US PIck Up Truck Community Köln
Hallo Zusammen,
hab´gerade festgestellt, daß es wohl doch sinnvoller ist, hierfür ein eigenes Thema zu erstellen 😉
Wollte gerne hier auch nochmal darauf aufmerksam machen, daß wir (ein paar Kumpels und meine Wenigkeit) beschlossen haben, im Kölner Raum eine US PICK UP TRUCK COMMUNITY namens "The Heartbeat of America" ins Leben zu rufen.
Klar, natürlich gibt es diverse Us-Car und Van Clubs. Aber irgendwie scheinen die PU´s immer zu kurz zu kommen...Selbstverständlich sind alle US-Car- Besessenen oder Harley-Freaks willkommen, aber in erster Linie soll es sich um das Thema US Pick Up drehen.
Wir haben NICHT die Absicht einen Club zu gründen und damit Mitglieder zu binden oder in irgendeiner Weise zu verpflichten. Die Idee ist schlichtweg Kontakte zu knüpfen, um sich entweder spontan oder geplant zu einem persönlichen "Motor-Talk" zu treffen.
Derzeit sind wir noch auf der Suche nach einer geeigneten Örtlichkeit, fern eines Burger King oder McDonald´s Restaurants.
Ihr könnt ja hier vorab mal posten, wie ihr so zu dieser Idee steht, damit wir mal "hören", wie sie so bei euch ankommt.
Sobald wir einen geeigneten Platz gefunden haben, lass´ ich´s euch wissen...
Gruß aus Köln
PS: Die auf dem LOGO angegebene Internetadresse ist noch nicht aktiviert!!
159 Antworten
Hallo Leute,
am Samstag und Sonntag den 03.10-04.10
gibt es in Metzingen bei Reutlingen ein US-Car-Treffen, werde mit meinem PU dort sein.
Genaueres unter WWW.acc-reutlingen.de
So long,
Wopper
Danke für den Tipp. Hab´ das mal so weitergegeben. Falls von uns jemand teilnimmt, melden wir uns nochmal.
Hi Leute,
komme gerade aus Spich (bei Köln) und habe mir dort einen Laden angesehen. Habe den Tipp von einem Kollegen aus diesem Forum bekommen. Also, nach meiner Meinung wäre es dort perfekt!! Absolut super Ambiente. Du hast das Gefühl, du stehst mitten in den USA. Viel Platz und !! ein großer Parkplatz vor der Tür 🙂 . Offenbar ist das "POCO LOCO" auch bei anderen US Car Fahrern bereits bekannt. Heute haben die dort eine Reservierung für 55 US Car Freaks.
Samstags bieten die dort bis 15:00 Uhr ein Brunch an. Nach Meinung der Managerin wäre es zu dieser Zeit für die PU IG sehr günstig, weil dann noch nicht so viel los ist. Abends sei es so voll, daß man reservieren sollte.
Naja, dies wäre damit mein Beitrag, bzw. Vorschlag bezüglich eines Treffpunktes.
Hoffentlich bis bald...😉
Super, vielen Dank für Deine Bemühungen!! Wie Du vermutl. bereits festgestellt hast, haben wir unser nächstes Treffen
Samstag, 02.10.2004, ab 15:00 Uhr
dort geplant. Gehe davon aus, daß wir uns dort pers. sehen werden?!
Viele Grüße und bis Samstag!! 😉
Ähnliche Themen
🙁 Ja, allerdings!! Habe mit Schrecken festgestellt, daß ich Samstag bereits einen wichtigen Termin habe. Ich werde aber alles versuchen, um doch noch zu erscheinen. Hoffe Euer Treffen wird ein Erfolg...
Vielleicht bis morgen!! 😉
Gehöre ich dazu?
Hallo,
bin heute per Zufall in dieses Forum gelangt.
Auch ich bin ein grosser Freund von Fullsize PUs. Nur bevorzuge ich die Interpretation von Toyota. Fahre also einen Toyota Tundra, welcher zweilfelos und ausschliesslich in den Staaten produziert wird.
Bin ich damit in Eurem Kreis willkommen, oder seid Ihr da eigen und handelt nach der Devise: "Americans buy american!" ? Lasst also nur Chevy, GMC, Dodge und Ford und die anderen Amis zu.
Über einen Kommentar würde ich mich freuen.
