USB Anschluß Fehlercode
Hallo,
mein Radio funktioniert nach Anschluß einer mobilen Festplatte an den USB-Anschluß prima - bis zum nächsten Anlassen: dann erscheint "ERR4" im Display.
Was sagt der Code aus ?
Kenn sich einer von euch im Detail mit dem Interface aus ?
Danke und Gruß,
Boesehummel
25 Antworten
Ein häufiges Problem ist, daß viele USB Ports bei billigen Geräten nicht die geforderten 500mA (2,5W) liefern können. Das trifft auf einige Notebooks zu und könnte auch das Toyota Autoradio betreffen . Die Originalradios bei Toyota taugen idR nichts, ich hab meins sofort nach dem Kauf durch ein Alpine (auch nur eins der Einsteigerklasse) ersetzt, das ich zusammen mit meinem iPod Classic betreibe. So hab ich 80GB immer zur verfügung, es wird während der Fahrt aufgeladen und die Titel, Interpreten und Alben kann ich direkt am Radio raussuchen.
Hallo Incoming,
Du hast sicherlich keinen Yaris XPF, oder ?
Liebend gern hätte ich mein APLINE auch eingebaut, weil das alles bietet, was ich brauche. Hinter dem Armaturenbrett ist reichlich Platz - die Blenden und Verkleidungen lassen es leider nicht zu. Und Herumsägen am Armaturenbrett kommt für mich nicht mehr in Frage. Scheinbar gibt es aber für andere Länder Armaturenbretter mit Doppel-Schacht, der frei zugänglich ist...
Foto meines Armaturenbrettes ist angehängt.
Wie kommst Du auf die Leistungsangabe bei den Ports - wegen der Festplatte, die nicht funktioniert ?
Gruß,
Boesehummel
Es gibt ein Doppel-DIN Umbaukit für den Yaris. Da kann man natürlich auch mit einem entsprechenden Innenrahmen ein 1-DIN Gerät einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von boesehummel
Du hast sicherlich keinen Yaris XPF, oder ?
Nein, ich hab den Aygo. Für unter 10 EUR gibts ne DIN Blende bei ebay, evtl. muß man auch die übliche Umverkabelung durchführen beim DIN Anschluß (meiner war z.B. nicht auf Dauerplus, d.h. das Radio ging am Anfang nur wenn die Zündung an war).
Finds seltsam daß bei teureren Autos alles komplizierter ist statt einfacher.
Zitat:
Wie kommst Du auf die Leistungsangabe bei den Ports - wegen der Festplatte, die nicht funktioniert ?
Ja genau. Ist ein häufiges Problem.
Ähnliche Themen
@ Kongo-Otto: wo gibt es diese Blende ? Ich habe nur die Umrüstkits für das vorige Yaris-Modell gefunden. Foto der Mittelkonsole steht in meinem vorletzten Beitrag - meinst Du, sie paßt ? Das wäre die Ideallösung: DIN Schacht für mein bisheriges ALPINE nachrüsten - fertig.
@incoming: in der Bedienungsanleitung habe ich die max. Stromaufnahme angeschlossener FP angesehen: 500mA - dementsprechend habe ich meine mobile FP ausgesucht. Im Aygo habe ich auch drin gesessen, aber ich fand die ganze Mittelkonsole so....(sorry) häßlich.
Eine Idee wäre auch, Klemme D74-19 (external drive connection detection signal) zu versorgen, damit der Klinkenanschluß freigeschaltet würde. Ich habe die Steckerbelegungen, die Adapter...ich vermute, es sind nur ein oder zwei Tricks, mit denen ich:
- das Toyota-Interface überlisten könnte, den Klinkenanschluß zu aktivieren oder
- im USB-Anschluß die Ladefunktion und die Bedienungssperre für den I-Pod zu blockieren.
Aber mir fehlt das richtige Know-how... Für einen Techniker, der sich damit auskennt, sollte das eigentlich kein Problem sein meine ich. Mein Ex-Händler ist dran gescheitert :-(
Gruß, boesehummel
Zitat:
Original geschrieben von boesehummel
@ Kongo-Otto: wo gibt es diese Blende ? Ich habe nur die Umrüstkits für das vorige Yaris-Modell gefunden. Foto der Mittelkonsole steht in meinem vorletzten Beitrag - meinst Du, sie paßt ? Das wäre die Ideallösung: DIN Schacht für mein bisheriges ALPINE nachrüsten - fertig.
Fürs Facelift am billigsten bei Daihatsu (wegen des Charade), für das Vorfacelift bei Toyota. Sind aber in jedem Falle Doppel-DIN Schächte. Allerdings gibt es dafür dann auch Innenleben für 1-DIN Geräte, man hat dann eben noch ein kleines Fach unter dem Radio.
Man benötigt die Blende, die zwei Seitenteile (schwarze Leisten) und das Innenleben. Sollte dir jeder Händler heraussuchen können.
Ein einfacher Trick wäre, einen USB Hub mit 12V Anschluß zu kaufen, den Hub an den Ziggi zu hängen und zwischen die Festplatte und das Radio zu klemmen.
Ansonsten würde ich, wie gesagt, das Radio tauschen und einen iPod benutzen.
Die Mittelkonsole am Aygo ist übrigens mit das genialste, was ich gesehen habe. Alle Elemente sind nicht nur leicht erreichbar, sondern auch der Status erfühlbar. Da sehen viele "Premium"-Autos dagegen ganz alt aus.
Hallo Leute, ich hätte mal eine Frage zum Multimedia-System meines 2016er Yaris Hybrid. Er hat ja unten vor dem Schalthebel einen USB-Anschluss. Wenn man da ein iPhone anstöpselt, wird es erkannt, und man kann sich durch die Musik auf dem Gerät navigieren.
Aber man kann auch einfach MP3s auf einen Memory-Stick speichern und dort hineinstecken, oder? Gibt es irgendwelche Vorgaben über die Menüstruktur, Ordner etc.?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Format für den USB-Stick' überführt.]
Als Fat32 formatieren, max. 32 GB, kannst die MP3 Dateien so drauf ziehen oder als Ordner anlegen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Format für den USB-Stick' überführt.]
Warum als (nur) FAT32? Hat das bestimmte Gründe?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Format für den USB-Stick' überführt.]
Weil er sonst nicht erkannt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Format für den USB-Stick' überführt.]