US-Standlicht-Blinker
US-Standlicht-Blinker
Hallo hat schon jemand so was gemacht? Kann mir vielleicht jemand sagen wie man das macht? Danke!!
Beste Antwort im Thema
kann zwar nichts zu der durchführung mitteilen, denke mir aber das durch programmierung möglich wäre (nicht per Tech2)
die Hardware verdrahtunggeschichte würde ich nicht in Betracht ziehen
allerdings ist es rechtlicht nicht zugelassen, da A der Blinker nicht als Sidemarker bzw. Standlicht geprüft wurde und B Gelbes Licht nach Vorne im Bereich der EU nicht zulässig ist. Gerade im Bereich der Beleuchtung ist die Rennleitung ziemlich humorlos und Versicherungen ziemlich erfreut sind nicht zu zahlen wenn man ihnen noch die gründe dafür bietet.
(Außnahmen GAB es bei Französischen Scheinwerfer, bzw. Nebelscheinwerfern oder Standlichtern bei US-Cars (wobei die meisten umgebaut werden mußten)
43 Antworten
Zitat:
Gerade die sind die schlimmsten meiner Erfahrung nach !!!!!!!!!
Viel schlimmer sind die Bürger die meinen sich nicht an Regeln und Gesetze halten zu müssen!
Zitat:
Original geschrieben von BePo
Viel schlimmer sind die Bürger die meinen sich nicht an Regeln und Gesetze halten zu müssen!Zitat:
Gerade die sind die schlimmsten meiner Erfahrung nach !!!!!!!!!
Ohne dir nahe zu treten, aber 100% gesetzestreu wirst auch du nicht sein 😉
Aber Back2Topic:
Ich verstehe das nicht, bei BMW wird es ab Werk so eingerichtet und man bekomt eine Zulassung udn dem rest wird es verboten.
Wobei ich sagen muss das auch ich durchgehend leuchtende Blinker mehr als irritieren finde und ein gegner davon bin.
Aber aussehen tut es schon gut, kein zweifel
Habe noch 4 Satz Standlichtrelais anzubieten.
Ich verwende für die Relais ausschließlich Hochleistungswiederstände! Die sind, wie man auf den Bilder auch sieht nicht mit den 1 Euro Relais auf ebay zu vergleichen, die dann nur unnötig heis werden. Es werden auch richtig dimensionierte Kabel (kein billig Müll) und Schrumpfschläuche verwendet um das Modul 100% Wetterfest zu machen.
Das Modul lässt die Birne mit 5W glimmen. Sobald geblinkt wird erhält die Birne volle 21W und Blinkt! Wie in Amerika!
Die Module sind in jedem KFZ einsetzbar, vorne als auch hinten. Sie sind 100% Wasser-, Wetterfest. Es müssen keine Löcher etc. gebohrt werden. Es muss nichts am Fahrzeug verändert werden. Sie sind für jeden mit etwas technischem Geschick einzubauen anhand der mitgegebenen Anleitung.
Jedes Modul wird vor Versand an meinem eigenen Fahrzeug getestet!
Bei Interesse bitte melden.
Zitat:
Original geschrieben von frimmel
Habe noch 4 Satz Standlichtrelais anzubieten.Die Module sind in jedem KFZ einsetzbar, vorne als auch hinten.
Oh ja...das klingt ja mal geil 😁
Übernimmst Du auch Garantie wenn meine UEC abfackelt? 😁
Man oh man... Ich weiß ja nicht wo Du diese dinger her hast....aber wenn der dir gesagt, hat, dass man dies in jedem Fahrzeug installieren kann, dann hat die Person von KFZ-Elektrik noch viel weniger Ahnung, als mein Frisör 😛
MfG
W!ldsau
Ähnliche Themen
@ wildsau:
anhand deines klugen komentars merkt man das du scheinbar nicht viel von der materie verstehst. ich bin selber elektriker und baue diese module selbst. da mann diese module einfach nur zwischen hängen muss sind sie über den bordsicherungskasten abgesichert. sollte man einen externen schalter verwenden und nicht über das standlicht fahren empfiehlt es sich, je nach dem wo man den strom her nimmt, über eine extra sicherung zu fahren. steht aber alles in der anleitung. wenn der herr wildsau das relai wie beschrieben einbaut und es trotzdem schafft die karre abzufackeln dann kann er zu wer wird millionär gehen. ich fahre diese teile selbst, und sie funktionieren wie gesagt bei jedem fahrzeug das eine 12v 21watt blinkerbirne besitzt.
ich lasse mich von wildsau gerne eines besseren belehren....
Zitat:
Original geschrieben von frimmel
@ wildsau:anhand deines klugen komentars merkt man das du scheinbar nicht viel von der materie verstehst.
Ach.....kommt drauf an von welchen Stantpunkt aus man dies beurteilt.
Aber ich behaupte mal, dass ich mich doch ein wenig besser auskenne, als jemand der einfach nur seine Schaltungen vermarkten möchte...die sowieso mit der KFZ-Elektrik des Vectra C's/Signum....aber auch Astra H und konsorten absolut inkompatibel sind.