Gruß
Berber aus Belgien
Hallo Leute,
war Samstag auf dem Weg nach Spich, komme dann bei Remscheid in den Megastau. Karre wird langsm warm, dann heiß, erste Wölkchen, sofort rechts ran Motor aus und.............zu spät
es macht PFFFFTTT und der Kühlerschlauch segnete das zeitliche. dann noch 1 Std. auf den ADAC gewartet, leider keinen passenden Ersatzschlauch :-(
also 4 Std. auf den Abschlepper gewartet. Jetzt steht der Kleine in Remscheid und wartet auf einen neuen Schlauch. Muss doch mal E-Kühler zusätzlich anschliessen. Ich hoffe Ihr hatte auch ohne mich genügend Spass.
Gruß
Tom ( Der die Rauchzeichen gibt)
PS.: Hatte mich so auf das Essen gefreut, könnt euch ja vorstellen als ich 5 Std. auf der Bahn gewartet habe wie mein Magen geknurrt hat.
@Ranchero 79
🙁 Es ist wirklich sehr sehr schade und ärgert mich außerordentlich, daß Du soviel Aufwand betrieben hast und dann so ein Pech hattest.
Unser "Treffen" war ausgesprochen nett und hat wirklich viel Spaß gemacht. Natürlich war es noch recht überschaubar. Aber wie AL KAMINO schon sehr richtig anmerkte, es muß eben erst wachsen... An dieser Stelle auch nochmal viele Grüße an Al Kamino, der sich mit seinem (sehr geilen) ´69 El Camino aus Aachen auf den Weg machte. Leider war diesmal so gut wie keiner aus der näheren Umgebung anwesend... aber so ist das nunmal...diese Art Treffen sind eben unberechenbar. Möglicherweise kommen dafür zum nächsten Mal doppelt soviel Leute.
Aber nochmal zurück zu Dir Ranchero 79:
Ich hoffe wirklich, daß Dir das nicht nocheinmal passiert. Sollte es aber der Fall sein, dann ruf uns an. Wir werden dann versuchen Dich zu holen. Da wir in unserem Kreis zwei absolute US-Car Spezialisten (mit ihren eigenen Fachwerkstätten) haben, wird es zukünftig vermutlich nicht nötig sein, den Wagen irgendwo zurückzulassen.
Hoffentlich hat Dir diese Erfahrung nicht den Spaß verdorben und wir werden Dich bei einem unserer nächsten Treffen persönlich kennenlernen. 😉
@ Berber
Hi, schön das Du Dich an diesem Thread beteiligst. Grundsätzlich ist natürlich jeder willkommen. Insbesondere, wenn er/sie ein aussergewöhnliches "Auto" fährt ... und Dein Truck ist in der Tat aussergewöhnlich. Klar, wir haben die Thematik etwas festgelegt. Es soll sich eben in erster Linie um (US-) Trucks drehen. Aber wer Interesse an "uns" hat, ist willkommen....Ich hoffe, ich trete jetzt niemandem zu nahe, aber als wir diese Sache ins Leben riefen, hatten wir dabei eigentlich keinen VW Caddy im Sinn. Aber nunja, wer kommt der kommt! 😉
Wobei Du mich jetzt hoffentlich auch nicht mißverstanden hast. Ich vergleiche Deinen Truck natürlich NICHT mit einem VW!!! 🙂
Moin Weidereiter,
es tut mir leid, das ich nicht vorbeigekommen bin. Gerade bei diesem tollen Wetter ist es am Poco Loco bestimmt richtig toll gewesen.
Ich hatte ja schon geschrieben, das ich ein Treffen in meiner Nachbarschaft ganz besonders gut finde, denn mein Wagen steht ja an der Autobahnausfahrt Wahn in einer Halle 😉 ist also nichtmal weit genug um den Motor warm zu kriegen.
Leider war ich am Samstag vertieft in dem Kofferraum des Wagens. Ist nun neu lackiert, mit POR15 und nächste Woche kommt der Schreiner um ein neues Design zusammenzuschreinern.
