UVP Euro Preise Evoque - inkl. MWST
PURE - Serienausstattung 5 Türer / Coupe:
eD4 33.100 / 34.100 C
TD4 34.900 / 35.900 C
SD4 37.700 / 38.700 C
Si4 39.900 / 40.900 C
Dynamik 5 Türer / Coupe:
eD4 41.300 / 42.300 C
TD4 43.100 / 44.100 C
SD4 45.900 / 46.900 C
Si4 48.100 / 49.100 C
Prestige 5 Türer / Coupe:
eD4 42.100 / 43.100 C
TD4 43.900 / 44.900 C
SD4 46.700 / 47.700 C
Si4 48.900 / 49.900 C
Beste Antwort im Thema
PURE - Serienausstattung 5 Türer / Coupe:
eD4 33.100 / 34.100 C
TD4 34.900 / 35.900 C
SD4 37.700 / 38.700 C
Si4 39.900 / 40.900 C
Dynamik 5 Türer / Coupe:
eD4 41.300 / 42.300 C
TD4 43.100 / 44.100 C
SD4 45.900 / 46.900 C
Si4 48.100 / 49.100 C
Prestige 5 Türer / Coupe:
eD4 42.100 / 43.100 C
TD4 43.900 / 44.900 C
SD4 46.700 / 47.700 C
Si4 48.900 / 49.900 C
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GreatBeatBash
Laut Prospekt ist die Oberseite des Armaturenbretts bei PURE und DYNAMIC mit „Soft Touch“😕 bezogen.Zitat:
Original geschrieben von Philange
Weiß jemand, was das für ein Material ist? Hat der Prestige ein Armaturenbrett, welches mit echtem Leder überzogen ist?
Nur bei PRESTIGE und DYNAMIC Plus ist Leder vorhanden.Gruß
Soft Touch ist weiches Plastik
Das ist wohl so eine polyester mischung,
Ich Hab mal ein Bild gemacht:
https://picasaweb.google.com/.../RangeEvoque1809?...
Zitat:
Original geschrieben von Philange
Die vernähen weiches Plastik?
Vermutlich ein Art Kunstleder. Bei MB gibt's das ebenfalls und nennt sich Ledernachbildung ARTICO.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Philange
Die vernähen weiches Plastik?
Vermutlich ein Art Kunstleder. Bei MB gibt's das ebenfalls und nennt sich Ledernachbildung ARTICO.
Ich denke dass es keine Ledernachbildung darstellen soll - das hätte man nämlich dann sehr ähnlicher hinbekommen.
Ich bin der Meinung dass das Material eine "Kunstfaser" (ähnlich SoftShell usw....)ist, - erinnernt eher an ein Material das im Outdoorbereich eingesetzt wird. Volvo verbaut solche Materialien schon länger (T-Tec).
RR wollte bewusst kein Lederimitat sondern ein neuartiges Material. Sonst würde auch die Namensnennung irgendwas mit Leder (und den berühmten * in der Fußnote) beinhalten.
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
..., - erinnernt eher an ein Material das im Outdoorbereich eingesetzt wird. Volvo verbaut solche Materialien schon länger (T-Tec).
..Gruß Daniel
Hi Daniel
Das Material wird bspw. in der Schuh- und Sportartikelbranche seit ein paar Saisons (auch) unter dem Namen "Softtouch" eingesetzt. Man hat wohl bewusst auf eine Bezeichnung "Kunstleder" oder ähnliches verzichtet, weil man Leder damit - in den meisten Fällen - gar nicht imitieren will ... aufgrund gestiegener Rohstoffpreise weltweit, gerade auch im Lederbereich, war man beim Pricing von Schuhen oder auch Fussbällen in gewissen Eckpreislagen geradezu gezwungen, eine kostengünstige und dennoch nicht billig erscheinende Alternative zu Leder auf den Markt zu bringen. Ein Material, welches den Luxus, die Haptik und die Widerstandsfähigkeit von Leder auf eine zwar ganz andere, aber in weiten Teilen ebensolch edle Art und Weise transportiert, jedoch um einiges günstiger zu beschaffen/herstellen ist.
Ob im Automobilbau die gleichen Überlegungen angestellt wurden, entzieht sich meiner Kenntnis.
Salut
Alfan
Hallo Zusammen,
das "Leder" nennt sich genähtes Dekor und ist eine Erfindung der Firma Dräxlmaier.
High End Spritzguss Folie aber kein Leder. Die "Nähte" sind gespritzt.
Zitat:
Original geschrieben von ghostdog8
Die "Nähte" sind gespritzt.
Das ist jetzt ein Witz, oder? Das wäre ja schlimmer als Holzfurnier aus Kunststoff.