V-max beim 2.0 Turbo ???

Opel Vectra C

MORGEN zusammen,

ich hatte unten schon ein neues Thema eröffnet, warum kann ich diesen nicht löschen?

Worum es eigentlich geht:

Ich war gestern auf der AB und wollte mal schauen was an Endgeschwindigkeit zu erreichen ist.
Bis 210 ging es ja ganz ordentlich, aber dann nur noch ganz lahm bis 220 und keinen Kmh mehr.
Ist das alles?

Wer kann mir seine Erfahrungen zur Beschleunigung und V-max schildern?

Mein Fahrzeug ist ein 04ér GTS 2.0T mit 18" und hat jetzt ca 1200 Km gelaufen

Grüße

36 Antworten

lese ich da falsch ab oder geht der tacho so ungenau(dzm)?

Der Drehzahlmesser zeigt bei älteren Fahrzeugen bis zu 5% zuviel an! Quelle: Adam Opel AG 1993.

Bei modernen Fahrzeugen wird das wohl eher nicht mehr so sein.

Das Geschwindigkeitssignal wird von den ABS-Sensoren genommen und dann an die verschiedenen Computer verteilt - unter anderem auch an den Tacho. Hiefür wird es allerdings mit einem Korrekturfaktor beaufschlagt, da der Tacho unter keinen Umständen zu wenig anzeigen darf (auch nicht mit abgefahrenen/neuen Reifen). Der Tacho geht also falsch - dass er 17 km/h falsch geht ist natürlich ungewöhnlich, zumindest für ein so modernen Opel. Meiner hat - je nach Reifenprofil - eine Abweichung von 3-10km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


also den diskussionen über vmax kann ich hier nur staunend folgen. enweder ist meine software total daneben oder ich habe einen sonntags v6 erwischt.
auf der a31 habe ich den wagen dort bis zum anschlag (270 km/h) fahren können. war das eine ausnahme?

18''
235/45
100 ROZ Superplus
18 grad aussentemp.

Hallo Toto, was für eine Drehzahl liegt dann an im fünften Gang??

Olli, für echte 270 wären es 6.300 1/min gewesen!

Ich kann nicht für Toto sprechen - mein alter Handschalter drehte nur bis knapp unter 6.000 1/min.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Olli, für echte 270 wären es 6.300 1/min gewesen!

Ich kann nicht für Toto sprechen - mein alter Handschalter drehte nur bis knapp unter 6.000 1/min.

Ja genau, meiner geht auch bis 6000 U/min.

Dann is ende... schade eigentlich.

Ob die gezeigten 250 auch Echte sind?? wer weiß!!??

Morgen gibt es neue Reifen. Bridgestone S-01. Schon Erfahrungen gemacht?

Sollen besser sein als die elendig lauten Goodyear NCT 5. Sollen wohl uch nen geringeren Rollwiederstand haben. Mal sehen ob es passt...

6.000 1/min entspricht bei 225/45 R17 253 km/h, Bei 215/50 R17 sind es 258 km/h.
Bei 215/55 R16 sind es 256 km/h.

Alles bei statischer Betrachtung. Aufgrund der Zentrifugalkraft wird der Reifenumfang jedoch mit der Geschwindigkeit zunehmen, d.h. die real gefahren Werte werden noch um bis zu 1% weiter ansteigen.

Johannes

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


6.000 1/min entspricht bei 225/45 R17 253 km/h, Bei 215/50 R17 sind es 258 km/h.
Bei 215/55 R16 sind es 256 km/h.

Alles bei statischer Betrachtung. Aufgrund der Zentrifugalkraft wird der Reifenumfang jedoch mit der Geschwindigkeit zunehmen, d.h. die real gefahren Werte werden noch um bis zu 1% weiter ansteigen.

Johannes

Also geht der meiner bei 6000 U/min 258 bei 215/50R17?? Es werden aber nur 250 angezeigt!! Komisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen