V-Max Begrenzung V60 D5
Hallo,
habe nun neulich leider feststellen müssen, dass mein V60 D5 MT R-Design bei "echten" 230km/h abgeriegelt ist. Die läuft er mit 18 Zoll auf gerade Strecke... und dann fällt plötzlich der Momentan-Verbrauch.
Auch nach einer Überarbeitung des Steuergerätes bei Heico blieb es dabei. Jetzt geht er allerdings auch mit 19 zoll berghoch 230km/h...
Nur bergrunter ist der 2,0 tdi A4 wieder schneller...
Hat da jemand noch ne gute Idee?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wiiings
Ich habe den XC-60 mit tollem Sport-Design heute Abend auf der A57 mit meinem Audi A4 2.0 TDI eingeholt und bei exakt 230 km/h (Digitalanzeige) langsam überholt.Scheint also was dran zu sein!
Gruß,
Eugene.
Ja, stimmt, an dem Gerücht, dass man im Hause Audi massives Tacho-Tuning betreibt, ist was dran. und zwar uebelst. Der XC60 ist auf 210 km/h begrenzt. Bist ein toller Hengst.
75 Antworten
@erzbmw: So schlimm wie Du glaubst wird es gar nicht. Die gute Nachricht zuerst: Du darfst auch mit deiner hoffnungslos untermotorisierten Schweden-Krücke auf deutschen Autobahnen fahren! Die schlechte Nachricht: Du brauchst eine Einzel-Ausnahmegenehmigungen zur Autobahnbenutzung .
Sicherlich bist Du dann ein permanent vorhandenes Verkehrshindernis für alle schwarzen 3er-, C-Klasse-, Passat- und A4-Lenker die dann vor Wut in die billigen Sitzbezüge der Standart-Ausstattung beißen. Aber die Wut ist dann ganz schnell vergessen wenn die Vertreter, Key Accounter und Projektmanager den Gasfuß belasten und der 2.0-Liter-Motor mit 4-Zylinder peitscht den Wagen dann mit einem Ton, den ich nur von einer Spielzeugeisenbahn her kenne, gen 238 km/h V-Max. YES!
Aber mal im Ernst. Ich bin vorher auch gerne mal mit meinem BMW jenseits der 200 Km/h gefahren. Ganz ehrlich, ich war immer nass geschwitzt nach solchen Strecken. Heute schalte ich den Tempomat auf 150 km/h und gleite, je nach dem, auf der rechten oder mittleren Spur mit. Sogar in Baustellen fahre ich die paar Kilometer rechts und lächle nur mitleidig, wenn sich mal wieder ein Passat Kombi mit 20 km/h mehr, an den LKW's vorbei zittert. Lächerlich!
Ich komme so immer entspannter an mein Ziel. Kurioser Weise sehe ich dann immer kurz vor der Zielabfahrt die gleichen PKW, die mich noch vor 200 km in einer Baustelle überholt haben. Die Höchstgeschwindigkeit meines Elchs ist mir eigentlich schnurzpiepegal. Ob der nun bei 210 oder 250 km/h abriegelt interessiert mich nicht die Bohne. Kann ich doch fast nirgend wo mehr ausfahren. Und wenn dann die Diskussion darauf kommt, werden von den V-Max-Jüngern immer irgend welche Referenz BAB-Abschnitte genannt wo es noch möglich ist zu rasen. Ich fahre aber nie um 3:30 Uhr zwischen München und Ingolstadt auf der A3! 😉 Auf meinen Strecken sind immer Geschwindigkeitsbegrenzungen, Baustellen Staus und Unfälle.
Grundsätzlich halte ich die V-Max Diskussion sowieso für überflüssig. Früher wurden die Autos noch exklusiv für den deutschen Markt gebaut. Wegen der "freien Fahrt für freie Bürger" wurde schon gern mal ein PKW auf Höchstgeschwindigkeit getrimmt. Kein Autobauer kann es sich mehr leisten ein spezielles Auto nur für deutsche Kunden zu bauen. Und schaut Euch mal um, in all unseren Nachbarländern ist auf den Autobahnen bei 120 - 150 km/h Schluss mit lustig. Warum sollte ein Autobauer also seine PKW auf V-max trimmen? Viel wichtiger finde ich heutzutage ein ordentliches Drehmoment!
@gigamax: wir könnten Brüder sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
@gigamax: wir könnten Brüder sein 😉
Wir haben uns nur geistig und motorisiert weiterentwickelt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Oh, habe soeben erst gesehen, dass du ja noch eine Stufe unter mir bist 😎Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
ich werde aber auf Wunsch vieler M, BMW, AUDI, VW Fahrer ein Warnschild hinten in der Hechscheibe anbringen " Achtung ich bin ein langsamer Elch Ihr könnt mich überholen"
Was für ein Tiefschlag...
Ähnliche Themen
Ich biete mich gerne als Ehrenamtlicher Windschatten an.
Fakt ist, in den 2,0TDI, CDTI Kisten, die so drängeln, sitzt immer gleiche Typ Mensch. Das ist einfach so. Das ist irgendeine gestresste, unsympathische, unzufriedene Zunft Mensch, die sich wie die Könige fühlen.
Also Insignia,Passat,A4 und C-Klasse Fahrer, sehe ich jeden Tag in meinem Rückspiegel.......verschwinden ^^. Meißtens lasse ich die Leute aber einfach vorbei.
Nur wenn bei Tempo 180, jemand einhändig am Lenkrad sitzt, den Kopf auf die Linke Hand gestützt, blinker gesetzt, total schlecht gelaunt, mir am Pöppes hängt, dann gebe ich Gas und versüße der Person den Tag noch vollends. Sowas kann manchmal auch Spaß machen.
