US Style Beleuchtung erlaubt? ja oder nein
Hi Leute.
Weiss jemand ob die US Style beleuchtung jetzt erlaubt ist oder nicht? Der eine sagt ja, der andere nein. Wie ist es jetzt? HAbe in meine Frontblinker zusätzlich noch 2 Standlichtbirnen reingebohrt (siehe angehängtes Bild) Jetzt leuchten die Blinker gelb.
Ist dass so wie ichs hab erlaubt, wenn nein, was muss ich ändern?
Bitte um Rat.
Danke
30 Antworten
Ich versteh blos nicht, diese "positionslichter" an den ecken des autos darf man doch auch haben, oder? und de blinker sind doch im grunde genommen nix anderes... und die sind auch gelb und net weiss...
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack83
Ich versteh blos nicht, diese "positionslichter" an den ecken des autos darf man doch auch haben, oder? und de blinker sind doch im grunde genommen nix anderes... und die sind auch gelb und net weiss...
Nur sind die Blinker dann dummerweise nicht mehr 100%ig als solche erkennbar. Und Positionsleuchten gehören grundsätzlich an die Seite, und nicht nach vorn oder an die Ecken.
Zitat:
Original geschrieben von Daywalker2k3
Redet Ihr aneinander vorbei?
Die FErtigen Blinker mit Standlichtfunktion haben eine ABE und sind zugelassen. Wenn man aber die originalen Umbau erlischt die BE.
Das meinte Dose auch, das man mit selber umgebauten keinen VErsicherungsschutz hat.
Genau so ist es.....
Im Sommer ist mein Auto so tief, dass die geleb Standlichter als Positionslampen durchgehen *LOL*
Ist natürlich quatsch....
Aber ich hab auch die Klarglas mit Standlichtfunktion drinne und GELBEN Birnchen. Hab sogar meine weißen Standlich LED's in den G4 Look Lampen noch drinne....bist jetzt hat keiner was gesagt, aber es geht ja auch darum bei nem Unfall. Aber mal ehrlich....es gibt so viele Ami Gölfe oder generell Ami VW's die hier rumfahren mit gelbem Standlicht. Natürlich drüfen die das hier weil die kein TÜV usw usw brauchen, aber theoretisch gesehen sollten die es dann hier in D auch net dürfen.
An dem Standpunkt halt ich mich dann auch fest, falls es mal irgendwo mit irgendwem Trouble gibt!
Ähnliche Themen
Nachdem hier schon ein Beleuchtungsthread offen ist, hier gleich noch eine frage:
Wie wird das gehandelt, wenn man beispielsweise die Seitenblinker nicht mehr im Kotflügel haben will, und die statt dessen wie beim US modell einfach an die Seite der Front Bumpers verlegt? Ist das erlaubt?
MfG
Ich glaub beim US Modell sind das keine Blinker an der Seite, das sind einfach Markierungsleuchten! Hab die jedenfalls noch nie blinken gesehen!
Falsch.
Die seitenbegrenzungsleuchten beim US-Golf sind auch gleichzeitig die SEitenblinker.
Kumpel von mir fährt einen und ausserdem arbeite ich für unsere amerikanschen Freunde.
Und da fährt das in zwanzigfacher Ausführung an mir pro Tag vorbei.
Greetz, der Ventoracer
Seltsam, als ich nämlich mal drauf geachtet hab ob die mitblinken, haben die DEFINITIV NICHT migeblinkt. Der hatte auch Blinker in den Kotflügeln! Kann das sein, dass das dann so Harz 4 US Version war....halb Deutsch, halb US ???
Kann auch sein, dass das ein europäischer Golf III war und der Fahrer, da nur die US-Seitenmarkierungsleuchten nachgerüstet hat ...
Was mich hier aber mal mehr interessieren würde ist, wo denn gesetzlich festgeschrieben steht, dass man beim Führen eines KFZ, welches aufgrund angebauter, nicht geprüfter Bauteile, die BE verliert, automatisch den Versicherungsschutz verliert? Das sagt zwar jeder, aber keiner hat bis jetzt hier mal ne Grundlage geliefert, mit der er diese Behauptung untermauert ...
Mich interessiert das halt, weil ich auch darüber nachdenke, so eine Funktion in meine schwarzen Blinker zu bauen, da es, soweit ich weiß, noch keine geprüften schwarzen Blinker mit Standlichtfunktion gibt.
Zitat:
Original geschrieben von XtrimNRW
hol dir bei ebay einfach die blinker mit standlicht und dann baust das um in deine leuchten...hast die abe mit dabei und der tüv sagt auch nix..hat er bei mir auch nicht gemacht..hat nur die gelben birnen gegen weisse ausgetauscht...
und wo steht denn das bitte das man " nicht in eine lichtquelle reinbohren darf " und das dann die be erlischt....seit mal bissl flexibel LOL
muss man dann das Standlich im SW abklemmen?
Zitat:
Original geschrieben von GolfABI
...Was mich hier aber mal mehr interessieren würde ist, wo denn gesetzlich festgeschrieben steht, dass man beim Führen eines KFZ, welches aufgrund angebauter, nicht geprüfter Bauteile, die BE verliert, automatisch den Versicherungsschutz verliert? Das sagt zwar jeder, aber keiner hat bis jetzt hier mal ne Grundlage geliefert, mit der er diese Behauptung untermauert ...
weils unsinn ist. deinen haftplfichtschutz verlierst du nicht.
evtl. kann es bei richtig üblen sachen passieren das sie sich etwas von dir zurückholen.
Genau der Meinung bin ich auch ...
Mir ist auch klar, dass die Versicherung dich in Regress nimmt, wenn dieser Umbau ursächlich an dem zu regulierenden Unfall beteiligt war, aber dass man da gleich den Versicherungsschutz verliert ... glaub ich nicht ...
Zitat:
Der hatte auch Blinker in den Kotflügeln!
dann war es definitv kein us golf, die haben nämlich keine blinker in den kotflügeln, bei den us gölfen sind die clean und die blinkerelemente seitlich vor dem radhaus im oberen teil der stoßstange 😉
Zitat:
HAbe in meine Frontblinker zusätzlich noch 2 Standlichtbirnen reingebohrt...
Versuchs das nächste mal mit einer 2 Fadenbirne (21/5W) und entsprechender halterung 😉
Mal andere Frage zur Heckbeleuchtung. Wie siehts denn da im Ammi Style aus (also wenn ich dementsprechend NSL woanders hin verlege)?
Zitat:
Original geschrieben von GolfABI
aber dass man da gleich den Versicherungsschutz verliert ... glaub ich nicht ...
Nicht den kompletten. Aber eine feste Summe musst Du zahlen (nicht wenig). Und bei Vollkasko wirds halt kritisch.