V 300 Abgeriegelt ?
Moin,
mir ist bekannt, dass der Vito 124 bei 210 km/h abgeriegelt.
Da ich nun überlege wieder einen V 300 zu nehmen, nun sagte mir der VK auch dieser sei bei 210 km/h
ebenfalls abgeriegelt.
Ist das so?
Gruß
22 Antworten
300PS in der V-Klasse? Wo? ;-)
Zitat:
@mv600 schrieb am 19. März 2022 um 17:16:16 Uhr:
und was ist mit GLS,GLE,X5 und co?
Die wiegen auch nicht weniger...
Die haben deutlich bessere Bremsen, bei der V Klasse - insbesondere der elektrischen - ist der Bremsweg nicht der Beste!
Mein Vito verriegelt schon bei größer Schrittgeschwindigkeit.
Kann man aber einstellen.
Ich habe auch immer wieder Kollegen, die unterhalten sich über 210, 220 km/h Spitzengeschwindigkeiten mit der V-Klasse.
Aus meiner Sicht sitzen sie im falschen Auto oder haben einen an der Klatsche.
Ähnliche Themen
Es sind viele Äußerungen gemacht worden, die überhaupt nichts mit meiner Frage zu tun haben.
Ich denke schon, dass MB die Geschwindigkeit nicht freigibt, ohne Test der Bremsen.
Es sit eben alles eine Frage der Betrachtung...
Meines Wissens Vito mit Begrenzung bei 210, V-Klasse wäre mir erstmal neu.
Die letzten zwei die ich hatte, ein MPH 210 eingetragen, ein normaler 221… und 230 Tacho fahren sie beide locker. Der MPH ist vermutlich durch das höhere Dach(Gott sei dank keine Markise dran) aber deutlich zäher auf dem Weg dahin.
Über Sinn oder Unsinn braucht man nicht streiten. Bei mir ist das ein nahezu Verkehrsfreies neu gebautes Autobahnstück von gut 40km und später nochmal ein Stück mit so 16km, wo man voll durchziehen kann und sehr weit voraussieht. Woanders würde ich das nie machen… die Bremsen machen das eben auch nicht lange mit. Mein Lieblingstempo liegt eigentlich eher zwischen 140 und 160… damit kann ich auch hunderte Kilometer durchfahren… wenn der Sitz passt.
ich finde mein 250D 2Matic bremst ganz gut.
Mein voriger 4Matic hat da irgendwie dagegen ganz miese Bremsen gehabt.
Also 200 oder 220 wenns mal flach ist oder eicht bergab geht ist kein Problem
Das bremsen halte ich nicht mal für so relevant, viel schlimmer ist die Seitenwindanfälligkeit und das Gewicht in Kurven.
Gut beladen wird bei 200km/h so jede Kurve auf einer offenen Autobahn zur Achterbahn. Das Gewicht drückt dich förmlich raus.
Ich hab das B14 drin und er schwimmt ab180 wesentlich weniger.
Aber die 3 Tonnen drücken kräftig raus.
Für mich sieht entspanntes fahren anders aus.