UVP Euro Preise Evoque - inkl. MWST

Land Rover

PURE - Serienausstattung 5 Türer / Coupe:
eD4 33.100 / 34.100 C
TD4 34.900 / 35.900 C
SD4 37.700 / 38.700 C
Si4 39.900 / 40.900 C

Dynamik 5 Türer / Coupe:
eD4 41.300 / 42.300 C
TD4 43.100 / 44.100 C
SD4 45.900 / 46.900 C
Si4 48.100 / 49.100 C

Prestige 5 Türer / Coupe:
eD4 42.100 / 43.100 C
TD4 43.900 / 44.900 C
SD4 46.700 / 47.700 C
Si4 48.900 / 49.900 C

Beste Antwort im Thema

PURE - Serienausstattung 5 Türer / Coupe:
eD4 33.100 / 34.100 C
TD4 34.900 / 35.900 C
SD4 37.700 / 38.700 C
Si4 39.900 / 40.900 C

Dynamik 5 Türer / Coupe:
eD4 41.300 / 42.300 C
TD4 43.100 / 44.100 C
SD4 45.900 / 46.900 C
Si4 48.100 / 49.100 C

Prestige 5 Türer / Coupe:
eD4 42.100 / 43.100 C
TD4 43.900 / 44.900 C
SD4 46.700 / 47.700 C
Si4 48.900 / 49.900 C

218 weitere Antworten
218 Antworten

ohne Spiegel😁

Zitat:

Original geschrieben von Hotte23


weiss hier jemand ob die Breite von 1996mm ohne Spiegel ist oder mit Spiegel. Am meisten würde mich die Breite mit eingeklappten Spiegeln interessieren, da es davon abhängig ist, ob der Wagen überhaupt in die Garage passt.

Lieben Dank

Schau ein paar Einträge weiter rauf!

Breite (inkl. Außenspiegel) 2,125mm
Breite (mit angeklapptenAußenspiegeln) 1,965mm

Ich denke das hat hier noch niemand reingestellt. Sixt Leasing hat einen kompletten Konfigurator für alle Varianten.

http://auto.sixt.de/neuwagen-leasing/Land-Rover/Range-Rover-Evoque

In der heutigen Auto-Motor-Sport ist ein Fahrbericht zu lesen der sehr positiv ausgefallen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boeseknecht


Ich denke das hat hier noch niemand reingestellt. Sixt Leasing hat einen kompletten Konfigurator für alle Varianten.

http://auto.sixt.de/neuwagen-leasing/Land-Rover/Range-Rover-Evoque

Ich hatte ja auch schon eine URL mit Kalkulator eingestellt. Der hier ist aber noch detaillierter. Nun kostet eine FAST-Vollausstattung der Kompaktklasse von Land Rover schlappe:

68 500,- Euro

Qualität hat seinen Preis, Wucher seinen Namen: Evoque (formerly knows as Freelander!)

Eine Nacktausstattung mit wirklich NADA, nix, PURE sozusagen, gibt es für Hälfte. Quasi für die Kundschaft, die auf dicke Hose mit leerer Tüte machen will. Land Rover verkauft Premium ohne Premium. Das wäre so, als ob Rolls Royce ein Einstiegsmodell ohne Rücksitze und Küchenhocker als Fahrersitz in die Preisliste knallt, um den Grundpreis auf ein erträgliches Niveau zu drücken.

Innovation im Fahrzeugbau heisst nun auch bei Land Rover: Kundenverarschung. Dafür braucht man wirklich neue Zielgruppen, nicht die Stammkunden.

