V Klasse Tannenbaum im Cockpit ausfall aller Systeme Licht Spurhalter, Bremse, Blinker und vieles me

Mercedes V-Klasse 447

Moin zusammen,

ich habe eine V250 aus dem Jahre 2014. Kürzlich war die Batterie mal leer. Auto wollte nicht anspringen nachdem ich eine halbe Stunde Radio hörte und das Standlicht an war. Ist ja ein Bus mit dem man auch mal irgendwo stehen bleibt und mit der Familie Speist etc. während dessen läuft Zündung incl Radio und Licht. Nachdem ich alles ausgeschaltet habe und kurz wartete sprang er dann doch nochmal an. Standheizung schaltet schon immer nach ein paar minuten ab zwecks niedriger Batterieladung. Eine neue Lima kam vor 4-5 Monaten rein. Nun ca 1 Monat später, bei mittleriweile Minus Temp über Nacht, stieg ich gestern früh ein und startete den Motor. Lauter Fehlermeldungen, Totwinkel (leuchtet in den Spiegeln Durchgehend), Limiter, Tempomat, Inteligent light system, Spurhalter, Elektr. Feststellbremse und einige mehr blinken ständig auf. teils bis zu 8-9 Fehlermeldungen auf mal hinterlegt. Das Inteligent Light System Positioniert sich immer wieder neu, dann geht mal links der Scheinwerfer aus kurz später wieder an... dann mal rechts. Blinker hinten und in den Spiegeln alles ok doch die vorderen blinken wie sie lustig sind gelegentlich mal 1-2 mal mit und dann wieder paar mal nicht. Kann das licht per Schalter im Cockpit auch nicht mehr steuern. Weder auf Abblendlicht noch Tagfahrlicht stellen. Das macht das auto nun selber wie es lustig ist im minutentakt. Fesstellbremse löst mal sofort mal erst nach 3-4 mal knopf drüken. Beim Feststellen ebenfalls. Zwisschendrin hatte ich auch einen moment wo die Blinker hinten durchgehend leuchteten bis zum Neustart.

Kann das alles durch eine Unterspannung entstehen? Lauter Systemausfälle für die Verkehrssicherheit?

Ich würde mich über Zahlreiche Kommentare freuen und hoffe auf eine nette Gesprächsrunde.

30 Antworten

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 30. Dezember 2020 um 21:04:47 Uhr:


Beim 447 ist das Anlernen auch nicht notwendig.

Moin, dies ist natürlich erfreulich. Auf irgendeiner Seite des freundlichen habe ich jedoch gelesen das dies der Fall ist. War mir nicht sicher. Aber nun bin ich erfreut mir da was gespart zu haben. Ist schön wenn man sie einfach 1 zu 1 wechseln kann und dann wieder alles gut ist. Besitze den Wagen erst seit Juli 2020 und bin da noch ein wenig sensibel. Ist aber bisher gsd. Kein problemkind 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen