USB und Handy/Tablet Anschlüsse

Mercedes

Hallo liebe Community

Anbei die Positionen der USB und Handy/Tablet Anschlüsse

Gruß

wer_pa

Handy Tablet Ladesspannung
USB im Staufach
Handy Tablet Ladesspannung
Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Community

Anbei die Positionen der USB und Handy/Tablet Anschlüsse

Gruß

wer_pa

Handy Tablet Ladesspannung
USB im Staufach
Handy Tablet Ladesspannung
62 weitere Antworten
62 Antworten

Hab so nen Zigarettenadapter, mit zwei normalen USB Anschlüssen für das Ladekabel vom Handy. Klappt super. Das mache ich dann vorn rein.

Brauche also nur den Adapter für USB, weil wir zig alte USB Sticks hier haben und das rentiert sich eher wie neue USB Sticks zu kaufen..

Zitat:

@Drivingman schrieb am 8. Mai 2019 um 13:11:23 Uhr:



Brauche also nur den Adapter für USB, weil wir zig alte USB Sticks hier haben und das rentiert sich eher wie neue USB Sticks zu kaufen..

...denk dran es funktionieren nur USB 3.0 und höher. USB 2.0 wird nicht erkannt. 🙁

Gruß Ente

Hallo zusammen, ich habe auch etliche USB 2.0 Sticks mit Musik. Für das nächste Fahrzeug plane ich mir eine SSD, 500 GB Kapazität, USB 3.1 zuzulegen. Frage, geht das an den Anschlüssen in der B-Klasse und wenn bis zu welcher Kapazität?

Vielen Dank für Antworten

Gruß Hajoseiner

Zitat:

@Ente1 schrieb am 8. Mai 2019 um 13:33:03 Uhr:



Zitat:

@Drivingman schrieb am 8. Mai 2019 um 13:11:23 Uhr:



Brauche also nur den Adapter für USB, weil wir zig alte USB Sticks hier haben und das rentiert sich eher wie neue USB Sticks zu kaufen..

...denk dran es funktionieren nur USB 3.0 und höher. USB 2.0 wird nicht erkannt. 🙁

Gruß Ente

Zitat:

@Ente1 schrieb am 8. Mai 2019 um 13:33:03 Uhr:



Zitat:

@Drivingman schrieb am 8. Mai 2019 um 13:11:23 Uhr:



Brauche also nur den Adapter für USB, weil wir zig alte USB Sticks hier haben und das rentiert sich eher wie neue USB Sticks zu kaufen..

...denk dran es funktionieren nur USB 3.0 und höher. USB 2.0 wird nicht erkannt. 🙁

Gruß Ente

Ist das wirklich so? Es wurde doch nur USB 2.0 mit USB C implementiert, warum soll da kein USB 2.0 Stick funktionieren? Ich hab es selber noch nicht ausprobiert, lt. W177 Forum soll das aber funktionieren mit MBUX?!

Viele Grüße

Ähnliche Themen

...denk dran es funktionieren nur USB 3.0 und höher. USB 2.0 wird nicht erkannt. 🙁

Gruß Ente

Im A-Forum steht 2.0.
Dort sind auch die technischen Daten verlinkt. Habe ich gelesen und dort steht zwar USB C aber auch nur 2.0.

Zitat:

@SHFritz schrieb am 8. Mai 2019 um 15:37:03 Uhr:



...denk dran es funktionieren nur USB 3.0 und höher. USB 2.0 wird nicht erkannt. 🙁

Gruß Ente
[/quote

Im A-Forum steht 2.0.
Dort sind auch die technischen Daten verlinkt. Habe ich gelesen und dort steht zwar USB C aber auch nur 2.0.

... ich berichte lediglich von meinen Erfahrungen. Mein USB2.0 Stick mit gleichem Inhalt und Formatierung wie mein USB 3.0 Stick wurde nicht erkannt. Der 3.0 wurde problemlos erkannt. Beides sind Markensticks der Fa. SANDISK.

Gruß Ente

@muhar Wo finde ich die Specs im W177 Forum. Der Link führt nur zur Homepage der W177, mit der Suchfunktion bin ich nicht weitergekommen.

Finde es auch nicht auf die schnelle, habe aber folgendes gefunden

Daimler MBUX spec

Dort steht USB 2.0 und 1.1

Viele Grüße

@muhar danke. Danach müssen USB 2.0 auch funktionieren. USB 1.1 ist mit USB-C nicht kompatibel. Warum dann mein USB 2.0 Stick an der B-Klasse und zwar an zwei Fahrzeugen nicht funktioniert hat ... Weiß der Teufel...

Gruß Ente

... ich habe mal 3 Screenshots aus der mobilen Bedienungsanleitung beigefügt. Danach gibt es keine Definition der USB Version. sondern lediglich der Hinweis darauf das das zusammenspiel mit einem bestimmten USB Stick ob der großen Anzahl nicht garantiert werden kann. Da hab ich dann mit meinem USB 2.0 Stick einfach Pech gehabt.

Ich kann jedem der Infos zum Fahrzeug haben möchte die App "Guides " von Mercedes Benz nur empfehlen. Man kann sich die Bedienungsanleitung für jedes Fahrzeug herunterladen.

W247-mbux-datentraegerformate-2-3
W247-mbux-datentraegerformate-3-3
W247-mbux-datentraegerformate-1-3

...und es gibt nirgends eine 12 V Steckdose.

Zitat:

@derolf schrieb am 30. Mai 2019 um 16:00:10 Uhr:


...und es gibt nirgends eine 12 V Steckdose.

Doch, ist im Laderaum-Paket enthalten

Zitat:

@Kopprasch schrieb am 30. Mai 2019 um 16:09:43 Uhr:



Zitat:

@derolf schrieb am 30. Mai 2019 um 16:00:10 Uhr:


...und es gibt nirgends eine 12 V Steckdose.

Doch, ist im Laderaum-Paket enthalten

Noch ein Paket. Habe ich nicht bestellt; also nix. Vielleicht kann man die ja nachrüsten.

Ich habe gerade nochmal im Konfigurator nachgeschaut. Da ich den Doppelcupholder bestellt habe, fällt die 12 V Steckdose weg. Vielleicht kann ich das noch umbestellen.

Hier mal ein Link von einem sehr praktischen USB-Stick, der ideal für die Anschlüsse im W247 ist, finde ich.

Dual-USB-Stick

Es befinden sich 2 usb-c Anschlüsse an Board? Fällt schon einer weg für den Blitzer-Stick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen