V-Klasse Bluetec AdBlue-Verbrauch
nach etwas 5500 km freudiger fahrt ist bei unserer v klasse V250 der adblue tank leer und musste gefüllt werden. eigentlich hatte ich mind. 20 tkm erwartet. habt ihr hier schon Erfahrungen? MB selbst war überfragt wieso der tank schon leer war?
vg
max bell
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die ganze Aufregung über den AB-Mehrverbrauch nicht.
Bei 20K Kilometer Jahresleistung entstehen Spritkosten in Höhe von ca. 1.820 Euro (7 * 1,3 * 200), hinzu kommen Steuer, Versicherung, Inspektion usw., sind wir also bei Kosten von 3.000 bis 4.000 Euro pro Jahr.
Jetzt verbraucht das Auto 0,2L mehr AB pro 1.000 KM, Da hat man dann Mehrkosten in Höhe von = 0,2 * 20 * 1 Euro = 4 Euro oder (wer zu bequem ist zum Bestellen) 0,2 * 20 * 5 = 20 Euro im Jahr, das sind dann Mehrkosten von 0,001% bis 0,005%.
Ist es das Wert, sich darüber aufzuregen?
581 Antworten
Zitat:
@maxbell schrieb am 7. Oktober 2014 um 21:18:51 Uhr:
kann man adblue auch selbst aufüllen, oder kann das nur MB?
Kann man! Der AdBlue-Einfüllstutzen sitzt hinter der normalen Tankklappe.
Nach bereits knapp 6000 km war der AdBlue-Tank gestern leer.
10 l nachgefüllt und lt. Anzeige doch nur zu 2/3 voll.
Ist das wirklich alles normal??
Der Tank fast 11.5l. Hab meinen nach ca. 9'000km nachgefüllt, als die Meldung im Kombiinstrument kam. Diese erscheint sobald nur noch 2.4l AdBlue im Tank sind.
Bei Übernahme war der Tank laut Anzeige zu drei Vierteln gefüllt. Letzte Woche, nach genau 4000 km, sah ich beim Tanken auch eine Zapfsäule für AdBlue, die ich gleich mal ausprobieren wollte. Nach Anzeige war der AdBlue-Tank noch deutlich mehr als zur Hälfte gefüllt. Ich habe ziemlich genau 5 Liter getankt; nach Anzeige war der Tank danach voll.
Gezahlt habe ich für die 5 Liter 2,84 €.
Ähnliche Themen
heute nach den ersten 4.800 km (vito 114cdi, wie v200d) die Anzeige AdBlue nachfüllen; Anzeige zeigt noch ein Viertel
Ca. 10.000km mit einer Tankfuellung AdBlue bei uns (V250)
Also mit dem großen Tank oder?
P.S.: Grüße aus Poppenbüttel/Lemsahl
V250 EZ 04/16. Abgeholt mit gut 3/4 im kleinen Tank. Meldung kam bei 10.400 km, im Oktober 2016 10,05 Liter für 5,52 € an der LKW-Tanksäule aufgefüllt.
Beim Räderwechsel auf WR wurde ein nicht näher beschriebenes "Update des Motorsteuergerätes" (die Werkstatt hat angeblich keine Informationen über die Änderungen in der Software) eingespielt, dies hatte jedoch bisher keine extreme Auswirkung auf den AdBlue-Verbrauch. Habe jetzt 16.000 km auf der Uhr, und die AdBlue-Anzeige ist heute unter die 1/2-Markierung gefallen. Mal schauen, wie sich das verhält, wenn es wieder wärmer wird...
Grüße aus dem Münsterland
Adblue Stand nach ca. 2.200km Winter und relativ viel Kurzstrecke.
V-Klasse 220 2wd - Bj. 12.2016 - 16,68 Liter / 12455 Km - Diesel Verbrauch lt. KI: 7,9 Liter.
Hallo!
Auf dem Weg nach Schweden (mit Wohnwagen) hat mir das Auto nach 300 km mitgeteilt, dass es AdBlue möchte, also brav beim nächsten tanken 10 Liter in den Tank. Auf der Rückfahrt, nach ca. 3.000-3.500 km kam wieder die Aufforderung Ad Blue aufzufüllen. 10 Liter für 3.500 km finde ich dann doch etwas heftig. Ich schiebe es mal auf den Hängerbetrieb (Verbrauch um die 12 Liter mit Hänger). Der Wagen war im Juni zur 1. Inspektion, ich denke mal da wurde auch eine neue Software aufgespielt die auch für den höheren AdBlue-Verbrauch verantwortlich ist.
Ich habe 60 Liter auf 20.000km, das sind 0,3 Liter per 100km. Ist doch o.K.
Also wenn man von knapp nem Liter auf 1.000km kommt, sind 3 Liter schon mal ne Hausnummer! Ich weiß nicht, ob ggf. Anhängerbetrieb das Dreifache ausmachen sollte...
Ich habe die neue Software schon seit dem Reifenwechsel im April.
Zitat:
@telemarker67 schrieb am 16. August 2017 um 08:56:31 Uhr:
Hallo!
Auf dem Weg nach Schweden (mit Wohnwagen) hat mir das Auto nach 300 km mitgeteilt, dass es AdBlue möchte, also brav beim nächsten tanken 10 Liter in den Tank. Auf der Rückfahrt, nach ca. 3.000-3.500 km kam wieder die Aufforderung Ad Blue aufzufüllen. 10 Liter für 3.500 km finde ich dann doch etwas heftig. Ich schiebe es mal auf den Hängerbetrieb (Verbrauch um die 12 Liter mit Hänger). Der Wagen war im Juni zur 1. Inspektion, ich denke mal da wurde auch eine neue Software aufgespielt die auch für den höheren AdBlue-Verbrauch verantwortlich ist.
Also bei mir das gleiche. Vor der Urlaubsfahrt wegen Schraube im Reifen in der Werkstatt gewesen. Lt. Rechnung wurde der Reifen geflickt und eine neue Software aufgespielt.
Danach Ad-Blue aufgefüllt und ab in den Urlaub nach Kroatien mit Wohnwagen. Als wir zurückkamen nach ca. 2800 km meldete sich das Auto es möchte doch gerne wieder Ad-Blue haben.
Davor 15000 mit einer Füllung Ad-Blue, allerdings ohne längere Wohnwagenfahrten.
Denke liegt zum einen am Wohnwagen mit 1800 kg und der neuen Software.