USA S4 Bj. 2011 mit MMI 3G auf EU Umbauen/Umrüsten
Hallo zusammen,
ein Freund von mir hat sich einen Audi S4 Bj. 2011 aus den USA gekauft.
Jetzt will er den EU Straßenverkehrstauglich machen inkl. der MMI Geschichte.
Gibt es eine Anleitung bzw. ein Sammlung von Maßnahmen die durchgeführt werden müssen?
Es wäre vielleicht auch etwas für die FAQ...
VCDS ist vorhanden...
Vielen Dank.
MfG
amusalf
Beste Antwort im Thema
Das Problem bei amusaf war, daß eine 3GP (MMI 3G Nachfolger - z.B. A4 FL / aktueller A6/A8) Version auf ein 3G gespielt wurde.
Dabei hat sich die Applikation im MuIOC (Renesas V850/SJ3 CPU) der Unit ausgeklinkt und nicht mehr funktioniert.
Dies hat natürlich gleichzeitig auch zur Folge, daß der MOST Ring nicht mehr funktioniert, da die Messages vom optischen Eingang auch nicht mehr durch den IOC/INIC zum optischen Ausgang geleitet werden.
Dies hat dann auch die Kommunikation zu allen MOST Komponenten (Radio, CD-Wechsler, Bose) lahmgelegt.
Also, wenn der MuIOC nicht mehr funktioniert, dann ist das schon recht finster... man kommt an die Unit auch per Diagnose nicht mehr dran.
Funktioniert der MuIOC Bootloader nicht mehr, geht die Unit noch nicht einmal mehr an. (in diesem Fall hat der MuIOC Bolo aber wenigstens noch funktioniert, sonst wäre der Screen einfach dunkel geblieben)
Nach mehreren Tagen Arbeit, habe ich es gestern hinbekommen mit Hilfe der normalen 3G K_0206 Update .bin-Files den Flash-Speicher der V850/SJ3 CPU low-level (mit einem speziellen Flasher) komplett neu zu beschreiben, so daß der MuIOC der Unit nun wieder einwandfrei funktioniert.
Die Unit funktioniert damit natürlich auch wieder komplett. (genauer die Kommunikation zwischen SH4 (Haupt-/QNX-)CPU und den restlichen (Fahrzeug-)Komponenten)
Dann heute eben noch eben die restlichen EU-Umstellungen vornehmen und alles wird wieder gut 😎
Also, ich kann definitiv nur raten jemanden mit Erfahrung aufzusuchen, wenn ihr so eine Aktion vorhabt oder vor einem ähnlichen Problem steht... 😉
50 Antworten
Das Problem bei amusaf war, daß eine 3GP (MMI 3G Nachfolger - z.B. A4 FL / aktueller A6/A8) Version auf ein 3G gespielt wurde.
Dabei hat sich die Applikation im MuIOC (Renesas V850/SJ3 CPU) der Unit ausgeklinkt und nicht mehr funktioniert.
Dies hat natürlich gleichzeitig auch zur Folge, daß der MOST Ring nicht mehr funktioniert, da die Messages vom optischen Eingang auch nicht mehr durch den IOC/INIC zum optischen Ausgang geleitet werden.
Dies hat dann auch die Kommunikation zu allen MOST Komponenten (Radio, CD-Wechsler, Bose) lahmgelegt.
Also, wenn der MuIOC nicht mehr funktioniert, dann ist das schon recht finster... man kommt an die Unit auch per Diagnose nicht mehr dran.
Funktioniert der MuIOC Bootloader nicht mehr, geht die Unit noch nicht einmal mehr an. (in diesem Fall hat der MuIOC Bolo aber wenigstens noch funktioniert, sonst wäre der Screen einfach dunkel geblieben)
Nach mehreren Tagen Arbeit, habe ich es gestern hinbekommen mit Hilfe der normalen 3G K_0206 Update .bin-Files den Flash-Speicher der V850/SJ3 CPU low-level (mit einem speziellen Flasher) komplett neu zu beschreiben, so daß der MuIOC der Unit nun wieder einwandfrei funktioniert.
Die Unit funktioniert damit natürlich auch wieder komplett. (genauer die Kommunikation zwischen SH4 (Haupt-/QNX-)CPU und den restlichen (Fahrzeug-)Komponenten)
Dann heute eben noch eben die restlichen EU-Umstellungen vornehmen und alles wird wieder gut 😎
Also, ich kann definitiv nur raten jemanden mit Erfahrung aufzusuchen, wenn ihr so eine Aktion vorhabt oder vor einem ähnlichen Problem steht... 😉
Servus,
hab nichts anderes zu diesem Thema gefunden.
hab jetzt einen US S4 mit MMI3g HNav da. Im Menü über die FW bekomme ich folgendes angezeigt:
HNav_US_P0118_D1
Frage ist, kann ich einfach die EU (K0257) installieren, oder muss ich da was im EEPROM ändern. Habe es irgendwo gelesen, das angeblich der Bildschirm dann keine Menüführung anzeigt, wenn man es nicht im EEPROM umprogrammiert. Hat es jemand mit Erfolg durchgeführt?
Gruss
nein kannst du nicht einfach drüber ziehen
ich habs mehrfach umgeflasht ; bzw kann ich dir auch anbieten- schreib mir dazu eine PN
Ähnliche Themen
Zitat:
@Standspurpirat33604 schrieb am 10. Juli 2012 um 01:41:55 Uhr:
Das Problem bei amusaf war, daß eine 3GP (MMI 3G Nachfolger - z.B. A4 FL / aktueller A6/A8) Version auf ein 3G gespielt wurde.
Dabei hat sich die Applikation im MuIOC (Renesas V850/SJ3 CPU) der Unit ausgeklinkt und nicht mehr funktioniert.
Dies hat natürlich gleichzeitig auch zur Folge, daß der MOST Ring nicht mehr funktioniert, da die Messages vom optischen Eingang auch nicht mehr durch den IOC/INIC zum optischen Ausgang geleitet werden.
Dies hat dann auch die Kommunikation zu allen MOST Komponenten (Radio, CD-Wechsler, Bose) lahmgelegt.
Also, wenn der MuIOC nicht mehr funktioniert, dann ist das schon recht finster... man kommt an die Unit auch per Diagnose nicht mehr dran.
Funktioniert der MuIOC Bootloader nicht mehr, geht die Unit noch nicht einmal mehr an. (in diesem Fall hat der MuIOC Bolo aber wenigstens noch funktioniert, sonst wäre der Screen einfach dunkel geblieben)Nach mehreren Tagen Arbeit, habe ich es gestern hinbekommen mit Hilfe der normalen 3G K_0206 Update .bin-Files den Flash-Speicher der V850/SJ3 CPU low-level (mit einem speziellen Flasher) komplett neu zu beschreiben, so daß der MuIOC der Unit nun wieder einwandfrei funktioniert.
Die Unit funktioniert damit natürlich auch wieder komplett. (genauer die Kommunikation zwischen SH4 (Haupt-/QNX-)CPU und den restlichen (Fahrzeug-)Komponenten)
Dann heute eben noch eben die restlichen EU-Umstellungen vornehmen und alles wird wieder gut 😎Also, ich kann definitiv nur raten jemanden mit Erfahrung aufzusuchen, wenn ihr so eine Aktion vorhabt oder vor einem ähnlichen Problem steht... 😉
Hi zusammen,
Ich habe leider das gleiche Problem dass bei mir das 3GP Update über ein 3GH MMI gespielt worden ist. Nun hängt es in einer Endlos-Updateschleife und ich kann es nicht mehr abbrechen da der MOST Schalter nicht funktioniert.
Wer kann mir helfen die CPU neu zu flashen so wie von Standspurpirat33604 vorgeschlagen?