V-Klasse elektrisch aufgeladen - Personen bekommen Schlag
Seit etwa einem Monat stehen mir und der Familie nach der Fahrt die Haare zu Berge und wir bekommen manchmal einen kleinen elektrischen Schlag / einen gewischt.
Vorher gab es das nicht.
Wisst ihr woran das liegen könnte?
Danke!!
10 Antworten
Zitat:
@Grandel schrieb am 9. April 2025 um 15:04:12 Uhr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung?wprov=sfla1
Das ist kein hilfreicher Beitrag 🙁
Eventuell neue Reifen drauf?
"Früher" hat man gern so'n hängenden Gummiableiter unter's Auto montiert.
Die neuen Reifen sind schon länger drauf
Ähnliche Themen
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 9. April 2025 um 15:25:13 Uhr:
Eventuell neue Reifen drauf?
"Früher" hat man gern so'n hängenden Gummiableiter unter's Auto montiert.
Ja, aber komm' schon, die Dinger waren nun wirklich Blödsinn.
Ich würde ja eher auf Sitzbezüge, Bodenbelag oder Kleidung tippen.
Ich wollte den Einsatz eines solchen Gummi-Blitzableiters nicht rechtfertigen, nur daran erinnern. Ob die Dinger helfen, weiß ich nicht.
Der TE hat das Fahrzeug ja schon länger. Irgendetwas wird sich verändert haben. Reifen sind schon ausgeschlossen.
Könnte auch an trockener Luft liegen. Vielleicht ist die Witterung grade so, oder ihr habt nach dem Winter die Klimaanlage wieder angeschaltet, welche die Luft entfeuchtet.
Woran es liegt ? Keine Ahnung , aber ich kann dir den Tipp geben um die Elektrische Entladung zu vermeiden . Wenn du aussteigen willst musst du mit einer Hand die Tür an fassen dabei das lackierte Blech berühren und nicht loslassen, dann erst mit den Füßen auf die Erde steigen . So geht die Ladung direkt in die Erde .
Ich habe jahrelang damit zu tun gehabt und hatte manchmal schon bammel davor aus zu steigen . Im Dunkeln sah es immer beeindruckend aus Wenn es dann geblitzt hat . Übrigens hatte ich das Problem am T4 und am Vito jetzt nicht mehr , und auch nur ich habe ständig eine gesenkt bekommen , meine Frau nie ich habe öfters auch schon mal gewartet bis meine Frau ausgestiegen ist und habe dann trotzdem noch einen Schlag bekommen .
Zitat:
@Meinvito schrieb am 10. April 2025 um 07:11:39 Uhr:
Woran es liegt ? Keine Ahnung , aber ich kann dir den Tipp geben um die Elektrische Entladung zu vermeiden . Wenn du aussteigen willst musst du mit einer Hand die Tür an fassen dabei das lackierte Blech berühren und nicht loslassen, dann erst mit den Füßen auf die Erde steigen . So geht die Ladung direkt in die Erde .
Funktioniert leider nicht immer. Und kommt auch auf das Auto an. Bei dem Madza CX-5 meiner Frau bekomme ich in den kalten Monaten immer folgendermaßen eine gebimmelt. Liegt sehr warscheinlich an meiner Funktionsjacke.Will aussteigen. Mache mit der linken Hand die Tür am Griff auf. Drehe mich zum Aussteigen und fasse, ohne vorher mit dem Fuß die Erde zu berühren, mit der rechten Hand oben (genau um extra den elektrischen Schlag zu vermeiden) an den Türrahmen, am Dichtungsgummi. Und bekomme bei diesem Auto jedesmal eine gebimmelt 🙁
Habe den linken Fuß zum Testen auch schon einfach mal innen stehen lassen. Trotzdem knallt es an allen Fingern. Und nur bei diesem Auto. Keine Veloursitze. Standard Stoff. Bei Ledersitzen passiert mir dies nie. Aber meine Frau mag kein Leder. Ist ihr im Winter immer kalt 🙄.
Auch auf meinen Hinweis, dass es eine Sitzheizung gibt, wird geantwortet, dass dauert im V immer solange. Ok, da hat sie recht. Im Mazda ballert die wenige Sekunden nach dem Einschalten merklich los. Braucht bei Mercedes (egal welches Model) immer etwas länger. Meine Frau bekommt komischerweise nie eine geballert. Das Auto mag mich anscheinend nicht. 😁