USB Adapter ans SC 802 angeschlossen
Grüße,
wollte mal berichten wie genial es ist, das original Radio behalten zu können und trotzdem auf MP3 Musik nicht zu verzichten. Und das ohne Verluste wie bei einer Adapterkassette oder Fm-Transmitter.
Ich habe das SC 802 in meinem V70. Aufgrund der Optik, des Klangs und der Qualität des Radios wollte ich dieses gern behalten, und trotzdem mehr als nur Kassetten abspielen können. Klar geht das einfach mit Adapterkassetten und Fm-Transmittern, aber erstens sieht das immer bescheiden aus und zweitens hat man doch erhebliche Verluste in der Qualität der Wiedergabe.
Habe mir letzte Woche nun einen USB und AUX Adapter gekauft. Von YATOUR, für grade mal 49,-€. Und es ist echt der Hammer. Er wird direkt an den CD Wechslereingang angeschlossen und überträgt die MP3 Datein ohne Verluste dierekt zum Radio. An den Adapter lässt sich ein USB Stick, eine SD Card oder ein dritt Gerät(Handy, MP3 Player usw.) anschließen.Wobei beim dritt Gerät natürlich wieder Verluste entstehen. Daher sollten USB Stick und SD Card die erste Wahl sein, was sie wahrscheinlich sowieso sind.
Der Adapter hat ein Metallgehäuse und ist gerade mal so groß wie eine Zigarettenschachtel. Und das beste, dank der Software, die immer dierekt für das jewalige Radio programiert ist, lässt er sich ganz bequem über das Interface des original Radiuos ansteuern. Also nix extra anschalten oder ähnliches. Er wird einfach als CD Wechsler erkannt und die Datein als CD´s. Lautstärke regeln, nächsten Titel usw. alles übers Radio zu steuern. Nach dem Abschalten merkt er sich auch, wo er angehalten wurde und spielt bei wiedereinschalten genau an der Stelle weiter.
Habe ihn bei mir an die "Decke" im Handschuhfach installiert. So sieht man keine Kabel und er verschwindet komplett, ist nicht im Weg und man kommt trotzdem bequem ran.
Also für alle die auf MP3´s nicht verzichten wollen und trotzdem das saugute original Radio behalten möchten, und dabei keine Kabel oder Transmitter sehen wollen, holt euch nen USB Adapter!
In diesem Sinne, genießt die Sonne!
Beste Antwort im Thema
Grüße,
wollte mal berichten wie genial es ist, das original Radio behalten zu können und trotzdem auf MP3 Musik nicht zu verzichten. Und das ohne Verluste wie bei einer Adapterkassette oder Fm-Transmitter.
Ich habe das SC 802 in meinem V70. Aufgrund der Optik, des Klangs und der Qualität des Radios wollte ich dieses gern behalten, und trotzdem mehr als nur Kassetten abspielen können. Klar geht das einfach mit Adapterkassetten und Fm-Transmittern, aber erstens sieht das immer bescheiden aus und zweitens hat man doch erhebliche Verluste in der Qualität der Wiedergabe.
Habe mir letzte Woche nun einen USB und AUX Adapter gekauft. Von YATOUR, für grade mal 49,-€. Und es ist echt der Hammer. Er wird direkt an den CD Wechslereingang angeschlossen und überträgt die MP3 Datein ohne Verluste dierekt zum Radio. An den Adapter lässt sich ein USB Stick, eine SD Card oder ein dritt Gerät(Handy, MP3 Player usw.) anschließen.Wobei beim dritt Gerät natürlich wieder Verluste entstehen. Daher sollten USB Stick und SD Card die erste Wahl sein, was sie wahrscheinlich sowieso sind.
Der Adapter hat ein Metallgehäuse und ist gerade mal so groß wie eine Zigarettenschachtel. Und das beste, dank der Software, die immer dierekt für das jewalige Radio programiert ist, lässt er sich ganz bequem über das Interface des original Radiuos ansteuern. Also nix extra anschalten oder ähnliches. Er wird einfach als CD Wechsler erkannt und die Datein als CD´s. Lautstärke regeln, nächsten Titel usw. alles übers Radio zu steuern. Nach dem Abschalten merkt er sich auch, wo er angehalten wurde und spielt bei wiedereinschalten genau an der Stelle weiter.
Habe ihn bei mir an die "Decke" im Handschuhfach installiert. So sieht man keine Kabel und er verschwindet komplett, ist nicht im Weg und man kommt trotzdem bequem ran.
Also für alle die auf MP3´s nicht verzichten wollen und trotzdem das saugute original Radio behalten möchten, und dabei keine Kabel oder Transmitter sehen wollen, holt euch nen USB Adapter!
In diesem Sinne, genießt die Sonne!
79 Antworten
Hallo,
ich antworte mir mal selbst ;-) Ich habe mittels eines "Stromdiebs" (Foto anbei) 12V wie hier im Forum abgegriffen. Das Kabel habe ich in Fach unter dem Handschuhfach verlegt. Jetzt warte ich auf den Yatour und schließe ihn an.
Der Stromzwicker ist nicht das Gelbe vom Ei, sowas gibt sehr oft Kontaktprobleme auf Dauer.
Was sich bei mir bewährt hat:
Die Grüne Isolierung anritzen und gut 1cm auseinanderziehen, dann das graue Kabelende auch ca. 10-15mm abisolieren und eng um die abisolierte Stelle wickeln. Dann mit (nicht zuviel) Lötzinn die Verbindung fixieren und mit Isoband paarmal umwickeln. Das hält bombenfest und lässt sich auch wieder mit dem Lötkolben trennen.
Kabelbruch hatte ich auch noch nie, man darf halt nicht kiloweise Zinn reinhauen.
Guter Tipp, falls der Stromzwicker Probleme macht, dann baue ich mir das eventuell so.