Der Meinung mit dem Wucher kann ich mich nur anschliessen.
Ich hatte das Spiel lmit der kleinsten Motorisierung, Frontantrieb und halbwegs vernünftiger Ausstattung als Kilometer-Leasing kurz mit dem Sixt-Konfigurator durchgespielt.
Auch wenn die Kilometer auf Grund der Einschränkungen im Konfigurator nicht in der gewünschten Höhe zu kalkulieren waren (derzeit habe ich 40Tkm/Jahr, Laufzeit 48 Mon. für einen ziemlich vollen A4 Avant bei 545 € netto), so bin ich doch auf eine sagenhafte Leasingrate von ca. 740 € netto gekommen, dafür bekommt man schon ein richtiges Auto.
Auch wenn die Online-Preise bei Sixt schon noch ordentlich nachzuverhandeln sind, eine Richtschnur sind sie allemal und das zeigt, daß da auch nicht allzuviel Vertrauen seitens Sixt in den Restwert eines Evoque gelegt wird.
Wer übrigens Fragen zum Thema Sixt-Leasing hat, dem kann ich ein paar Gründe zum Abraten nennen, aber das ist ein anderes Thema.

Ich denke, daß ich sich das Thema Evoque für mich erledigt hat, egal, wie schick das Auto nun in natura aussehen wird, aber preislich sind die Ranger da wohl etwas übers Ziel hinausgeschossen.

Schönes WE an alle

tb

Zitat:

Original geschrieben von 9000aero_so



Zitat:

Original geschrieben von boeseknecht


Ich denke das hat hier noch niemand reingestellt. Sixt Leasing hat einen kompletten Konfigurator für alle Varianten.

http://auto.sixt.de/neuwagen-leasing/Land-Rover/Range-Rover-Evoque

Ich hatte ja auch schon eine URL mit Kalkulator eingestellt. Der hier ist aber noch detaillierter. Nun kostet eine FAST-Vollausstattung der Kompaktklasse von Land Rover schlappe:

68 500,- Euro

Qualität hat seinen Preis, Wucher seinen Namen: Evoque (formerly knows as Freelander!)

Eine Nacktausstattung mit wirklich NADA, nix, PURE sozusagen, gibt es für Hälfte. Quasi für die Kundschaft, die auf dicke Hose mit leerer Tüte machen will. Land Rover verkauft Premium ohne Premium. Das wäre so, als ob Rolls Royce ein Einstiegsmodell ohne Rücksitze und Küchenhocker als Fahrersitz in die Preisliste knallt, um den Grundpreis auf ein erträgliches Niveau zu drücken.

Innovation im Fahrzeugbau heisst nun auch bei Land Rover: Kundenverarschung. Dafür braucht man wirklich neue Zielgruppen, nicht die Stammkunden.

Bin mit meiner Konfiguration (TD4 Prestige mit Automatik + Surround Cam + paar Kleinigkeiten) auf EUR 48780,- Listenpreis gekommen, mit Geschäftskundenrabatt sind es EUR 43.800,-. Versuche aber mit weiterer Verhandlung auf EUR 40.000,- zu kommen weil mehr finde ich für ein Kleinfahrzeug überzogen.

Schau dir mal die Prestige Ausstattung an, da ist nichts mit "nackte Hose".

Im Bekanntenkreis musste ich mir schon Belehrungen anhören das ich mir um Gotteswillen bloss keinen extrem reparaturanfälligen Range Rover (ich habe nur den Markennamen erwähnt, nicht speziell den RRE) kaufen soll, da wäre Ärger und Stress vorprogrammiert. Man würde dann eher auf der Straße bemitleidet werden. Ich solle mir lieber einen X5, Cayenne II oder Q7 kaufen.

Hallo, der Konfigurator für den Evoque funktioniert ab sofort auf Landrover.com.

Olli, der sich schon auf den Evo freut

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Bin mit meiner Konfiguration (TD4 Prestige mit Automatik + Surround Cam + paar Kleinigkeiten) auf EUR 48780,- Listenpreis gekommen, mit Geschäftskundenrabatt sind es EUR 43.800,-. Versuche aber mit weiterer Verhandlung auf EUR 40.000,- zu kommen weil mehr finde ich für ein Kleinfahrzeug überzogen.

Du willst auf ein völlig neu am Markt befindliches Fahrzeug 18% Rabatt bekommen und das bei RR?

🙄

Die 18% sehe ich nicht als unmöglich an - wie schonmal erwähnt, der RRE läuft längst nicht so erfolgreich an, wie gern behauptet wird. Nur mit der Argumentation

Zitat:

weil mehr finde ich für ein Kleinfahrzeug überzogen.

wird es eventuell eng. 😁

@LA Ryder
Ich musste mir ähnliche und derbere Sprüche damals vor dem Kauf meines ersten RR auch anhören - ich kann sicher nur von mir sprechen, aber ich habe bislang kein Fahrzeug mit besserer Verarbeitung erlebt als den RR, auch der Jag ist in dieser Hinsicht top. Und ein gutes Autohaus tut sein Übriges zur vollen Zufriedenheit dazu.

ich will mir auf jeden Fall bis zu meiner Bestellung im September nochmal die Lederfarben "Almond" (Pure) und "Ivory" (Prestige) in natura anschauen.

Mir ist auch noch was aufgefallen:

Normalerweise ist die Pure-Version ja mit 5" TFT und laut damaliger Vorab-Preisliste ist der 8" TFT mit 380W Meridian Soundsystem aufpreispflichtig.
Im Onlinekonfigurator: http://www.landrover.com/de/de/rr/range-rover-evoque/build/ sind nun auch die Preise aufgeführt. In der Pure-Version kann man unter “Optionen” > “Information, Kommunikation & Entertainment” kostenlos das 380W Meridian Soundsystem auswählen, welches ja eigentlich mit dem 8” TFT Monitor gekoppelt ist.
Kann man somit in der Pure-Version kostenfrei zwischen 5” und 8” TFT auswählen?
Ich frage deshalb weil ich (falls es die Pure-Version werden sollte) mit Rückfahrkamera bestellen möchte und da macht sich ein 5” TFT nicht gut.

Habt ihr schonmal mit den Preisen in UK verglichen?

Komme in meiner Konfiguration (Prestige-Version) auf EUR 3000,- Preisvorteil und zusätzlich inklusive serienmäßig im Preis sind: beheizte Frontsitze, Navi, DAB-Radio.

Mal schaun wieviel Prozente Rabatt für den UK-Export vergeben werden.

Zitat:

68 500,- Euro

Qualität hat seinen Preis, Wucher seinen Namen: Evoque (formerly knows as Freelander!)

Eine Nacktausstattung mit wirklich NADA, nix, PURE sozusagen, gibt es für Hälfte. Quasi für die Kundschaft, die auf dicke Hose mit leerer Tüte machen will. Land Rover verkauft Premium ohne Premium. Das wäre so, als ob Rolls Royce ein Einstiegsmodell ohne Rücksitze und Küchenhocker als Fahrersitz in die Preisliste knallt, um den Grundpreis auf ein erträgliches Niveau zu drücken.

Innovation im Fahrzeugbau heisst nun auch bei Land Rover: Kundenverarschung. Dafür braucht man wirklich neue Zielgruppen, nicht die Stammkunden.

So ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Ich habe mal einen Pure (150PS/4WD) mit ein paar wenigen Extras konfiguriert und kam auf 37.500 EUR. Ein Q5 (143PS) kostet vergleichbar ausgestattet 41.000 EUR . Der ist dann zwar auch einen Tick größer aber die Preisniveaus sind doch vergleichbar? Wieso sollte ein RR günstiger als ein Audi/BMW/etc. sein?

Nun ein Q5 ist fast einen halben Meter länger und eine Klasse größer als der Evoque...

Kann es daran liegen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Nun ein Q5 ist fast einen halben Meter länger und eine Klasse größer als der Evoque...

Kann es daran liegen? 🙂

Ich denke auch, daß der Vergleich Evoque - Q5 wohl ein wenig hinkt. Man sollte auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. X1 / Q3 sind die Kampfklasse, um welche es geht und da sollte man ganz nüchtern kalkulieren. Für mich paßt das Preis-Gefüge beim Evoque vorn und hinten nicht. Und siehe Restwertkalkulation bzw. Leasing-Rate unter Sixt ist da auch nicht allzuviel Vertrauen in einen Evoque gesetzt worden.

Schönen Tag an alle

tb

Deine Antwort
Ähnliche Themen