V-Max Freischalten
Kennt jemand eine Günstige Adresse wo man sich die V-Max Freischalten lassen kann?
Danke!
17 Antworten
Fahrwerk
Hallo 320driver,
damit ist es dann aber nicht getan. Dein Fahrwerk hat eine Abstimmung bis 250 km/h. Das müsste dann auch mit geändert werden. Was hast Du denn für einen Motor? Hast Du ABC oder Airmatic?
Gruß
Udo
Re: V-Max Freischalten
Zitat:
Original geschrieben von 320Driver
Also ich hab mir für 45000 die Woche schon den Kompressor mit 500 PS gekauft. War auch aus erster Hand und Scheckheftgepflegt bei MB. Also die 5000 Euro wären es mir auf jeden Fall wert gleich das Facelift Modell und eine neue Motorgeneration zu fahren.
So schrieb er in Gebrauchtkauf CL55 AMG
Konnte man nicht direkt bei AMG ein Performance Package ordern, dass dann bis 300Km/h geht?
Re: Re: V-Max Freischalten
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Konnte man nicht direkt bei AMG ein Performance Package ordern, dass dann bis 300Km/h geht?
Nein, man konnte kein Performance Package für den CL55 bestellen.
Aber die Vmax-Verschiebung auf 300km/h war auch ohne "Performance Package" erhältlich... 😉
Zitat:
Original geschrieben von woodywoodywoody
und was werd die v max bei einem S500 ?(bei freischalten)
Da es keine offizielle Freischaltung beim S500 gibt, mußt Du Dich an einen der bekannten Tuner wenden. 😉
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: V-Max Freischalten
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Aber die Vmax-Verschiebung auf 300km/h war auch ohne "Performance Package" erhältlich... 😉
bei den saugern und den ersten kompressor,war es noch 280km/h.
Re: Re: Re: Re: V-Max Freischalten
Zitat:
Original geschrieben von Sascha nw
bei den saugern und den ersten kompressor,war es noch 280km/h.
Bei den Sauger-55ern sind es immernoch 280km/h, auch die ersten Kompressoren hatten in den "großen" Klassen von Anfang an 300km/h (niemals 28ßkm/h, auch nicht am Anfang).
Nur der C32/SLK32 Kompressor war auf 280km/h verschoben. Der E50 war auf 270km/h verschoben, der E55 (Sauger) hingegen auf 280km/h.
Bei den aktuellen 63er Motoren ist es auch interessant:
300km/h Verschiebung: E-Klasse, CL, S-Klasse 🙂
280km/h Verschiebung: CLK 🙄
lustig, oder...? 😉
Da der Threadersteller aber einen CL55 ab Modellpflege als Kompressor besitzt, ist meine Antwort oben schon exakt richtig. 😉
Beinhaltet das Werkseitige Freischalten nicht auch ein Fahrertraining oder war das für das Performance Package?
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Beinhaltet das Werkseitige Freischalten nicht auch ein Fahrertraining oder war das für das Performance Package?
Das Fahrertraining ist mittlerweile im VMax Verschiebungs-Paket enthalten, das war aber früher noch nicht so (bis vor ca. 1 Jahr) - früher war die Vmax aber auch billiger... 😉
Re: Re: Re: Re: Re: V-Max Freischalten
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Bei den Sauger-55ern sind es immernoch 280km/h, auch die ersten Kompressoren hatten in den "großen" Klassen von Anfang an 300km/h (niemals 28ßkm/h, auch nicht am Anfang).
mein sauger hatt v-max 280km/h,was tacho knappe 305Km/h
entspricht.
bei der fahrt mit einem kompressor war ebenfalls bei tacho 305km/h schluss,deswegen bin ich davon ausgegangen,dass bei den ersten kompressor auch 280km/h v-max war.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: V-Max Freischalten
Zitat:
Original geschrieben von Sascha nw
mein sauger hatt v-max 280km/h,was tacho knappe 305Km/h
entspricht.
Dann lügt Dein Tacho einfach mehr als bei den neuen Modellen - oder es hat jemand schon bei der V-Max Begrenzung "nachgeholfen" und diese ist nicht mehr original.
Normalerweise zeigen die heutigen 55er Sauger Motoren knapp über 290km/h an bei abgeregelten 280km/h.
Hab mich nun ein bischen schalu gemacht. Die meisten Tuner wollen um die 700-900 Euro für die VMAX Aufhebung, habe allerdings in Nähe Düsseldorf eine Firma gefunden die das Ganze zum fairen Preis von 450 Euro macht, da werde ich dann wohl auch hingehen. Wegen dem Fahrwerk mach ich mir keine Sorgen, denke mal das ist auf 300 KmH ausgelegt, wenn nicht auf mehr. Ist ja wie gesagt ein CL55er Kompressor. Ich werde dann mal nach Einbau berichten.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: V-Max Freischalten
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Dann lügt Dein Tacho einfach mehr als bei den neuen Modellen - oder es hat jemand schon bei der V-Max Begrenzung "nachgeholfen" und diese ist nicht mehr original.
bei den tacho 305km/h ist er definitiv begrenzt gewesen,dannach habe ich die v-max komplett aufheben lassen,bin aber noch nicht schneller wie tacho 310km/h gefahren.
wenn der tacho vom kompressor wirklich nur 5km/h vor geht,ist das ein sensationeller wert,eigentlich muss man bei diesen geschwindigkeiten mindestens von 20km/h ausgehen.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: V-Max Freischalten
Zitat:
Original geschrieben von Sascha nw
bei den tacho 305km/h ist er definitiv begrenzt gewesen,dannach habe ich die v-max komplett aufheben lassen,bin aber noch nicht schneller wie tacho 310km/h gefahren.
Dann weicht Dein Tacho wirklich ungewöhnlich stark ab.
Zitat:
Original geschrieben von Sascha nw
wenn der tacho vom kompressor wirklich nur 5km/h vor geht,ist das ein sensationeller wert,eigentlich muss man bei diesen geschwindigkeiten mindestens von 20km/h ausgehen.
Der Tacho von meinem SL73 AMG hat auch bei VMax (abgeregelt) eine Abweichung von weniger als 10km/h. 😉
@boborola Der ging doch "nur" bis 300 da kann der ja kaum abweichen 😁
Mein 126er wich auch nur um 10 nach oben ab 😉