1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V 70 D 5 Zuheizer freischalten als Standheizung

V 70 D 5 Zuheizer freischalten als Standheizung

Volvo S60 1 (R)

Nach dem Lesen diverser Beiträge im Forum betreffend die Aufrüstung des im D 5 verbauten Zuheizers zur Standheizung habe ich bei meinem Freundlichen mal nach den Kosten einer solchen Umprogrammierung gefragt.
Ich bekam sehr schnell eine freundliche und detaillierte Antwort per Mail, die besagte, dass die Software ca. 1.000,-- € koste und die Umprogrammierung ca. 50,-- €. Der Servicemitarbeiter hat mir das ganze Prozedere und die Bedienung sehr detailliert, sodass ich denke auch kompetent geschildert.
Ich muss sagen, ich vertraue meinem Freundlichen, da er stets gute Arbeit macht und preislich eigentlich immer auf dem Boden geblieben ist.
Aber Frage an Euch: Wer hat Erfahrung mit der Freischaltung und was habt Ihr bezahlt ??
Irgendwo im Forum war mal von ca. 200,-- € in Venlo die Rede, da würde sich ein Tagesausflug aus dem Saarland glatt lohnen !!!
Wäre für erschwingliche Preise und zugehörige Adressen sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

DAS ist mal ein prima Beipiel für die viel gepriesene freie Marktwirtschaft:

Wir verbreiten hier im ganzen Land die frohe Kunde, dass Rutten in Venlo mit unter 100,00 € unschlagbar preiswert ist, und die haben nichts eiligeres zu tun, als den Preis bei identischer Dienstleistung annähernd zu verdoppeln 😠 😠

Da fällt mir nichts mehr zu ein ...

Gruß
Frank

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Hallo zusammen,

ich war gestern in Venlo bei Rutten und habe die Freischaltung für 199 Euronen vornehmen lassen. Total unkompliziert. Habe vorher meinen KFZ-Schein zugemailt und einen Wunschtermin am Samstag ausgegemacht. 15 Minunten incl. Kaffee und zuschauen beim Aufspielen der Software. Nettes, freundliches Personal. Völlig unkompliziert. Es kann wieder kalt werden :-)

Hallo,
für die Nordlichter unter uns:
Anfang des Jahres war ich in Aabenraa Dänemark und habe 2430 DK (ca. 320 Euro) bezahlt. Ist zwar noch weit von den ca. 100 Euro in NL weg aber immerhin besser als die grob 600 Euro (ohne Fernbedienung) von meinem Freundlichen (wobei das "freundliche" nicht wirklich zutrifft) in Kiel.

Anfang des Jahres ist ja schon ein wenig her 🙂, aktuell gibt es (befristet) die SH als Sonderaktion beim 🙂 für ca. 350.- Euro

Gruß
Hagelschaden

Habe die Freischaltung auch im Oktober 2010 in Venlo für 200€ vornehmen lassen. Alles super!!!
Das liegt daran, dass die Fahrzeuge die in die Niederlande gehen den Zuheizer nciht serienmäßig verbaut haben. Daher kostet der Zuheizer in Holland viel, die Software wenig. In D ist es andersherum. Der Zuheizer ist serienmäßig drin bei den D5 dafür kostet die Software richtig Schotter.

Habe bei Volvo mal nachgefragt weil mich diese Preispolitik doch sehr gewundert hat.

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Anfang des Jahres ist ja schon ein wenig her 🙂, aktuell gibt es (befristet) die SH als Sonderaktion beim 🙂 für ca. 350.- Euro

Gruß
Hagelschaden

Bei meinem 🙂 in MH bis 28.02.2011 nur 299,00 €...

Ich war auch Mitte Oktober 2010 da und hab für 200 Flocken mein Geburtstagsgeschenk abgeholt (und mir damit den bislang schönsten Autowinter meines Lebens beschert^^)

200 ist aber auch viel für so ein simples SW-Update. Aber wert war es das alle mal...

Hannes (der wohl nie wieder ein Auto ohne Standheizung kaufen wird...)

Zitat:

Original geschrieben von a6hannes


200 ist aber auch viel für so ein simples SW-Update. Aber wert war es das alle mal...

Sorry, dass es jetzt Dich trifft, aber über diese vielgehörte Aussage muss ich immer wieder herzhaft lachen: Da hat das Auto glücklicherweise einen Zuheizer drin (Volvo würde vom Kostenstandpunkt darauf sicherlich gerne verzichten) und dann wird gemosert, dass man nochmal EUR 200 für ein "SW-Update" zahlt.

Hey, man zahlt EUR 200 für eine vollwertige Standheizung (!), das ist nun wirklich nicht viel. Audi hat im Q7 (Diesel) den Zuheizer auch drin und trotzdem zahlt man EUR 1700. DAS finde ich dann wirklich viel.

Und, jedem, dem die EUR 200 für ein "SW-Update" zuviel sind, steht es ja frei, darauf zu verzichten 😁

Als Quintessenz, Du hast es ja schon gesagt: Wert war es das alle mal 🙂

Gruß
xc90er

Zitat:

Original geschrieben von xc90er



Hey, man zahlt EUR 200 für eine vollwertige Standheizung (!), das ist nun wirklich nicht viel.
Gruß
xc90er

Na ja, du vergisst die armen "Deppen", die nicht wissen, dass die Hardware in D (nach Angaben meines 🙂 jetzt übrigens in allen Ländern) drin ist und schlappe 800,00 € für die Freischaltung ab Werk zahlen.

Kein Mensch würde sich darüber aufregen - und es nicht einmal bemerken!-, wenn VCG den Listenpreis eines 50t€ Autos um 200,00 € anheben und dafür ab Werk direkt mit freigeschalteter SH ausliefern würde. Aus meiner unmaßgeblichen Sicht wäre das ein echter Wettbewerbsvorteil gegenüber den Mitberwerbern. Warum man darauf verzichtet, erschließt sich mir wirklich nicht...

Zitat:

Sorry, dass es jetzt Dich trifft

Das kann ich sehr gut haben 🙂 Sicherlich eine Frage, über die es sich vorzüglich streiten lässt 😉

Einerseits hast du Recht: 200,- für ne vollwertige SH ist spottenbillig!

Auf der anderen Seite könnte man es auch so sehen: Der Zuheizer ist (zumindest bei mir) schon ab Werk mit drin - und zwar nicht nur im Auto, sondern auch im Preis. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob die Preise in NL günstiger sind, wenn kein Zuheizer verbaut ist.

Somit zahle ich bei der Freischaltung auch nur die SW. Und die hats in Venlo auch schon mal unter 100 Tacken gegeben. Letzten Endes ist der Preis ja auch nur gestiegen, weil die Nachfrage so groß ist.

Die eigentlich Abzocke ist der Preis in Deutschland für die SW. Die Preissteigerung in NL ist halt nur ärgerlich :-/

Aber wie bereits gesagt: Sau toll, die SH!

Hannes (der sich jetzt schon drauf freut, gleich nach dem Schwimmen in ein warmes Auto zu steigen...)

Zitat:

Original geschrieben von Haegar675


Hallo,
für die Nordlichter unter uns:
Anfang des Jahres war ich in Aabenraa Dänemark und habe 2430 DK (ca. 320 Euro) bezahlt. Ist zwar noch weit von den ca. 100 Euro in NL weg aber immerhin besser als die grob 600 Euro (ohne Fernbedienung) von meinem Freundlichen (wobei das "freundliche" nicht wirklich zutrifft) in Kiel.

Hab bei H.P. (Kiel) 300 Euro bezahlt ! Hab auch gehandelt ... Freundlich sind sie, aber auch bißchen arg verpeilt ;-)

Gruss

Es wird wieder Kalt, und ich überlege meinen 2002er V70 endlich die Standheizung Freizuschalten.
Da ich aus dem Norden komme würde ich euch fragen ob es irgendwelche Angebote gibt.
Was würde man eigentlich für die Freischaltung inkl. Fernbedienung vergleichsweise in D, NL oder DK zahlen?

Danke für die Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von marc2000xx


Es wird wieder Kalt, und ich überlege meinen 2002er V70 endlich die Standheizung Freizuschalten.
Da ich aus dem Norden komme würde ich euch fragen ob es irgendwelche Angebote gibt.
Was würde man eigentlich für die Freischaltung inkl. Fernbedienung vergleichsweise in D, NL oder DK zahlen?

Danke für die Antworten!

Und auch hier empfiehlt sich einfach mal die Suche, noch besser das Elchwiki:

http://elchwiki.org/wiki/Standheizung

Kaum sinken die Temperaturen, häufen sich die Anfragen zur SH Freischaltung 🙄🙄

Gruß
Frank, der auch noch freischalten lassen muß

Auch mal beim deutschen Volvo-Händler anfragen, da gibts die Software zum Sonderpreis im Winter, da lohnt sich das Fahren in die Niederlande nicht.
Kommt aber auch auf den Händler an, welchen Preis er dann macht 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Auch mal beim deutschen Volvo-Händler anfragen, da gibts die Software zum Sonderpreis im Winter, da lohnt sich das Fahren in die Niederlande nicht.
Kommt aber auch auf den Händler an, welchen Preis er dann macht 😉

Grüße

Sicher? Dies Jahr finde ich nichts als Aktion:

http://www.winter-auf-schwedisch.de
Deine Antwort
Ähnliche Themen