V-Klasse update
Habe meine Antriebswellen wechseln lassen.....
eine Woche später hat mir mein V gezeigt daß seine ABS Kontrolleuchte tatsächlich funktioniert......naja wenigstens etwas funktioniert an dem Auto.
Außerdem find ichs interressant daß DC nur für das tauschen des Innenraumfilters 61 € nimmt.(ohne Material)
Ich hab's selbst versucht hab aber nach einer Stunde aufgegeben.
Sorry Jungs ich muß mir irgendwo Luft machen.
Mich kotzt die Kiste einfach nur noch an.
46 Antworten
Greetchen
Hallo Greechen
hab auch Kinder und hab das Auto auch für die Familie!!
Und bei mir ist die Zeit auch rum für große Anlagen und sowas des weiteren bin ich nicht vom Fach und hab auch keine KFZ Ausbildung aber ein paar kleine Reparaturen wie Innenraumfilter wechseln das kann jeder und dann ist es eben billiger. Mein Stundenlohh im Geschäft ist geringer als das was ich in der Werkstatt zahlen muß also mach ich es selber.
Zum Thema Kinder im Auto einschließen da soll sich wohl jeder der das ließt selber drüber gedanken machen :-((
Es gibt auf jedenfall zufriedene V-Klasse fahrer .
V-Pilot
Zitat:
Original geschrieben von bladerunner2003
Tja, das Problem ist nur das mich sowas überhaupt nicht beeindruckt.
Siehe Bild und schweige still
Hmm? Ob das für einen Familienvater gibt?🙁
@ V-Pilot
Hallo,
hab nochmal nachgeschaut:
Staubfilter der Heizung-/Klimaanlage aus-einbauen, n.B. erneuern Fzg. mit Mittelkonsole sind sage und schreibe 10AW x max 7€, dann passt das schon mit deinen 61€.
Aber ich frage mich immer noch wieso der Staubfilter einzeln gewechselt wurde?
Wolltest du das extra gemacht haben,oder war das Fahrzeug zum Wartungsdienst?
Weil wie bereits erwähnt ist der Staubfilterwechsel im Arbeitslohn der Wartzung bereits inklusiv.
Tut mir leid Jungs,
ich steig jetzt hier aus.
bin meinen Schrott losgeworden und fahre jetzt ein richtiges Auto.
Noch viel Spaß beim reparieren und aufwerten.
den anderen die ihren Karren auch los werden wollen wünsche ich viel Glück.
Ähnliche Themen
was fährst du denn jetzt für ein Auto?
Ich hoffe keine Reisschüssel!
Kann nicht verstehen wie alle über die derzeitige Wirtschaftslage schimpfen und dann Autos aus dem Ausland kaufen.
Gerade bei Autos ist es ja nicht so, als wären keine deutschen/ europäischen Alternativen auf dem Markt.
Last den V in ruhe
Es gibt in diesem Segment nichts Vergleichbares.
Den VW? Sicher nicht.
Nen Japaner? Haha
Was sonst? Und ich weiss ja das er ein paar Probleme hat aber der neue ist der Hammer.
Sehr gut und sehr viel Leistung(218PS)
@greechter:
Die Probleme mit der ZV und dem Innenraum-Licht hatte ich auch. Bei mir war es ein defekter Kabelbaum in der Fahrertür. Durch das ständige Schließen und Öffnen der Tür leidet hier die Kabellage. Seit ich die Kabel habe tauschen lassen, ist alles wieder okay.
Gruß
Martin
Re: Last den V in ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Vito15
Es gibt in diesem Segment nichts Vergleichbares.
Den VW? Sicher nicht.
Nen Japaner? Haha
Was sonst? Und ich weiss ja das er ein paar Probleme hat aber der neue ist der Hammer.
Sehr gut und sehr viel Leistung(218PS)
Der T4 ist mit Sicherheit eine Alternative zum Vito des gleichen Alters!!
Mit T5 und neuem Vito habe ich noch keine Erfahrungen gemacht.
Hallo,
ich muss mich als V-geprellter nun auch mal zu Wort melden:
Es kann doch hier nicht um Zündkerzenwechsel, Filterwechsel usw. gehen. Die Probleme die hier gemeint waren sind ja wohl eindeutig in eine ganz andere Schublade zu stecken. Herzlichen Glückwunsch an die V-Fans, die sich immer noch selbst was in die Tasche lügen.
Hier nur ein Auszug von Mängeln an der Dreckskarre:
Getriebe hin bei 65000, Kurbelwellendichtringe bei 75000, Achsmanschetten merhfach gerissen, Elektrikprobleme ohne Ende und stets wiederkeherend, ZV spinnt, schließt und öffnet wie sie will, Wassereintritt in Fahgstaraum, Kompressor für Niveau spinnt, Fensterverklebungen lösen sich selbständig, Fensterheber /-öffner betätigen sich eigenständig usw., Rost ist ein sehr guter Frerund der V's, Lüftermotor hinüber usw. usw. Das neue Getriebe bereits 4 mal aus- und eingebaut wegen defekten Ausrücklagern, Ständige probleme an der Spannrolle-Rippenriemen - ach ja das Klappern an allen Ecken und Enden scheint ebenfalls im Serienpaket zu stecken.
Hatte mir das Ding ebenfalls wg. Kinder usw. gekauft - auch weil halt ein Stern drauf ist und man eigentlich dachte, dass man nichts verkehrt machen kann. Nun werd' ich die scheiß Kiste noch nicht mal bei DC los - die wollen von ihrem eigenen Dreck nichts mehr zurückhaben: "Einfach ein tolles Auto!"
Ach so, habe gerade man erst 120.000 auf der Uhr - Vorher einen Ford Kombi bis 257.000 gefahren. Da hat nichts geklappert, ledilgich Verschleißteile und Öl waren turnusmäßig fällig.
Tschau Jekyll66
Zitat:
Original geschrieben von DonIntriguez
was fährst du denn jetzt für ein Auto?
Ich hoffe keine Reisschüssel!
Kann nicht verstehen wie alle über die derzeitige Wirtschaftslage schimpfen und dann Autos aus dem Ausland kaufen.
Gerade bei Autos ist es ja nicht so, als wären keine deutschen/ europäischen Alternativen auf dem Markt.
ich sage nur die V-Klasse wird in Spanien gebaut