Die Blinker sind z.B. nicht extra abgesichert, sondern direkt an einen Ausgang meherer Steuergeräte. Fremdspannung auf einen Elektronischen Ausgang geben...? Lieber nicht. Auch wird der Glühfahren mehrmals in der Sekunde auf einen Defekt überprüft. Hoffe das berücksichtigt die Schaltung. Aber näheres möchte ich dazu aber nicht sagen. Fakt ist, es wird nicht funktionieren und eher die KFZ-Elektrik beschädigen.
Ich selbst habs zwar noch nicht probiert....aber vielleicht baut sich irgendein dummer mal sowas in den Vectra C ein. Vielleicht überlebt es die UEC..oder auch nicht...evtl. geht das BCM und das CIM auch noch gleich mit hops. Und schon sind wir im 4-Stelligen Bereich.
Also nur so als Tip...
Zitat:
ich bin selber elektriker
Das hätte ich mich jetzt nicht sagen trauen....
Nimms als positive Kritik und Bau die Dinger lieber nicht in "moderne" Fahrzeuge ein. Sparst dir sicherlich viele Streitereien.
Mal von der STVZO abgesehen...
MfG
W!ldsau
wie gesagt fahre die dinger in meinem s2. ein kumpel in seinem astra. der nächste fährt sie im m3 e46! der strom der vom steuergerät gemessen wird wird nicht beeinträchtigt. oder hast du eine ahnung wie sich das modul zusammensetzt? scheinbar nicht. man kann dies sogar bei einem eingebauten modul nach messen! funktioniert alles fehlerfrei! trotzdem danke für die positive kritik! wenn du dir unsicher bist dann las doch einfach die finger davon weg! ich muss die teile nicht verkaufen, da ich sie auf bestellung erst zusammenbaue.
da ist jemand über seine arbeit sehr überzeugt 😁
allein das ich die materie auch gelernt habe 😉 jenachdem was ich gelesen habe, lasse ich lieber die finger davon bzw kaufe mitr blinker mit standlichtlämpchen und einer abe dazu 🙂
mft thomas
Hi
Ich bin übrigens Metaller.
Falls es wichtig ist oder jemanden interessiert.
Ich bin gelernter Mechatroniker und gerade auf dem weg zum staatlich geprüften Maschinenbautechiker.
BITTE, lass es jemanden interessieren.
Und bitte lieber gott, zeig das es dich gibt und lass HIRN vom himmel regnen 😁
Gruß Benny 😉
P.S.: Für alle die es nicht ersichtlich ist. DAS WAR IRONIE! 😁
viel glück
Zitat:
Original geschrieben von tula1976
Ich hab´s))
Wie hast es geschafft hab auch einen vectra c und weiß net wie das gehen soll
Ich bin Psychiater und möchte euch sagen: "Verzweifelt nicht, gegen eure Probleme gibts Medikamente". 😁
Nein, ernsthaft. Ich finde solche Modifikationen am Fahrzeug einfach zum Kotzen. Wer solche Modifikationen vornimmt, spielt aus egoistischen (um nicht zu sagen narzisstischen) Motiven mit der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Ich auf jeden Fall würde mich hüten, einem User in diesem Forum Tipps für illegale Umbauten zu geben, im dümmsten Fall kriegen einem die Uniformierten noch dran wegen Mittäterschaft. Ausserdem ist es schlicht dumm, in einem öffentlichen Forum nach Tipps für illegale Umbauten zu fragen. Zu meiner wilden Zeit galt noch der Grundsatz: Halt dich an die Gesetze oder lass dich zumindest nicht erwischen. Aber sicher nicht halte dich nicht an Gesetze und stelle die Beweise dafür noch ins Internet. Ausser natürlich, du willst der Polizei die Arbeit erleichtern. 😉
Ich gebe Altae durchaus recht. Aber trotzdem findet man in diesem und auch anderen Foren immer wieder solche Einträge. Wobei bei solchen Bagatellen wie hier braucht sich wohl keiner Gedanken über eine eventuelle Bestrafung als Mittäter machen. Denn es ist wenn überhaupt nur ein Vergehen und kein Verbrechen. Wie dem auch sein mag: schlimmer finde ich in dem Zusammenhang schon die ganzen User welche hier im Forum ganz offen über den absolut illegalen China-Klon vom OpCom unterhalten. Und das stört komischerweise scheinbar nur mich und die Hersteller des OpCom. Aber wie dem auch sein mag. Die Gefährdung die von dieser Form der Fahrzeugmodifikation ausgeht ist eher gering. Der unsachgemäße Umbau von Standardscheinwerfern (z.B. H7) auf Xenon durch den Wechsel der Leuchtmittel ist da deutlich gefährlicher.
Zurück zum Thema: Der Umbau ist eigentlich recht simpel. Auch wenn ich der Meinung bin das es bei verschiedenen Fahrzeugen ja nicht schlecht aussieht. Aber beim Vectra C fände ich die Optik doch eher befremdlich bis häßlich. Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden.