V-power beim roller ???
Hallo,
hab als Neuling schon die nächste Frage da ich unter der suche nur etwas über Autos und V-Power finde
Also kann ich nen Roller mit V-Power betanken
ohne das was schlimmes passiert oder das die Garantie oder so auf einmal wegfallt ???
Wenn ja, habt ihr es schon mal getestet, wenn ja wie waren eure Ergebnisse???
56 Antworten
Aha da machste mir jetzt echt angst mit
hmm vill. doch noch nen bissen Sparen und dann auch den agility für listenpreis 1099 euro kaufen
Ich will hier keinen Überreden ich will nur über die "möglichen" Gefahren hinweisen und die laufenden Probleme mit dem Service die damit verbunden sind!!!
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ja auf Schmerzensgeld wurde geklagt- nur ist das bei einer Leitung bis nach China wohl mit Jahren für eine Antwort verbunden....
Hier müßte eigentlich der Generalimporteur zur Verantwortung gezogen werden können.
Über den jetzigen genauen Stand weis ich leider nichts mehr genaueres.. Ich habe nur gehört das es noch sehr lange dauern kann bis er GELD sieht!
Ähnliche Themen
Muss ich mir auf jeden fall dann überlegen ist ja auch das erste Mal das ich einen Roller Fahre. Mache einfach ne Probefahrt und hoffe einfach mal auf meinen bauch und der sagt mir dann kauf oder lass es sein und spar.
Bei Rennrädern sagt man ja auch kauf nicht das billigste wenn lieber ein gutes gebrauchtes war mir aber egal hab mir dann das billigste bei ebay rausgesucht und das hat schon über 1000 km runter und da ist nix dran na gut viele teile sind halt normaler Stahl und Rostet aber man sollte sein Fahrrad ja auch Pflegen auch wenn es nur 250 Euro gekostet hat...
einen Fehler hatte das Fahrrad doch als mein erster Satz reifen runter war wegen so einen nicht guckenden Autofahrer hab ich gesehnen das in dem reifen falsche schlauche waren ich gleich den Verkäufer des Fahrrads darüber berichtet und innerhalb von einer Woche hatte ich zwei neue Schlauche bekommen.
Zitat:
Mache einfach ne Probefahrt und hoffe einfach mal auf meinen bauch und der sagt mir dann kauf oder lass es sein und spar.
Wird schwierig bei einem B-Roller ....
Zitat:
Bei Rennrädern sagt man ja auch kauf nicht das billigste wenn lieber ein gutes gebrauchtes war mir aber egal hab mir dann das billigste bei ebay rausgesucht und das hat schon über 1000 km runter und da ist nix dran na gut viele teile sind halt normaler Stahl und Rostet aber man sollte sein Fahrrad ja auch Pflegen auch wenn es nur 250 Euro gekostet hat...
Auch ein Rennrad fahrer? - Willkommen im Club 😉 bin aber überwiegen Mountainbiker *g* ...
OHNE Probefahrt kein Kauf das steht so gut wie fest.
Na ja vielleicht finde ich ja auch einen Marken 4 takt Roller bei einem Händler für 800 Euro dann wird der natürlich gekauft.
seit Mai 2006 begeisteret Rennrad Fahrer
(Kleidung und Helm haben soviel wie das Fahrrad gekostet 😁 )
Jedes Hobby hat eben seinen Preis -egal ob Bikesport ist auch nicht billig- da kann ein MTB schon mal gerne soviel kosten wie 2 neue Markenroller oder Autos(Tunning) oder wie hier Roller(tunning)...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Jedes Hobby hat eben seinen Preis -egal ob Bikesport ist auch nicht billig- da kann ein MTB schon mal gerne soviel kosten wie 2 neue Markenroller oder Autos(Tunning) oder wie hier Roller(tunning)...
Da kann ich dir nur zustimmen die richtig guten Rennräder fangen auch erst bei 2000 Euro an das geht dann bis ca. 7000 Euro aber nach oben hin gibts eigentlich keine Granzen und die guten stücke wiegen dann auch nur noch(ein hauch von nix) unter 7kg
Fahre selber ein GIANT war in der Preisklasse 1500€ ... Wiegt fast nichts mehr.
