1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V 70/III in Rot - Schrecklich oder schön?

V 70/III in Rot - Schrecklich oder schön?

Volvo V70 3 (B)

Als Vielfahrer stand vor wenigen Wochen wieder mal ein Fahrzeugwechsel an. Nach einem schwarzen S 60 2.4 aus Bj. 2002 und dem Nachfolger einem S 60 D 5 in Magic Blue aus 2006 sollte der neue VOLVO diesmal Automatik sowie eine helle Innenausstattung haben und maximal 16 T Euro kosten.
Nach intensiver Recherche bei VOLVO-Händlern kam in die engere Wahl ein schwarzer V 70/III D 5 Momentum-Ausstattung und ein V 70/III D 5 in Signalrot mit Summum-Ausstattung.
Obschon meine Frau die Augen verdrehte sprachen viele sachliche Gründe für den flotten roten V 70:
Der scheckheft gepflegte Leasing-Rückläufer aus 12/08 hatte nur 135000 km gelaufen
Top-Ausstattung inkl. abn. AHK
neue Inspektion und TÜV
Selekt-Garantie
2 neue Sommerreifen vorn
plus 4 neue Winterreifen auf Stahlfelgen
fairer Inzahlungsnahmepreis für den S 60 (hatte 210.000 auf der Uhr)
und als Freiberufler kann ich die Mehrwertsteuer ziehen.
Fazit nach sechs Wochen:
Es muß nicht immer Schwarz oder Silber sein.
Ein schicker Kombi, die Farbe macht ihn optisch noch dynamischer.
Verbrauch bei meinem defensiven Fahrstil ca. 7,6 l/100 km (aber damit ca. 1-1,5 l Mehrverbrauch im Vergleich zu den beiden allerdings Hand geschalteten S 60).
Edel - die helle Lederausstattung in Kombination mit dem hellen Holz.
Einparkhilfe vorn und hinten gelegentlich von Vorteil.
...den findet man auf jedem Parkplatz wieder.
Liebe Volvofreunde: Mich würde interessieren wie oft die Farbe Rot im Forum vertreten ist und ob ihr ebenfalls auf Rot umsteigen würdet.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von avaj79


Ich habe noch einen kleinen 2 sitzigen Roadster aus den End90er Jahren. Dabei ist das Rot sehr pflegeaufwendig.

Welchen?
Bilder?

Ich bleib dabei, selten einen V70 hier im Forum gesehen, der mir so gut gefällt :)
Wirklich nett, die Rot/Beige/Holz-Kombi

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo



Zitat:

Original geschrieben von beaugeste


Als Vielfahrer stand vor wenigen Wochen wieder mal ein Fahrzeugwechsel an. Nach einem schwarzen S 60 2.4 aus Bj. 2002 und dem Nachfolger einem S 60 D 5 in Magic Blue aus 2006 sollte der neue VOLVO diesmal Automatik sowie eine helle Innenausstattung haben und maximal 16 T Euro kosten.
Nach intensiver Recherche bei VOLVO-Händlern kam in die engere Wahl ein schwarzer V 70/III D 5 Momentum-Ausstattung und ein V 70/III D 5 in Signalrot mit Summum-Ausstattung.
Obschon meine Frau die Augen verdrehte sprachen viele sachliche Gründe für den flotten roten V 70:
Der scheckheft gepflegte Leasing-Rückläufer aus 12/08 hatte nur 135000 km gelaufen
Top-Ausstattung inkl. abn. AHK
neue Inspektion und TÜV
Selekt-Garantie
2 neue Sommerreifen vorn
plus 4 neue Winterreifen auf Stahlfelgen
fairer Inzahlungsnahmepreis für den S 60 (hatte 210.000 auf der Uhr)
und als Freiberufler kann ich die Mehrwertsteuer ziehen.
Fazit nach sechs Wochen:
Es muß nicht immer Schwarz oder Silber sein.
Ein schicker Kombi, die Farbe macht ihn optisch noch dynamischer.
Verbrauch bei meinem defensiven Fahrstil ca. 7,6 l/100 km (aber damit ca. 1-1,5 l Mehrverbrauch im Vergleich zu den beiden allerdings Hand geschalteten S 60).
Edel - die helle Lederausstattung in Kombination mit dem hellen Holz.
Einparkhilfe vorn und hinten gelegentlich von Vorteil.
...den findet man auf jedem Parkplatz wieder.
Liebe Volvofreunde: Mich würde interessieren wie oft die Farbe Rot im Forum vertreten ist und ob ihr ebenfalls auf Rot umsteigen würdet.

