V-Klasse Versichern

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Zusammen,
bei mir ist mein Sohn Halter und ich Versicherungsnehmer. Jetzt will meine Alte Versicherung 1600 € Vllksko bei SF17 haben, die habe sie doch nicht alle. Wo seit ihr versichert? Tips?
Komischer weise schreiben Sie, das sie bei Versicherungswechsel nur SF 11 bestätigen??? Aber selbst damit komme ich .z.B. bei der DEVK auf 1000€. Was meint Ihr.

LG Volker

Beste Antwort im Thema

Die Bild ! Ja wow. Die Bild ist auch DIE Zeitung überhaupt. Ich bin seit 10 Jahren bei der HUK und habe nie ein Problem mit der Regulierung gehabt....Das steht da halt nicht und man findet 1000 weitere die das so empfinden. Das steht auch nicht in der BILD.

Aber dennoch habe ich Verständnis für die, wo es eben anders war. Einfach wechseln und gut ist das......

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich kann nur vor den ganz günstigen/unbekannten Versicherungen warnen. Ich hatte mein Auto bei der ineas versichert und die sind pleite gegangen. Kaum zu glauben, aber die Prämien von uns und 3 Familienmitgliedern waren futsch. Das war pro Vertrag im Schnitt ein Schaden von 300 Euro.

Zitat:

@volkermax1 schrieb am 30. November 2017 um 23:39:43 Uhr:


ich glaube die letzten 4 Jahre keinen Schaden. Hatte jetzt aber 4 Jahre einen LKW laufen (Nissan Navara) und da ging es nich unter sf 11. Kinder fahren nicht sind noch klein, nur meine Frau!

Warum versichert man auf ein Kind? Rabatte?

Zitat:

@Blacktron2001 schrieb am 1. Dezember 2017 um 14:51:58 Uhr:


Kann von der HUK nichts Gutes berichten!

Bei meinem Vater haben sie einwandfrei reguliert, als er vor 6 Monaten gegen eine Straßenbahn gefahren ist 🙄

Die ganzen Preisbeispiele hier sind natürlich nicht so viel wert, wenn man nicht alle Konditionsbestandteile aufführt. Es hat schon seinen Grund, warum man auf Vergleichsportalen vorher so viele Fragen wie bei kaum einem anderen Produkt beantworten muss.

Zitat:

@schoema schrieb am 2. Dezember 2017 um 00:21:51 Uhr:



Zitat:

@Blacktron2001 schrieb am 1. Dezember 2017 um 14:51:58 Uhr:


Kann von der HUK nichts Gutes berichten!

Bei meinem Vater haben sie einwandfrei reguliert, als er vor 6 Monaten gegen eine Straßenbahn gefahren ist 🙄

Die ganzen Preisbeispiele hier sind natürlich nicht so viel wert, wenn man nicht alle Konditionsbestandteile aufführt. Es hat schon seinen Grund, warum man auf Vergleichsportalen vorher so viele Fragen wie bei kaum einem anderen Produkt beantworten muss.

Zumindest mal eine echt gute Indikation, wo man mal schauen kann..... 😉

Ähnliche Themen

So habe jetzt nochmal was mit meinen Versicherungsvertreter geredet, bezahle jetzt 1000€ in Jahr. Ist für mich für eine "Richtig Betreute" Versicherung ok. Bis jetzt wurden alle Schäden an unseren Fahrzeugen immer gut abgewickelt!

Versicherungsnehmer bin schon ich, nur der Halter ist mein Sohn, da wir den über seinen Behinderte Bonus gekauft haben. Dafür muss er mindestens 1 Jahr auf ihn angemeldet bleiben!

Hallo
HUK-Coburg SB- TK 150,VK 300 € 20000 km im Jahr ,VK und TK SF 23
inkl. Schutzbrief und freier Werkstattwahl 792 € Jahr

Zitat:

@volkermax1 schrieb am 2. Dezember 2017 um 22:04:42 Uhr:


So habe jetzt nochmal was mit meinen Versicherungsvertreter geredet, bezahle jetzt 1000€ in Jahr. Ist für mich für eine "Richtig Betreute" Versicherung ok. Bis jetzt wurden alle Schäden an unseren Fahrzeugen immer gut abgewickelt!

Versicherungsnehmer bin schon ich, nur der Halter ist mein Sohn, da wir den über seinen Behinderte Bonus gekauft haben. Dafür muss er mindestens 1 Jahr auf ihn angemeldet bleiben!

Zitat:

@volkermax1 schrieb am 2. Dezember 2017 um 22:04:42 Uhr:


So habe jetzt nochmal was mit meinen Versicherungsvertreter geredet, bezahle jetzt 1000€ in Jahr. Ist für mich für eine "Richtig Betreute" Versicherung ok. Bis jetzt wurden alle Schäden an unseren Fahrzeugen immer gut abgewickelt!

Versicherungsnehmer bin schon ich, nur der Halter ist mein Sohn, da wir den über seinen Behinderte Bonus gekauft haben. Dafür muss er mindestens 1 Jahr auf ihn angemeldet bleiben!

Bekommst du nicht damit auch die KFZ Steuer befreit.

Zitat:

@schoema schrieb am 2. Dezember 2017 um 00:21:51 Uhr:



Zitat:

@Blacktron2001 schrieb am 1. Dezember 2017 um 14:51:58 Uhr:


Kann von der HUK nichts Gutes berichten!

Bei meinem Vater haben sie einwandfrei reguliert, als er vor 6 Monaten gegen eine Straßenbahn gefahren ist 🙄

Ist nur echt nervig, wenn man mehrere Emails verfasst, Polizeibericht und eigenen Unfallbericht mit Fotos etc. schickt und nach Wochen (ich habe öfter per email nachgefragt) kommt ne Nachricht "Bedauerlicherweise hat unser Sachbearbeiter Ihren Schadensbericht und den Polizeibericht nicht beachtet und dem Schadensgegner volle Kostendeckung zugesagt. Es hätte hier eine quotenmäßige Zahlung erfolgen müssen."... Da ist man doch sprachlos und fühlt sich verarscht, oder!?

Zitat:

@Blacktron2001 schrieb am 03. Dez. 2017 um 10:21:05 Uhr:


Da ist man doch sprachlos und fühlt sich verarscht, oder!?

Natürlich fühlt man sich da verarscht. Aber es gibt auch hunderte Beispiele wo es eben anders, also gut läuft. Nur darüber schreibt fast niemand. Verstehen kann man dich auf jeden Fall, aber eben sind es Einzelfälle

Das sagt heut die BILD AM SONNTAG .

Asset.JPG

Die Bild ! Ja wow. Die Bild ist auch DIE Zeitung überhaupt. Ich bin seit 10 Jahren bei der HUK und habe nie ein Problem mit der Regulierung gehabt....Das steht da halt nicht und man findet 1000 weitere die das so empfinden. Das steht auch nicht in der BILD.

Aber dennoch habe ich Verständnis für die, wo es eben anders war. Einfach wechseln und gut ist das......

Stand auch bereits im Laufe der Woche in der Fachpresse.

----"Bekommst du nicht damit auch die KFZ Steuer befreit."

Ja das Könnte ich machen, aber dann dürfte ich den Wagen nur noch in Verbindung mit meinem Sohn fahren!
Und da mann das bestmmt nicht macht, ist mir da das Risiko zu hoch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen