US-Rückleuchten nachträglich eintragen lassen obwohl keine Nebelschlussleuchte?
Hallo,
ich hab oft schon Voyager (91-95) mit US-Rückleuchten umherfahren sehen obwohl diese keine Nebelschlussleuchte beinhalten! Es war auch keine zusätzliche Nebelschlussleuchte angebracht, was ja eigentlich Pflicht in Deutschland ist.
Wie ist dies bei euren Amis? Weiß jemand Rat wieso es erlaubt ist ohne Nebelschlussleuchte umherzufahren? Gibts da ne eingetragene Ausnahmegenehmigung im Fahrzeugschein?
20 Antworten
..... aha die Vorschrift wurde 1998 erlassen, der Ford Bronco natürlich vorher zugelassen, es war wahrscheinlich vor 1998 noch nicht so streng mit den roten Blinkern hinten......
Also muss jeder der einen Ami nach 1998 hier als Neuimport zugelassen hat zwingend gelbe Blinker nachrüsten....!?!
Was ist mit solchen US-Modellen die nie für den Euro-Markt hergestellt wurden wo es also tatsächlich keine gelben Blinker hinten gibt?
Moin,
hab'n 95er TS mit Roten Blinkern und vorn mit US Hauptscheinwerfern HB3/HB4 ist Sondergenehmigt und steht in den Papieren weil es für das Modell keine EU Scheinwerfer gibt (zum Glück) dafür aber so ne Nebel Funzel unter der Stoßstange 🙁
Hallo Hamburger,
wie hast Du Die Eintragung hinbekommen und klappte es auf Anhieb? In welchem Bundesland? Hat der Prüfer keinen Terz gemacht, von wegen Blinker rot und kombiniert mit Bremse und/oder Rücklicht?
Bei uns hier in RLP sind die irgendwie piensig bei sowas.
bayernpfalz
edit: Hauptscheinwerfer ok, aber die Rückleuchten?
Hab ich nicht selber gemacht sondern so gekauft 🙂
Wurde nach dem Import alles in Hannover eingetragen.
Aber hier im Norden soll der Tüv sowieso einigermaßen AMI freundlich sein.
Bdd
Hamburger
Ähnliche Themen
Nachtrag:
TÜV kann nix sagen da alles mit Stempel in den Papieren steht.
Mein Schein ist so vollmit Sondergenehmigungen das man teilweise gar nicht weiß was genau gemeint wegen der tollen Abkürzungen.
Ein Typ auf ner Zulassungsstelle in Bad Homburg hat mir (als ich wegen Problemen bei der Zulassung von was exotischem warten durfte) diverse Sachen aufgezählt, wofür diese Zulassungsstelle Ausnahmegenemigungen ausstellen darf.
Dazu zählten dann auch "Ami-Blinker" in rot, teilweise kombiniert mit Brems- und Standlicht.
Diese Genemigung sei aber mit 150 - 200 Euro die teuerste!
Selbst Schusssichere Scheiben seien günstiger! 😉
quadler