Moin,
Kurze Frage, bei 210.000km von 2006 bis heute, sind das 30.000km/a, das ist bei Dir schon "Vielfahrer"? Aber die Farbe außen ist o.k., innen find ich es viel schrecklicher.
Gute Fahrt mit dem Dicken!
Gruß

Als Vielfahrer kaufe ich ausschließlich gute Gebrauchte von VOLVO-Händlern. Den schwarzen S 60 Bj. 2002 kaufte ich 2010 beim VOLVO-Händler in Bocholt. Er hatte seinerzeit nur 108000 kam auf der Uhr, im April 2012 dann bereits knapp 180000. Ich gab ihn für den blauen S 60 in Zahlung, den ich von km 177000 bis km 208000 bewegte. Obschon auch dieses Fahrzeug top-gepflegt und regelmäßig gewartet wurde hatte ich zunächst Probleme, es zu einem halbwegs fairen Kurs wieder in Zahlung zu geben.

Der VOLVO-Partner in Wurmberg bei Pforzheim machte mir schließlich das beste Angebot. Mein neuer Roter war bei ihm regelmäßig gewartet worden. Man schickte mir alle relevanten Infos sowie Fotos und beantwortete vorab detailliert alle Fragen. So fiel meine Kaufentscheidung leicht. Ich fuhr mit meinem S 60 zu dem Händler. Während der meinen "alten" überprüftete, teste ich den "neuen". Es passte.

Bargeld auf den Tisch, Papiere und Schlüssel quittiert. Die Probefahrt-Kennzeichen wurden mir geliehen und heimwärts gings...

Eine Woche später klingelte die Post. Im Paket ein Kilo Schwarzwälder Schinken. Mit freundlichen Grüßen vom Freundlichen

:):)

Auch diesen VOLVO werde ich wohl in einem Jahr wieder abgeben. Dann hat er ca. 165000 auf dem Tacho - und bis dahin (dank Select-Garantie) keine zusätzlichen Kosten verursacht.

:rolleyes:

Ob der Nachfolger auch wieder Rot sein wird weiß ich heut noch nicht. ...aber ausschließen will ich es nicht.

Gruß - und danke für Eurer Interesse

Jan

Ich mußte aber festellen

meine Meinung: der Wagen ist schrecklich schön!
ich hätte zwar nicht den Mut, rot zu nehmen. Aber schön finde ich es schon!

Hm rot ist für mich eher klassische Alfa oder Ferrari bzw. luftgekühlte Porschefarbe.
Wem Wiederverkauf und Werterhalt (ist beim Leasing natürlich egal) völlig egal sind geht helles Leder und rot durchaus finde ich.

Ich finde die Wahl ok, der Wagen sieht doch gut aus!

Mein erster Volvo, ein 960er, war ebenfalls rot, aber mit dunklem Leder...

Der zweite war ein 855er, ebenfalls rot und mit beigem Leder...

Danach einmal eine Fehlfarbe, der erste S80 war dunkelblau...

Aber hej, dunkelblau/schwarz, das hat doch jeder! Dein Roter sieht wirklich gut aus!

Ich als Privatkäufer hätte zuviel Bedenken, dass die Farbe mir beim Wiederverkauf Probleme macht. Der V70 geht gebraucht ja sowieso schon schlecht und eine wenig gängige Farbe erschwert das sicher noch.

Ich bin auch Privatkäufer und fahre meine Autos immer so sieben / acht Jahre und wenn ich den Wagen dann beim Händler wieder in Zahlung gebe, dann ist die Farbe / Ausstattung / Pflege nahezu vollkommen egal, da der Händler den Wagen eh an Aufkäufer abgibt, die sowas dann in Richtung Afrika / Osten verkloppen (einen S80 würde man sonst ja eh nie wieder loswerden... ;) ).

Insofern habe ich damals dem Wunsch meiner Frau nach roten Autos nachgegeben und es nicht bereut!

Probleme mit dem Lack hatte ich da auch nie, trotz der Tatsache, dass ich bestenfalls mal durch die Waschstraße fahre und mich ganz sicher nicht hinstelle, um die Karre zu polieren / wachsen...

Zitat:

Original geschrieben von Ronotto



Zitat:

Original geschrieben von avaj79


Ich habe noch einen kleinen 2 sitzigen Roadster aus den End90er Jahren. Dabei ist das Rot sehr pflegeaufwendig.

Welchen?
Bilder?

Hallo Ronotto, nein es ist leider kein MX5. Ich habe nur eine 1997er Fiat barchetta in rot. Die alte Dame steht sich leider seit Jahren in der Garage meiner Oma die Räder in den Radkasten und wird nur zur Hauptuntersuchung bewegt (aber immer angemeldet). Fotos aus 2002 anbei. Da bin ich mit der Möhre noch mehr unterwegs gewesen...bei uns gab es damals schon im barchetta club immer Farbdiskussionen.

genug von der Vergangenheit und vom off topic. Rote Wagen sind immer schön...

Ganz wichtig ist nur,

... weiß und schwarz sind keine Farben..

duck und weg ...

Die Rote in der Mitte
Die Zweite von rechts
Deine Antwort
Ähnliche Themen