V 70 verweigert sich an Tankstelle
Es scheint, als habe mein V 70 erkannt, dass die aktuellen Spritpreise definitiv zu hoch, möglich ist auch, dass er einfach mal eine Pause machen wollte.
Heute, in Südwestniedersachen, in einem kleinen Dorf, fernab der Heimat, zwing mich die Restkilometranzeige im Bordcomputer eine Tankstelle aufzusuchen. Also fahre ich die Hauptstraße des Örtchens entlang, werde promt fündig, und steuere die Dieselzapfsäule an. Dann steige ich auch dem Auto, und will mit routiniertem Handgriff den Tankdeckel aufklappen - nichts passiert. Ungläubig starre ich den Tankdeckel an, rüttle ein wenig- nichts. Ich öffne und schließe die Zentralverriegelung- nichts. Es ist füchterlich kalt, also entscheide ich mich für ein gründliches studieren der Bedienungsanleitung, aus welcher ich lerne, dass der Tankdeckel nach Schließung der ZV nach 10 Minuten verschlossen wird. Ich denke mir also, möglichweise hat sich der Bolzen aus irgendeinem Grunde beim letzten Öffnen der ZV nicht bewegt, und muss nur noch einmal verschlossen werden, um dann wieder geöffnet werden zu können. 11 Minuten später öffne ich die ZV - und gehe hoffnungsfroh zum Tankdeckel - abermals Enttäuschung.
Wegen dieses doch irgendwie skurrilen Fehlers, rufe ich bei der Volvo Assistance Hotline an, welche mir einen ADAC Partner schicken will, welcher dann auch nach 2 Stunden kommt, und erst mit Vereiserspray hantiert, bevor er nach Rücksprache mit der Assistance Hotline mich zum nächsten Freundlichen schleppt. (Selber fahren geht nicht mehr, da zu weit weg und zu wenig Benzin)
Bei Ankunft ist der Laden allerdings schon geschlossen. Ende des Liedes ist also, dass bei einem Freundlichen irgendwo am weit weg ein verdreckter V 70 steht, den der Freundliche nicht zuodnen kann!
Mangels anderer verfügbarer Fahrzeuge bei der Autovermiertung musste ich den WEg zurück nach Hamburg in einem Twingo zurücklegen! :-)
Also ich finde diesen Fehler irgendwie lustig! Da scheint es wohl keinen Weg (ausser den der Gewalt) zu geben, um im Zweifelsfalle dem lieben Auto etwas Diesel zugute kommen zu lassen! Hat das hier irgendjemand schon erlebt?
Mit zweifelnden Grüßen, autokanzler
P.S ich hoffe ich langweile niemanden mit meinem Roman, aber ich musste mir das ganze Leid einfach mal von der Seele schreiben! ;-)
16 Antworten
Das der Motor des Tankklappenverschlusses kaputt geht hab ich hier auch schon oefters gelesen.... scheint also bekannt zu sein. Am besten triffts einen wohl noch wenn der Motor seinen Geist im geoeffneten Zustand aufgibt....
Dein Elch wird wohl die Spritpreise gesehen haben und "Neeeeee... is mir zu teuer" gedachte haben 🙂
Der Schnipel, der den Deckel blockiert, sieht ganrich so zerbrechlich aus. Ich würde da nicht mit Gewalt rangehen. Da hätte ich wohl eher Angst mehr kaputt zu machen. Das keine Notöffnungsmöglichkeit vorhanden ist, wie ich es von BMW kenne, ist irgendwie schwach von VOLVO.
Gruß Heiko