User von Multiecuscan und Fiat Kfz hier vorhanden?
Ist hier jemand verteten, wo obengenanntes im Einsatz hat.
Nach Recherche im Netz, kann das Multiecuscan den Service im Bordcomputer resetten.
Desweiteren soll die manuelle Regeneration beim Diesel funktionieren?
Kann das jemand bestätigen, ob das beim Panda Bj. 2016 eventuell funktioniert ?
Nachfrage bei Launch in D ergab die Empfehlung für 2900€ ... Profi Gerät X-431 Euro Pro 5
Ist mir zu teuer, da kann ich den Panda bis zur Schrottreife zum jährlichen Service geben?
Will aber selber den Diesel weiterhin reparieren und Probleme mit Sofware selber in den Griff kriegen.
Der Hinweis von Launch auf die Vehicle coverage Liste ist einfach nur Schrott!
Am Donnerstag mehrere Stunden im Netz gewesen und nix gescheites gefunden.
19 Antworten
Für die Leistung der Software finde ich den Preis auch akzeptabel, allerdings kannst du es auch günstiger bekommen, da die Lizenz lediglich 50 EUR kostet. Bei Fiat muss bei Fahrzeugen mit DPF beim Ölwechsel zusätzlich im MSG ein Reset durchgeführt werden - das ist das, was du gefunden hast.
Bei deinem Fahrprofil macht ein funktionierender DPF eigentlich keine Probleme, daher kann ich dir auch nur Raten, die Finger davon zu lassen. Die Systeme laufen mittlerweile recht zuverlässig. Eine Fehlfunktion würdest du ganz schnell bemerken.
Okay danke! Seit dem ölwechsel ca. 7000 km abgespult 🙂. Bringt der Reset im MSG dann noch was?
Gerade bestellt:
1x USB CANBUS Stardiag Interface
1x Lizenz Vollversion für MES
1x gelber Adaper 3 für MES / Alfa OBD
Kosten : 119€
🙂 Laptop mit Win 10 ist vorhanden ... zum Glück
Vielen Dank für Eure Geduld !!!
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 22. September 2021 um 17:57:34 Uhr:
Muss das Ding erst haben und die Werte des DPF wie letzte Regenation usw. auslesen.
Wenn da alles schlüssig ist, lasse ich die Finger von der manuellen Regeneration🙂.
Gut gemeinter Tipp, die Fahrzeuge leiten eine Regeneration automatisch ein wenn notwendig. Und falls nicht passiert es auch nicht. Ich würde da nie dran rumspielen, das bringt nur mehr Probleme mit sich
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 22. September 2021 um 19:28:37 Uhr:
Okay danke! Seit dem ölwechsel ca. 7000 km abgespult 🙂. Bringt der Reset im MSG dann noch was?
Ja klar, machst das nicht beim Ölwechsel, erscheint irgendwann die MIL.
Ähnliche Themen
Rückmeldung:
Hardware + Software funktioniert🙂.
Als erstes den Gurtpiepser deaktiviert, danach im MSG den Ölwechsel Reset durchgeführt.
Thema DPF ist auch alles bestens! Regeniert normal und ohne Probleme laut den ganzen Werten
Injektionen arbeiten normal. Werde da auch nichts manuell rumspielen!
Ansteuerung Lüfter als Bsp. Funktioniert mit manueller Betätigung.
NOCHMALS EIN FETTES DANKE FÜR EURE HILFE 🙂