UV Licht im Tacho
Hallo Community
Ist es verboten, ein Roller Tacho in UV Licht bzw. Lila Blenden zu nehmen?
Da es ja nicht blendet und es gut lesbar ist.
Blau ist ja bekanntlich verboten, wie es mir die Polizei gesagt hat.
38 Antworten
UV-Licht an sich ist genauso schädlich wie eine Banane, mach 1000Bananen daraus und die Magenverstimmung ist Dir sicher. Die Haut schützt sehr gut vor Elektronenstrahlung, selbst die Pupille ist selbstregulierend.
wie schon gesagt, nehme dir mal das Beispiel Sonnenbrille zur Hand! Das erklärt es sehr gut!
Wobei ja nun nach deiner Aussage das ja gar nicht stimmen kann. Also UV-Schutz-Sonnenbrille abschaffen...
Laß ihn ruhig mit seiner "Elektronenstrahlung" probieren. 😉
AMD bietet sehr gute Verdienstmöglichkeiten.
Mhh das sind ja viele Antworten Danke.
@Thomas: Danke für den Link 🙂
@Forster: Naja die W5W oder auch T10 canbus Leds, sind nicht so hell.
Es sind 3 Stück 5050 SMD 5 LED Side Parkleuchten, die zusammen 0,9 Watt haben.
Habe die auch in weiß, und blenden auch nicht im Gesicht 🙂
Ähnliche Themen
Bei LED hast du dieses Problem nicht. Aber das hörte sich ganz anders an. Wobei hier ja auch schon klar war, das du UV Licht gar nicht meintest.
Mhh wird als UV Licht ähnlich beschrieben.
Okay zugegeben, richtiges UV Licht, kann man nicht sehen^^
Aber die Leds haben ein sehr dunkles lila fast genau wie UV Licht.
Mehr lila als blaues Licht 🙂
Das heisst violett, nicht lila. 😉
Zitat:
@Forster007 schrieb am 21. Januar 2016 um 14:50:28 Uhr:
Also UV-Schutz-Sonnenbrille abschaffen...
So ist es....
Zitat:
@tomS schrieb am 21. Januar 2016 um 15:53:53 Uhr:
Laß ihn ruhig mit seiner "Elektronenstrahlung" probieren. 😉
AMD bietet sehr gute Verdienstmöglichkeiten.
Elektromagnetische Felder sind was genau?
Jedenfalls keine "Elektronenstrahlung".
Elektronen haben bekanntlich eine negative Ladung, eine "Elektronenstrahlung" wäre also Stromfluß.
Meistens in einem elektrischen Leiter und nicht als ferier Strahl ausgebildet. Wenn doch in einem freiem sichtbaren "Strahl", dann nennt man das meistens "Blitz". Früher auch in Fernsehern, alter Name "Kathodenstrahlen".
Wobei dann natürlich nicht immer noch nicht die Elektronen selbst sichtbar sind, sondern die durch bewegte Ladung (hochenergetisch, z.B. Teilchenbeschleuniger) bzw. angeregte Moleküle (z.B. alter Röhrenfernseher) hervorgerufene elektromagnetische Strahlung, also Licht/Photonen (verschiedener Wellenlänge).
Im Vakuum beschleunigte Elektronen nennt man Röntgenstrahlung
Nein. Die Röntgenstrahlung wird in dem Fall durch bewegte Ladung erzeugt.
Sag mal, hast Du noch nie einen alten (Röhren-)Fernseher gesehen? Die Kathode feuert die Elektronen auf einen fluoreszierenden Bildschirm und erzeugen dort die Photonen, die Elektronen werden nicht in Dein Auge gefeuert (zum Glück)!
Aber hol Dir ruhig einen alten Fernseher vom Schrotti und schiess die Elektronen in Dein Auge...
Ändert dennoch immer noch nichts an der Aussage, das UV-Licht schädlich ist.
In hohen Dosen ist UV Strahlung gefährlich^^Zitat:
@Forster007 schrieb am 21. Januar 2016 um 18:06:00 Uhr:
Ändert dennoch immer noch nichts an der Aussage, das UV-Licht schädlich ist.
Hautkrebs ist meist die Folge