v Audi 100 2.8E Umbau auf S6 Plus Motor mit 326 PS Aufwand ?

Audi 80 B4/8C

Hallo, ich fahre einen Audi 100 2.8e mit LPG Anlage, den ich gerne auf den 4.2 AHK V8 Motor aus dem S5 Plus mit 326 PS umbauen würde.

Ich habe günstig einen AHK Motor aus dem S6 Plus geschossen, den ich gerne in meinen geliebten Audi 100 2.8E Verbauen würde. Ich will definitiv keinen neuen Wagen kaufen sondern meinen umbauen, da ich ihn liebe und er schon seit dem Neukauf im Familienbesitz ist.

Geldlich stehen 15.000,- Euro zur verfügung meint ihr das ist realistisch ?

Ich brauche definitiv noch, Quattro Getriebe, Hinterachse, Kardanwelle und Abgasanlage für den Wagen, das habe ich noch nicht und müsste auch noch besorgt werden.

Wichtig ist mir auf jeden fall die verbaute LPG Gasanlage muss auch aufgerüstet werden und sollte danach wieder funktionstüchtig sein, ohne das würde das ganze Vorhaben eh von vorne rein scheitern, da ich den Wagen als Alltagsauto nutzen will und mit nem Verbrauch von nacher über 15 Litern würde er mir dann zu viel verbrauchen.

Vieliecht hat ja einer ne Idee was da für ein Aufwand auf mich zu kommen wrd und ob mein Gelddafür langt oder ob ich noch weiter sparen sollte, wichtig ist mir es muss natürlich Tüvgerecht und Straßentauglich sein.

Es geht um den Wagen im verlinkten Bild.

mfg

Img-2537
Beste Antwort im Thema

Na da reichen 500,- und in einer Stunde hast du das bestimmt erledigt.... :-)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Die Sache ist halt ich will definitiv ne Limo und keinen Avant und da gibts so gut wie gar nichts als S6 Plus den normalen S6 ok abe rnicht den Plus.

S6 Plus als Limo war vor 6 Jahren utopisch da was zu bekommen. Preislich da schon bei 15tsd aufwärts.
Wenn es kein Avant sein soll dann ist das Sinnvollste sich eine A6 Gurcke als Quattro zu kaufen und den umzubauen.
Aber ein Fronti umbauen ist absoluter Unsinn.

Natürlich sind die Kombis in der Überzahl. Die Limousine blieb bei unter 100 produzierten Exemplaren.
Ist so, als wenn man eine S2 Limousine suchen würde. Da gibt es halt nicht jeden Tag dutzende Angebote.

15 Teuro werden nicht reichen ...
Der S6 Plus Motor hat wenn ich mich richtig erinnere einen konventionellen, nicht wartungsfreien, hydrostössellosen Ventiltrieb. Den als Alltagsauto mit LPG fahren zu wollen ist abgesehen von den ganzen Punkten die eh schon aufgezählt wurden eine der , entschuldigt den Ausdruck, blödesten Ideen die ich jemals gehört habe....
Ganz ehrlich vergiss es, am Ende hast du nur einen kaputten Audi 100 ... Viel mehr wird dabei nicht rauskommen, schon gar nicht mit diesem Motor und einer Fronti Karosserie ...

Ähnliche Themen

Da gerade nix Unterhaltsames im TV lief... habe ich mir mal diesen Thread durchgelesen und der Abend war gerettet. 😁
Ich finde, es sollte ein Unterforum geben, in welchem die ganzen TE ihre dann fertigen Projekte präsentieren können. Da finden wir dann die ganzen Kompressor- und Turboumbauten, NG-Einbauten, 25-Zöller auf nem 75PS B3 und all die ganzen Fronti-auf-Quattro-Umbauten. 😁

@TE: Grundsätzlich ist alles machbar. Wenn man Dir hier sagt, es wäre nicht möglich, dann sicher immer aus der Sicht eines vernünftig denkenden Menschen OHNE eigene Ölquelle. Mit genügend Zeit und Geld ist auch hierzulande fast alles machbar. Für den TÜV muß nur alles stimmig sein, passen und gesetzl. Vorgaben entsprechen.

ok schade, dann werde ich das wohl erstmal auf eis legen.

War letztens einer bei Kleinanzeigen drinne ne S6 Plus Limo in RS Blau mit blauen Ledersitzen der sah echt geil aus, gut Ölkühler war defekt aber 15T VB wollte er haben, leider war er 500km weit weg und innerhalb eines Tages weg, währe er näher gewesen währe ich wohl der gewesen der direkt hingefahren währe und ihn gekauft hätte ^^

Egal welchen S6 C4 man sucht , es ist schon seit einigen Jahren so das man diese Wagen nicht mehr vor der Haustür gebracht bekommt.
Du musst sehr flexibel sein , Bargeld parat haben und wenn du was gefunden hast am besten noch am selben Tag dort hin fahren.
Ich spreche aus Erfahrung, denn die letzten Käufe von mir und meinen Freunden hatten genau das zur Folge sonst bekommt man nichts, auch nicht mal Schrott.

ja war halt ca. 500km weit weil und wo ich den gesehen hatte meinte er ja heute abend kommt schon einer hätte halt erst nächsten Tag hinfahren können aber da meinte er ja ist schon weg, schade.

Naja habe mir jetzt spaßeshalber mal nen Opel Omega 3.0 V6 mit 211 PS gekauft heute für 300,- mit nem halben Jahr tüv bekommen mal schauen wie der sich so fährt ^^

von audi auf opel umgestiegen?😕 und das sagt der auch noch so unverfroren in nem audi-forum!😰

der blanke hohn! wir sind empört!😮🙄

haha nene das wird kein Umstieg, ich habe ja noch 4 Audis die ich auch net Verkaufen werde, der Opel war halt günstig und wollte mal ein Haben fahr den maximal nen halbes Jahr als zweitwagen wenn dann Tüv kommt entweder kommt er durch dann wird er verkauft oder geht in schrott xD

Habe noch folgende Autos:

1. Der 100 2.8e mit LPG von dem Thread, der alltagswagen.
2. nen Audi 80 B4 2.8e mit KompressorKitt und ca. 340 PS gerade abgemeldet.
3. nen Audi 80 Cabrio 2.0 auch mit LPG aber nur Saisong übern Sommer.
4. Audi 100 Typ 44 Avant 2.3E Quattro in nahezu Neuzustand, sicher verwart in der Garage und wartet auf sein dreisigstes Jahr wegen H Kennzeichen hehe

Und ganz ehrlich 300,- für nen Omega V6 3.0 mit Tüv und Top ausgestatet der noch ganz gut läuft ist jetzt auch net die welt.

Zitat:

@mga1 schrieb am 23. November 2017 um 19:17:59 Uhr:


von audi auf opel umgestiegen?😕 und das sagt der auch noch so unverfroren in nem audi-forum!😰

der blanke hohn! wir sind empört!😮🙄

O...was? Nie gehört!

Ich hab den Faden verloren.

wieso ?

Letztens woltest du doch den 100 Avant Typ 44 noch auf Quattro umbauen -jetzt ist er schon ein Quattro . . .

Hastn umgebaut? 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen