V-Klasse 2024 - kein Rabatt / Nachlass?

Mercedes V-Klasse 447

Liebe V-Klasse Freunde,

Nach langen Jahren bei den Ringen und Ausflügen zu Jeep und Porsche plane ich nun erstmals einen Mercedes zu bestellen und zwar einen 2024er V 300 d AVANTGARDE Kompakt.

Ich war sehr überrascht, als ich heute von meinem lokalen Händler (Sternauto) ein Angebot bekam, in dem bis auf den Cent genau derselbe Preis wie im Konfigurator aufgerufen wird. Er meinte vorher am Telefon, dass aufgrund des Agenturmodells alle Händler denselben Preis anbieten würden. Beides kannte ich bislang so nicht, Onlinepreis gleich Händlerpreis und keine Unterschiede bei den Händlern. Es gab bislang immer einen Rabatt auf den Preis im Onlinekonfigurator, und deutliche Unterschiede bei verschiedenen Händlern, zuletzt bei Porsche 2023.

Ist das bei MB und der aktuellen V-Klasse so?

41 Antworten

Gäbe es einen von Porsche , ich würde ihn kaufen.

Ich hatte schon 2010 und 2012 nachgefragt.
Aussage, wird nieeeee kommen 8)

Zitat:

@Logan1978 schrieb am 17. April 2024 um 19:44:16 Uhr:


Gäbe es einen von Porsche , ich würde ihn kaufen.

Ich hatte schon 2010 und 2012 nachgefragt.
Aussage, wird nieeeee kommen 8)

Nur mal so nachgedacht:
Wenn man die Entwicklung vom Käfer (4er Heckboxer) zum 911er (6er Heckboxer) auf Vans überträgt, ließe sich doch aus dem Bulli-1-2-3-Konzept (mit 4er Heckboxer) ein Porsche-Van mit 6er Heckboxer hochzoomen. Schön mit reinem Heckantrieb zum mitlenken, soundsystem kannste dann weglassen :-)))

Zitat:

@Logan1978 schrieb am 17. April 2024 um 19:44:16 Uhr:


Gäbe es einen von Porsche , ich würde ihn kaufen.

Ich hatte schon 2010 und 2012 nachgefragt.
Aussage, wird nieeeee kommen 8)

Gabs doch schon:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Nice :-))

Ähnliche Themen

nicht zu Ende gedacht aber ein Anfang...

Hier nochmal der Beweis das MB das als Mopf3 betitelt.

Habe gerade das Angebot in der Hand gehabt.

Gruß 🙂

Asset.HEIC.jpg

Da gibt’s aber dann zwei verschiedene Sachen scheinbar…

In den Codes auf der Datenkarte steht bei den ganz neuen XM7 Mopf II und XZ2 Modellgeneration 2, bei allen Fahrzeugen der ersten Mopf davor steht XM0 Mopf und XZ1 Modellgeneration 1 und bei einem 2015er steht nur der XZ0 Modellgeneration 0…

Genau deshalb habe ich noch einen der letzten Vor MOPF im Februar gekauft, würde mich jetzt deutlich mehr kosten.
Ich bin den T7 auch Probe gefahren - und wenn er nicht so häßlich wäre, hätte ich ihn wahrscheinlich auch gekauft. der T7 wäre über 20 k€ billiger als schon der Vor MOPF V,. Deshalb war dies auch mein letzter neuer MB, good bye new luxury

Dass MB derzeit 61 direkt verfügbare neue V-Klassen mit einem Leasingfaktor von 0.6 anbietet, zeigt, dass wohl doch nicht jeder bereit ist, jeden Preis zu zahlen.....

Der LF steigt aber über 1,xx wenn man die Anzahlung herausrechnet.

guter Punkt, sorry mein Fehler.

Ich hoffe auf die Vernunft und MB gesinnt sich, erinnert sich an die Anfänge der 2000er wo sie mit billigen Einbauteile massig Geld verdienen wollten und kläglich gescheitert sind. Das war ein massiver Einbruch in der MB Geschichte .
A und C klasse war damals das zuverlässigste Auto bei MB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen