US-Seitenmarkierungsleuchten beim E 63

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich habe hier die Seitenmarkierungsleuchten für den W211 vorliegen. Zu meiner Überraschung muß ich feststellen, das es bei dem E 63 an der Frontstoßstange überhaupt keine Stoßleisten aufgesteckt gibt. Die Frontstoßstange und die re/li Leiste ist als ein Teil gegossen worden. So einfach haben Sie es sich bei AMG gemacht. Um die Markierungsleuchten anzubauen, müßten dann exakt die Umrisse der Leuchten herausgeschnitten werden. Ich habe noch nicht seitlich hinter der Frontstoßstange geschaut.

Weiß evtl. vorab Jemand, inwieweit da Platz ist?

Und wie ich dann da dran komme?

Vorderrad abnehmen, und Radhausschutz entfernen??????

Danke Gute Fahrt Roland

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JuJu320CDI


Hey
Cool danke für die Antwort
Bringt das irgendwelche Nachteile ?
Wenn es auf us codiert ist
Und das Sam sitzt ja im motorraum ist der Leitungssatz so lang das ich es am Sam anschließe ?
Gruss

Berichte mal, wenn Du fertig bist!

Ich weis ich bin sicher wieder der Spielverderber😉

Die US SML haben keine E-Prüfung.
Aber man kann theoretisch durch einen Sachverständigen der zuständigen Prüforganisation einen Nachweis der inetwa Wirkung durchführen lassen.

Ansonsten gilt wieder....keine Zulassung der SML - Die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt.

Daher bitte vorher beim Sachverständigen des Vertrauens vorstellig werden und die Eintragung vorher abklären. Ansonsten könnte es mit einem der sachkundigen Blau-weißen Ärger geben😉

Zitat:

Original geschrieben von sennini


Ich weis ich bin sicher wieder der Spielverderber😉

Die US SML haben keine E-Prüfung.
Aber man kann theoretisch durch einen Sachverständigen der zuständigen Prüforganisation einen Nachweis der inetwa Wirkung durchführen lassen.

Ansonsten gilt wieder....keine Zulassung der SML - Die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt.

Daher bitte vorher beim Sachverständigen des Vertrauens vorstellig werden und die Eintragung vorher abklären. Ansonsten könnte es mit einem der sachkundigen Blau-weißen Ärger geben😉

So schlau war ich auch schon 😉

Der "Onkel" vom TÜV meinte "Ist doch ein org. MB Teil und wird in USA usw. verbaut, das ist dann kein Problem." (frei aus dem Gedächtnis). Also hier in Frankfurt bekomme ich das dann eingetragen.

Der Vorteil bei den Teilen ist halt, die gibt es so und es ist nichts was "irgendwie" ans Auto gefriemelt wird. Bei einem US Import müssten die Leuchten ja auch nicht demontiert werden.

Genau genommen haben auch deine MoPf Scheinwerfer an deinem vorMoPf keine Zulassung. Die E Zulassung beinhaltet nämlich immer eine genau, nennen wir sie mal einfach, Fahrzeugbeschreibung. Und da steht dein Bj. nicht drin. Da dies aber "Pingelichkeit" ist und kaum einem Polizisten, Gutachter oder Prüfer bewusst oder gar bekannt ist, wird da keiner was sagen.

Und deshalb werde ich dann auch bestimmt nicht die nachgebauten weißen SML ohne Stern nehmen. Der Stern alleine wird nämlich die meisten "Prüfungen" vereinfachen. Wenn man dann, bei Bedarf, im KI noch eine Fehlermeldung herbeirufen kann, dann wird keiner der Prüfer sagen es sei nicht legal 🙂

Gruß

MiReu

Hi,
Ich grabe den Thread hier mal wieder aus, weil ich die Seitenmarkierungsleuchten an meinem W212 auch montiert habe. Allerdings ans Standlicht angeklemmt. Wenn es eine Möglichkeit gäbe die direkt ans SAM anzuklemmen und damit eine Überwachung, was ein eventuell defektes Leuchmittel angeht, zu haben wäre schon nett.

Danke schonmal :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen