US-Positionsleuchten für Stoßfänger
HALLO!
Ein Freund von mir wollte sich auf seinem W211 US-Positionsleuchten anbringen lassen. Jedoch braucht man ja dafür, soweit ich informiert bin, komplett neue Leisten welche schon Vorrichtungen für die Lichter enthalten.
Falls dies nicht stimmt.... korrigiert mich natürlich. 😉
Hat jmd. schon Erfahrungen damit gemacht? Wo sind diese Leisten erhältlich?
Sowohl die neue als auch die alte Suchfunktion wurden angewandt und bei Xbay ist leider auch nix zu finden.
GRUSS CARMAN
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
was sagt eigentlich der TÜV/Polizei zu den Sidemark's
Was sollen die denn großartig sagen? Ist doch alles zulassungskonform. 😉
Aber okay: EIGENTLICH müssen zur Seite wirkende Begrenzungsleuchten GELB sein. (hinten ginge unter gewissen Voraussetzungen auch rot)
Naja, BMW hat ja den Z3 sogar werksseitig mit vorderen weißen Posis ausgeliefert und da gab´s vermutlich auch keinen Ärger...
Gruß
Flo
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
was sagt eigentlich der TÜV/Polizei zu den Sidemark's
da die dinger imho keine europäische zulassung haben, ist der einbau schlichtweg illegal, und die können dir das auto ohne probleme auf den abschlepper ziehen, was dann ziemlich ins geld geht....und falls du nen unfall baust, haste weder teil-/vollkaskoschutz und die haftpflicht kann dich in regress nehmen, sofern dein unfallgegener nen wink auf den umbau gibt.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
da die dinger imho keine europäische zulassung haben, ist der einbau schlichtweg illegal, und die können dir das auto ohne probleme auf den abschlepper ziehen, was dann ziemlich ins geld geht....und falls du nen unfall baust, haste weder teil-/vollkaskoschutz und die haftpflicht kann dich in regress nehmen, sofern dein unfallgegener nen wink auf den umbau gibt.....
Hi,
.....ich glaub ich steh auf dem Schlauch.😁
Meinst Du der Austausch der gelben gegen weiße Leuchten ist illegal?
Da gibt es sonst ja noch die Möglichkeit die gelb leuchtende Osram-Lampe einzusetzen.
VG
Ich glaube, MagirusDeutzUlm bezieht sich auf das eventuell fehlende E-Prüfzeichen auf dem Teil.
Hm, von der Sache her ist so ein Anbau legitim, da eine Kenntlichmachung der Fahrzeugflanken zur Seite hin erlaubt und ab einer Länge von 6m sogar Vorschrift ist. (siehe Maybach)
Allerdings müssen die Teile dennoch ein E-Prüfzeichen haben. Eine Bastellösung könnte tatsächlich mal Ärger machen. hmmm.
Vllt. mal an MB wenden. Eventuell können die ja was machen zwecks ABE oder sowas. Sind ja immerhin Original-Teile.
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Dachte immer, es reiche, wenn sie gelb leuchten, aber nicht gelb sind...
Entweder hast du in der Witzekiste geschlafen oder du bist einfach nur sehr spitzfindig... 😉
Selbstverständlich genügt es, wenn es gelb leuchtet. Die Abdeckung kann auch weiß sein.
Ich hatte die oberen Bilder so verstanden, dass da weißes Leuchtmittel verbaut ist.
Gruß
Flo
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
eine leiste mit dem loch für die sidemarkers kostet ca 60eu und die kommen bei dc innerhalb eines tages vollständig lackiert und super verpackt aus dem dc hauptteilelager...
ich hatte meine auch bei dc bestellt, avantgarde/melanitschwarz/mit pdc und die waren den nä nachmittag da. inkl der fassungen und stecker 150eu
kabel und die weissen us sidemarkers hatte ich schon.
steve
Wo gibt es die in Weiss ????
brenner 30K ???
glaube nicht das es möglich wäre...
ab 11k - 12k wird das licht rosa/lila !!!
meine brenner sind die 10k ,die lichtfarbe auf den bildern ist etwas zu blau hin verfälscht, ist halt so auf pics.
ärger mit einer vk kontrolle ? neee ganz bestimmt nicht, schongarnicht wg den kleinen weissen sidemarkers und im betrieb leuchten die doch auch serien orange !
selbst wenn die wie beim z3/z4 serienmässig vorne weiss leuchten sollten würde es kein theater geben...
wenn aber grün, rot oder blau, dann wäre ärger schon sehr verständlich !
steve
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Ich glaube, MagirusDeutzUlm bezieht sich auf das eventuell fehlende E-Prüfzeichen auf dem Teil.
Hm, von der Sache her ist so ein Anbau legitim, da eine Kenntlichmachung der Fahrzeugflanken zur Seite hin erlaubt und ab einer Länge von 6m sogar Vorschrift ist. (siehe Maybach)
Allerdings müssen die Teile dennoch ein E-Prüfzeichen haben. Eine Bastellösung könnte tatsächlich mal Ärger machen. hmmm.
Vllt. mal an MB wenden. Eventuell können die ja was machen zwecks ABE oder sowas. Sind ja immerhin Original-Teile.Entweder hast du in der Witzekiste geschlafen oder du bist einfach nur sehr spitzfindig... 😉
Selbstverständlich genügt es, wenn es gelb leuchtet. Die Abdeckung kann auch weiß sein.
Ich hatte die oberen Bilder so verstanden, dass da weißes Leuchtmittel verbaut ist.Gruß
Flo
sowohl als auch:
http://www.automarket.bg/wallpaper/bmw_Z3_11.jpgich dachte nur, dass hinter gelbem glas meist nicht auch noch gelbes licht verbaut sei...
Es gibt indessen Gutachterbüros, die auf Umbauten spezialisiert sind und auf Geheiß von ausgebufften Verkehrsanwälten beauftragt werden, um doch in vertrackter Lage eine Mitschuld beim Gegner zu finden.
Da wird dann jedes Karosserietuning (z.B. klar verboten: cleaning und Radhäuser ziehen), Anbauteilumbau (sehr gerne: Öffnungen in Spoilern und Schürzen öffenen oder schließen, Gitter in Anbauteilen ändern), Radumbau (fast immer inkorrekt: Traglast und Freigang bei vollem Lenkeinschlag und voller Belastung), Umbau der Abgasanlagen, Chiptuning, Beleuchtungseinrichtungsänderungen (oft zu finden und immer verboten: Leuchtenersatz durch falsche Spezifikation wie Xenon, LED, höhere Stärke oder andere Leuchtfarbe; Unterboden- und Innenraum-Neons; US-Lampen und Positionsleuchten usw.), Innenraumtuning (Lenkräderumbau, offensive Stereoeinbauten mit und ohne Karosseriestrukturänderung, Pedalaufsätze) gefunden.
Und man wundert sich, was ein gewitzter Anwalt aus kleinsten Verstößen dieser Art herausholt. Dabei hilft, dass Richter eigentlich nie "Kaspertuner" sind und mit entsprechendem Unverständnis reagieren respektive bereit sind, entsprechenden Analogschlüssen zu folgen. Natürlich ist so ein Gutachten teuer. Aber bei entsprechend aussichtsloser Lage oder entsprechendem Anfangsverdacht ist die Erfolgsquote hoch. Der Wagen von Freund D. ist z.B. mit Sicherheit dabei. Machen wir uns nichts vor!
Hallo Steve -
wo bekommt man die weissen US sidemarkers für den 211`er her????
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß
erni-michel (e311258@arcor.de)
Zitat:
Original geschrieben von erni-michel
Hallo Steve -
wo bekommt man die weissen US sidemarkers für den 211`er her????
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß
erni-michel (e311258@arcor.de)
Bei
www.ebay.com(USA), kosten um 60 Dollar = ca. 44,-€ incl. Versand.
K.
hi,
hier immer mal wieder zwischen schauen...in der liste sind auf jeden fall immer wieder 2-3 auktionen mit grossen abbildungen zu finden...
ansonsten paar tage warten und mal wieder zwischenkuken...
http://search.ebay.com/.../search.dll?...
steve
Ich war eben beim 😁 und habe mir die Preise für die Leisten geben lassen.
Also eine Leiste (US Ausführung) in Wagenfarbe kostet 130,-€ Netto (ohne Beleuchtung)!!!
Find ich zu teuer, somal ich für die Avantgarde PTS Heckzierleiste "nur" ca 80,-€ bezahlt habe.
Werd mal weiter bei ebay schauen 😉
Karsten
habe hier noch einen satz weisse sowie gelbe gläser für die usa Seitenleisten
bei interesse bitte ich um PN
lg aus Frankfurt