V 40 Bj. 2000 Wo finde ich die Innensicherungen

Volvo V40 1 (V/644/645)

Liebe Volvofreunde.

Bei unserem V 40 Bj. 2000/1999 funktioniert der Zigarettenanzünder nicht mehr.
Laut Handbuch ist eine Sicherung im Innenraum defekt, und ich finde den Innenraumsicherungskasten nicht.
Er sollte eigentlich über den roten Hebel zum öffnen der Motorhaube sein,aber da ist er nicht.

Hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann.

Lg, euer Fachleie

46 Antworten

Am erstaunlichsten ist es, das die Sicherung Nummer 9 nur auf 15 Ampere ausgelegt ist. Obwohl die Audio Anlage noch mit dran hängt. Dann müsste das Radio ja auch nicht mehr funktioniert haben. Ich hatte das als Zündungs- und Dauerpower interpretiert. Ich habe nur eine vage Vorstellung, was das HU-615 und der Subwoofer an Strom verbrauchen. Gehen wir mal von maximal 40 Watt aus. Dann bleiben für den Zigarettenanzünder noch 140 Watt übrig.
Die Nummer 2 ist mit 20 Ampere abgesichert, was mir auch sinnvoll erscheint. Man kann den Anschluss dann mit maximal 240 Watt belasten.
Ab 2002 müsste demnach die Sicherung Nummer 2 fehlen, weil dort eh kein Strom mehr anliegt.
Es sollte allerdings niemand auf die Idee kommen, die Nummer 9 mit einer 20 Ampere Sicherung zu versehen. Könnte zu einem Kabelbrand führen.

Moin!

Ich muß dir widersprechen! Was du da geschrieben hast, stimmt nicht!

Ich fahre ein V 40 Phase II Baujahr 2003 und Modeljahr 2004!
Da ist der Zigaretten Anzünder Sicherung 2 zuständig. Für das Radio, den Sub-Woofer (V40) plus Zubehör ist die Sicherung 9 zuständig.
Das habe ich aus den Bedienungsbuch für den V40! 🙂

Gruß Torsten 😁

Zitat:

@Bernd-V40 schrieb am 19. November 2017 um 11:10:55 Uhr:


Hallo,

bei den Modellen ab 2002 leigt die Sicherung Zigarettenanzünder und Radie auf Sicherung 9, über diese wird auch der Basslautsprecher versorgt.

von 2000-2002 war es Sicherung 2 für den Anzünder und 9 für das Radio alleine

Sorry, hab nicht genau geschaut, über Sicherung 9 wird, soweit vorhanden das Relais für den Zigarettenanzünder angesteuert, von Sicherung 2 kommt der Hauptstrom.
Relais sitzt an Pos. 5 im Innenraumsicherungskasten, gibt es aber nur bei den Modellen für Übersee.

Somit ist auch dieses Geheimnis geklärt.

Moin!

Ich bin mit deiner Erklärung nicht einverstanden!

Denn in meinem V40 wird der Strom für den Zigarettenanzünder über die Sicherung Nr.2 mit 20 AH gespeist und gesichert!

Radio, Sub-Woofer, anderes Zubehör mit einer Sicherung Nr.9 mit 15 AH ist es genauso!

Beide Teile werden getrennt mit Strom versorgt.

Relais gibt es im Innenraumsicherungskasten für V40 bis BJ 2003 in Deutschland nicht.

Gruß Torsten

Zitat:

@Bernd-V40 schrieb am 19. November 2017 um 22:02:37 Uhr:


Sorry, hab nicht genau geschaut, über Sicherung 9 wird, soweit vorhanden das Relais für den Zigarettenanzünder angesteuert, von Sicherung 2 kommt der Hauptstrom.
Relais sitzt an Pos. 5 im Innenraumsicherungskasten, gibt es aber nur bei den Modellen für Übersee.

Somit ist auch dieses Geheimnis geklärt.

Ähnliche Themen

Lies einfach den Schaltplan, und gut ist es. Wollte nur behilflich sein. Aber in Zukunft wohl besser nichts mehr sagen.

Danke

Und jetzt könnt ihr den Shitstorm loslassen

Schaaaade! Ich bin für jede Hilfe dankbar und bei mir funktioniert es ja wieder !

War doch jetzt alles richtig. Über die Sicherung Nr. 9 wird das Relais geschaltet, das dann den Strom für den Zigarettenanzünder über die Sicherung Nr. 2 schaltet.
Da liegt nunmal nur Strom an, wenn die Zündung an ist. Wenn die 9 kaputt ist, kommt bei 2 kein Strom mehr an. Der Schalter im Zündschloss verträgt keine 20 Ampere. Deshalb das Relais.

Jetzt müsste es jeder verstanden haben.

Hallo Volker,

das was du geschrieben hast, stimmt nicht.

1. Im Innenraumsicherungskasten sind bei meinem V 40 des Baujahres 2003 sind keine Relais verbaut.
Siehe Foto!
2. Relais gibt es auf der CEM und Außensicherungskasten.

Ich habe heute die Sicherung Nr.2 heraus genommen und konnte trotzdem Radio hören. Dann habe ich es um gekehrt gemacht, Nr.9 raus und Nr.2 wieder rein. Der Zigarettenanzünder funktionierte.

Wie geht das Volker?

Gruß Torsten

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 20. November 2017 um 21:55:35 Uhr:


War doch jetzt alles richtig. Über die Sicherung Nr. 9 wird das Relais geschaltet, das dann den Strom für den Zigarettenanzünder über die Sicherung Nr. 2 schaltet.
Da liegt nunmal nur Strom an, wenn die Zündung an ist. Wenn die 9 kaputt ist, kommt bei 2 kein Strom mehr an. Der Schalter im Zündschloss verträgt keine 20 Ampere. Deshalb das Relais.

Jetzt müsste es jeder verstanden haben.

Ich sagte soweit vorhanden. Du hat ein Europa-Modell, da ist normalerweise kein Relais verbaut. Drillschnaffe hat eine Amerika-Ausführung. da gibt es dieses Relais. Dies wurde für verschieden Export-Modelle (USA/CAN(AUS) eingebaut. Und manchmal (selten) auch bei europäischen. ICh hoffe das es jetzt klar ist.

Moin!
Du hast mir geraten @Bernd-V40 die Pläne noch mal genauer an zu sehen. Du hast recht, es gibt sehr feine Unterschiede.
Bei meinem V40 BJ 2003 wird der Zigarettenanzünder mit der Sicherung 2/20 A von der Sicherung 2/40 A im Außensicherungskasten mit Strom versorgt.
Das Radio wird nicht von der Sicherung 2/20 A versorgt.
Sondern durch ein Relais. Die Stromversorgung für das Relais kommt von der Sicherung 14/40 A im Außensicherungskasten.

Das heißt zum verstehen: Zigarettenanzünder und Radio werden von zwei verschiedenen Stromquellen versorgt!
Diese Daten beziehen sich für S40/V40 Fahrzeuge ab Baujahr 2003.

Was vor 2003 in den S40/V40 von VOLVO verbaut wurde, das entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß Torsten

Zitat:

@Bernd-V40 schrieb am 21. November 2017 um 17:44:53 Uhr:


Ich sagte soweit vorhanden. Du hat ein Europa-Modell, da ist normalerweise kein Relais verbaut. Drillschnaffe hat eine Amerika-Ausführung. da gibt es dieses Relais. Dies wurde für verschieden Export-Modelle (USA/CAN(AUS) eingebaut. Und manchmal (selten) auch bei europäischen. ICh hoffe das es jetzt klar ist.

Das Relais ist vermutlich das Gleiche. Nur der Schaltstrom für das Relais liegt auf einer anderen Sicherung. So wie ich das verstanden habe auf der Nr. 14 im Motorraum Sicherungskasten. Der Schaltstrom für das Relais ist nur sehr niedrig.

Aber es ist grundsätzlich immer ein Relais zum Schalten des Stroms für den Zigarettenanzünder notwendig. Das Relais muss dann die maximal 20 Ampere aushalten.

Moin Volker und alle anderen!

Der Zigarettenanzünder hat keine ständige Stromquelle. Weil der Zigarettenanzünder in einer runden Buchse steckt, nur sie hat ständig Strom. Drücke ich den Schalter in der Mitte des Zigarettenanzünder runter, schalte ich den Zigarettenschalter an. Ist er heiß genug springt der Schalter zurück, kann ich den Anzünder heraus nehmen und die Zigarette an zünden.
Man muß das mit der Steckdose im Zimmer vergleichen. Auf der Steckdose liegt immer Strom an, so ist es mit der runden Buchse vom Zigarettenanzünder auch. Da für ist kein Relais note wenig!

Gruß Torsten

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 21. November 2017 um 21:45:51 Uhr:


Das Relais ist vermutlich das Gleiche. Nur der Schaltstrom für das Relais liegt auf einer anderen Sicherung. So wie ich das verstanden habe auf der Nr. 14 im Motorraum Sicherungskasten. Der Schaltstrom für das Relais ist nur sehr niedrig.

Aber es ist grundsätzlich immer ein Relais zum Schalten des Stroms für den Zigarettenanzünder notwendig. Das Relais muss dann die maximal 20 Ampere aushalten.

Genau so ist es eben nicht. Oder vielleicht bei deinem Volvo. Die Buchse führt nur Strom, wenn die Zündung an ist. Und der Strom wird dann über ein Relais geschaltet.
Und das ist auch gut so. Und dafür sind auch Relais da. So wie du es darstellst wäre dein Zigarettenanzünder über eine Sicherung direkt mit der Batterie verbunden. Das ist nicht nur ein Risiko, 20 Ampere lassen durchaus eine Lüsterklemme schmelzen, in dem Fall Kontaktwiderstand. Sondern ein Stromverbraucher würde auch ganz schnell deine Batterie entladen. Wenn du vergessen hast, den da raus zu ziehen. Z.B. wenn dein Zigarettenanzünder stecken bleibt, oder in den Schacht etwas rein fällt, was leitend ist.

Wäre doch ärgerlich?

Es ist so, das bei der europäischen Ausführung tatsächlich der Zigarettenanzünder an Dauerstrom (Klemme 30+) hängt. In der Exportausführung ist hier ein Relais eingebaut das erst bei eingeschalteter Zündung den Zigarettenanzünder versorgt. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Kannst halt hier einen Verbraucher anschleißen , der auc bei ausgeschalter Zündung versorgt wird. Die Absicheung im Kurzschlussfall ist bei beiden Varianten identisch (20A) , jedoch sitzt wahrscheinlich in dem Export-Fahrzeug eine Fahrer, wenn die Zündung eingeschaltet sein muss. Ich denke die Export Ausführung ist etwas sicherer, hängt aber vielleicht auch mit den dortigen Vorschriften zusammen.

Moin,
wundert mich , das die mit 20A abgesichert sind , wer schon mal am Zigaretten Anzünder ne längere Zeit nen stärkeren Verbraucher angeschlossen hatte weiß wie heiß die Dinger werden , selbst schon bei nem Kühlschrank mit 80W ( 6,6A ) . da glüht das Ding bei 240W ..........
Volvo FH , 12V Steckdose X 10A = 120W
24V Steckdose X 10A = 240W
und selbst die werden heiß

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen