V-Klasse Easy Pack Heckklappe deaktivieren möglich?
Lässt sich die Heckklappe irgendwie manuell deaktivieren?
Hintergrund: Habe ein Kanu geladen und geht die Klappe mehr als 20cm auf, berührt die geile AMG Spoilerlippe das Boot. Bei dem Hebel produziert das sicher Bruch, wenn einer pennt. Öffnungswinkel begrenzen klappt nicht bei dem geringen Öffnungswinkel.
Mir fällt nur von innen festbinden ein. Habt ihr bessere Ideen?
34 Antworten
Zitat:
@andreetchen schrieb am 14. Juli 2021 um 17:56:23 Uhr:
Zitat:
@agentstarburst schrieb am 14. Juli 2021 um 14:56:22 Uhr:
Wie gesagt, die Klappe geht lediglich 20cm auf und dort lässt sich die Endlage nicht anlernen. Denke das war so von Mercedes nicht vorgesehen.Wenn elektrische Klappe vorhanden, kannst du diese anlernen und den Winkel programmieren. Siege Anleitung oben.
Ich habe es genau nach der Anleitung probiert. Sobald die Klappe weit genug offen ist, funktioniert das auch. Ich vermute, dass in meiner Situation der geringe Öffnungswinkel bei höchstens 20cm Weg nicht in dem Bereich liegt, in dem das Steuergerät einen Anlernvorgang zulässt.
Ich sehe gerade, dass dieser Thread doppelt erstellt worden ist. Ich schreib Mal einem Mod, das zusammen zu kopieren.
Nachdem das mit der Sicherung irgendwie unbefriedigend war (Distronic ohne Funktion, ZV + Automatik Schiebetür ohne Funktion), habe ich eine mechanische Lösung gebastelt, die die Heckklappe von innen blockiert.
Plastikclip zum Tüten verschließen an einen Spanngurt und mit zwei Kabelbindern gesichert. In das Loch von der Notentriegelung und die andere Seite mit einer Zurröse an der Sitzschiene befestigt.
Für die Zukunft muss ich mir jetzt überlegen, wie ich das Boot so befestigt bekomme, dass man die Klappe noch öffnen kann.
Die Verkleidung ist nur geclipst..
Ähnliche Themen
Meine Idee:
Wäre es nicht auch möglich, auf dem hintere Querträger ein Kantholz (ca. 10x10 cm) zu verschrauben, so dass das Boot nach hinten "ansteigt" und quasi hinten höher steht? Aerodynamisch dürfte sich das Boot so kaum auswirken, das Kantholz könnte man ja als Rundholz gestalten (also Vorderseite abrunden). Nur so als Idee......