Ich freue mich immer über XCs auf der Autobahn. Da kann man super hinter bleiben. Fahren immer gesittet, keine spontanen, akkut lebensgefährlichen Situationen und genießen scheinbar ein ordentliches Überholprestige. Außerdem sieht das Heck einfach nur super aus.
Übrigens, ich sehe deutlich weniger GTI oder Golf R Fahrer, die sich nicht benehmen können, als normal motorisierte.
Auch sind die BMW 320d Touring Fahrer, weniger aggressiv, obwohl sie nen wirklich flotten Motor haben.
Zitat:
Erreicht er echte 212 (nicht auf dem Tacho)??
Mein XC60 erreicht seine eingetragenen 200 auch nicht (auf gerader Strecke ist bei 190-195 Schluß).
Ja Ihr dürft mich bemitleiden... nein er ist NICHT ROT... ich werde aber auf Wunsch vieler M, BMW, AUDI, VW Fahrer ein Warnschild hinten in der Hechscheibe anbringen " Achtung ich bin ein langsamer Elch Ihr könnt mich überholen"
Ja, die eingetragenen 212 erreicht er ganz sicher. Lt. Tacho sind mit etwas Anlauf knapp 230 km/h drin, was lt. GPS echten 220 km/h entspricht. Die Geschwindigkeit bin ich in den letzten 2 1/2 Jahren aber nicht sehr häufig gefahren - meist, weil ich (vielleicht wegen eines schleichenden, äh abgeregelten XC60?) verkehrsbedingt schneller wieder abbremsen musste, als mir lieb war.
@techno
du könntest mein bruder sein....
🙂😁
aber ich habe keinen GTI mehr 🙁🙁🙁🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von JotC
aber ich habe keinen GTI mehr 🙁🙁🙁🙁🙁
Aber ich nen Volvo 😉, aber mit dem kann ich das mit 136 Diesel Pferden nicht machen 😉
Das Thema hieß ja V-Max Begrenzung V60 D5 (auf 230 km/h) wenn ich das richtig verstanden habe.
Diskutiert wurde hier überwiegend Begrenzung XC60 D5 (auf 210 km/h).
Ersteres kann ich verstehen. Wenn man sich einen flotten, schnittigen PKW mit tendenziell eher etwas mehr PS kauft, ist es nicht schön, wenn der auf 230 km/h begrenzt ist. Insbesondere, da heutzutage in Gefällstrecken fast jeder im Windschatten hinten auffahren kann.
Das zweite nicht. Einen XC60 D5 kauft man sich nicht zu rasen, und auch nicht um die Vertreterklasse (VW Passat, Audi A4, Mercedes C usw.) abzuhängen. Da braucht es bei der Karosserieform und dem Gewicht schon deutlich mehr Leistung. Daher ist es meiner Ansicht nach relativ unrelevant, ob ein XC60 D5 auf 210 km/h abgeriegelt ist oder nicht. Wer sich darüber ernsthaft aufregt, hat meiner Ansicht nach mit dem XC60 das falsche Modell gekauft.
Hast du auch getauscht?
Dachte du hast den GTI noch?
Ich bin mit dem Wechsel sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
..., ist es nicht schön, wenn der auf 230 km/h begrenzt ist. Insbesondere, da heutzutage in Gefällstrecken fast jeder im Windschatten hinten auffahren kann.
... wie? Da soll es Idioten geben, die bei 230 km/h so nah auffahren, dass sie durch den Windschatten dann auch noch zusätzlich völlig unaufmerksam sind und dann auffahren??? 😮
Ich halte das für sehr weit hergeholt. 🙄
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
Ein XC60 mit 163PS AWD und GT? Damit schaffst Du doch nicht mal die Auffahrt zur Autobahn, geschweige denn auf die Standspur ... Du musst grundsätzlich auf Bundesstraßen ausweichen!Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Genau an diesen Stellen sieht man, wie die Autos hinter einem kleiner werden, um dann 3 km später mit Anlauf und auf letzter Rille (und LED-TFL) wieder an einem vorbeizuziehen. In solchen Momenten freue ich mich, entspannt unterwegs sein zu können.
Gruß vom erzbmw
PS: Werde heute wohl einen neuen XC60 D4 AWD bestellen mit nur 163 PS, dazu noch mit GT, die davon gefühlt nochmal die Hälfte der eh schon wenigen Pferdestärken schluckt. Ich werde mich also gedanklich, wie schon die vergangenen 3 Jahre, schon mal auf lange Autobahnfahrten auf der Standspur einstellen, um die anderen, normal motorisierten Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern. Für Euer Mitleid und Unverständnis bedanke ich mich schon mal im voraus 😁
Meiner heisst zwar noch D3, hat aber auch 163 PS und GT und ist in der Lage, jeden Lada, Wolga und GAZ stehen zu lassen. Allerdings ist er aus politischen Gruenden auch auf 110 begrenzt.
Ist auszuhalten.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von JotC
110?
In Russland ist die erlaubte Hoechstgeschwindigkeit bis auf wenige Ausnahme 90.
Bis 120 passiert nach Aussage meiner Kollegen nichts, und ich halte halt 10 km/h
Sicherheitsabstand.
Hilft auch beim Slalom um diverse Schlagloecher.
Frank
Unser Fahrer musste jetzt bei 91 in der Ortschaft (max = 60) 300 Rubel bezahlen (ca. 8 Euro).
Offizielles Strafmandat.