Desweiteren :
SCOTT G-Zero FX One mit ner Magura Louise
und ein SCOTT Racing Comp.
Aber jetzt wechseln wir hier gleich zum Bike-Forum 😉 also Back tu Topic ...
Ah bin mit von der partie MTB fahrer, aber tut ja nix zur sache!
@Bambione..... Wenn wir samstag probefahrt machen, machen wir mal übeslste gefahrenbremsung. dann sehen wir ja wie die bremsen so sind. hehe
ja machen wir auch besser ist das und heute haben die ja wenigstens echt alle scheiben bremsen vorne
Hi,
ich muss meine Meinung auch mal kurz dazuschreiben :
Hätte da nen Supertip für den Rollersuchenden.
Such Dir einen gut gebrauchten Roller einer Marke, denn die Baumarktdinger taugen nichts ( oder noch nicht ).
Selbst wenn alles gut läuft am Anfang, machen Sie nach wenigen Tausend Kilometern schlapp.
Eine kleine suche bei Ebay wird dies bestätigen..
Z.B ein schönes Zitat :
Der Roller lief prima, bis ich irgendwann an einer Ampel stand, da ging er aus und springt seitdem nichtmehr an. Wird jedoch nur eine Kleinigkeit sein. Da ich meinen Autoführerschein grade bekommen habe, möchte ich das gute Stück nicht selber reparieren, sondern es an jemanden weitergeben der noch Freude daran hat.
^^^^sehr mekwürdig oder ?
Wenn ich weiss das ich den Autolappen mach und dann auch Auto fahren möchte kauf ich mir nicht nen neuen Roller nen halbes Jahr vorher um diesen dann an Bedürftige zu verkaufen.
Bekannte haben eine Piaggio Sfera 50, mit mitlerweile 15000 Kilometern. Ok, vor Weihnachten hab ich das Ding für knapp 400 Euro wieder anständig hergerichtet, aber sie läuft nun auch wieder wie neu......
Möchte mal nen Baumarktroller sehen der die Hälfte der Kilometer ohne großartige Repapaturen schafft.
In diesem Sinne... fröhliches kaufen
Gruss Mick
Hallo,
hab nun nach meinen ersten 594,2 km mit V-Power das erste Mal normal Benzin getankt und ich sag euch nach dem Heutigen tag (60km nach dem Tanken) merke ich Starke unterschiede in der Beschleunigung.
Na ja nur um sicher zu gehen das, das nicht nur eine Einbildung ist habe ich heute einen Beschleunigungstest gemacht und sobald mein Tank wieder lehr ist Tanke ich wieder V-Power und dann mache ich wieder meinen Beschleunigungstest dann kann ich euch sagen ob das nur eine Einbildung war oder nicht
IHR Werdet dann wieder von mir Hören.
Ah und für alle Zwei Takt Helden… ich habe einen 4 Takter …also von euch musste das einfach auch mal einer über mehrerer Tankfüllungen ausprobieren.
Und dann wie ich es heute gemacht habe einen Beschleunigungstest bis auf Maximaltempo und dann einfach gucken wie lang die Strecke ist bis man die Maximalgeschwindigkeit erreicht oder die Zeit messen je nach belieben und dann wieder auf normal umsteigen und wieder testen.
PS: und so Teuer ist V-Power ja nun auch nicht bei mir ca. 4 Liter Pro Tankfüllung gerade mal um die 50 Cent Teuer
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
Und dann wie ich es heute gemacht habe einen Beschleunigungstest bis auf Maximaltempo und dann einfach gucken wie lang die Strecke ist bis man die Maximalgeschwindigkeit erreicht oder die Zeit messen je nach belieben und dann wieder auf normal umsteigen und wieder testen.
Du solltest aber darauf achten, daß bei allen Tests vergleichbare Wind- und Temperaturverhältnisse herrschen.