesenhändlern.

Daimler-Scheissler der sinkende Stern aus Stuttgart,hab auch einen Vito 2000 112 cdi ohne handwerkliches Now How ist es nicht möglich mit dem Wagen glücklich zu werden.

Gruß El der weis das MB Werkstätten nicht mal ihren eigenen Mist reparieren können

Hallo
meine V-Klasse steht immer noch hier,und von den Autohaus in Bielefeld hört man und sieht nichts,das schöne an der Schrottkarre ist ja,wenn man zuschauen kann wie die karre dahin rostet,die reperaturkosten Rechnung von Olpe ist laut MB auch noch nicht bezahlt.

Wie hoch ist eigentlich der Nutzungsausfall pro Tag??????ß

Gruß G_B_64

auch ja der Kilometerstand läßt sich laut Mercedes Benz nicht nachvollziehen,hatte dort nachgefragt.

Deine Antwort