Frage: Wart Ihr am Samstag nur Pickups? Ich frage, da ich ja nun keinen Pickup fahre, sondern einen schneeweissen 74er Coupe Deville, den ich als Ersatz für meinen Suburban gekauft habe 😉
Wann wollt Ihr den das nächste Treffen abhalten? Bei diesem Wetter lohnt es sich ja noch 🙂
Gruß,
Andreas
Hi Leute,
ist schön zu hören, dass Euer Treffen zumindstens schon mal ein kleiner Erfolg war. Ich wäre auch da gewesen, aber eine andere Verpflichtung hinderte mich. Beim nächsten mal bin ich aber dabei, wenn ich die Probleme (Bremsen) meines Dodge in den Griff bekommen habe und die Gasanlage onboard ist. Ansonsten wünschen ich allen PU'lers immer viel Fun mit ihrem Spielzeug....*ggg.
Viele Grüße Jörg
@Behemoth_472
Klar, wär natürlich cool gewesen, wenn Du die Zeit gefunden hättest...aber wenn man so mitten drin hängt, kann man nunmal nicht alles stehen und liegen lassen...Würde uns natürlich freuen, wenn Du das nächste Mal vorbeischaust. Achja, es waren nicht nur Pick Ups da ! War z.B. auch ein El Camino vor Ort. 😉 hehe
Scherz beiseite!! Wie gesagt: Es sind alle willkommen, die sich für PU´s interessieren. 🙂
🙂 Is ja super !! Hier kommt ja richtig Bewegung rein... Auch ich wär Samstag gerne gekommen, musste aber leider arbeiten. 🙁 Ich verfolge das Thema aber gespannt und werde sicher irgendwann auch mal aufschlagen.
Bis dahin allen eine gute Fahrt!!
😉
Hi Leute,
ich hätte da mal ein Thema, worum es sich lohnen würde, genauere Auskünfte zu bekommen. Es geht um die Steueränderung ab 01.04.2005. Also ich war heute auf dem Finanzamt und habe mitgeteilt, das ich für meinen Dodge W200 Pick Up, 2810kg zul. Gesamtgewicht eine Besteuerung nach Gewicht wünsche. Die erste Sachbearbeiterin erzählte mir dann, dass dies ab April nächsten Jahres durch die neue Gesetzesverordnung eh zu Ende wäre. Auf meinen Widerspruch hin, dass es sich bei meinem Fahrzeug um ein ehemaliges Militärfahrzeug, welches schon seit 27 Jahren ein LKW war, holte sich diese Sachbearbeiterin dann eine zweite Meinung ihrer Vorgesetzen. Diese sagte dann, dass mein Fahrzeug von dieser Steueränderung nicht betroffen ist. Wenn ich mich aber so in den Foren umschaue, muss ich immer häufiger lesen, dass das anscheinend doch der Fall sein wird. Es wird sich sicherlich lohnen, einmal in Erfahrung zu bringen, wie diese Steueränderung denn nun genau von statten gehen soll. Es ist für mich einleuchtend, dass der Gesetzgeber versucht, die neuen Modelle von VW, BMW, Mercedes oder dergleichen so zu besteuern wie es sich gehört, denn bei diesen Fahrzeugen handelt es sich auch meiner Meinung nach nicht um LKW's. Allerdings bin ich der Meinung, dass Fahrzeuge wie unsere Pick Up'S, welche schon immer LKW's waren, auch solche bleiben sollten. Die Meinungen diesbezüglich sind ja anscheinend von Finanzamt zu Finanzamt unterschiedlich. Vielleicht hat ja einer von euch jemand an der Wissensquelle, der genau sagen kann, wie diese Regelung denn jetzt aussehen soll.
Eine rege Teilnahme ist sicherlich für uns alle interessant, denn es wird uns alle hart treffen, wenn diese Gesetzesgebung auch für unsere Fahrzeuge zutrifft. Klar, eine Umänderung auf 07-Kennzeichen wäre dann sinnvoll, aber wer will schon immer den Nachweis führen, wohin weshalb und warum er fährt....tze.
Meiner Meinung nach ist es in solchen Fällen immer sinnvoll, Interessengemeinschaften oder dergleichen anzustreben. Es kann ja nicht angehen, dass jede Zulassungsbehörde da einen Freibrief bekommt und sozusagen machen kann was sie will.
Gruß Jörg
🙁 Also, mir wurde vom Finanzamt bestätigt, daß Pick Ups auch Pick Ups (sprich: LKW) bleiben. Die Neubesteuerung der Geländewagen sei deshalb zustandegekommen, da diese Fahrzeuge zunehmend Familien-, bzw. Alltagsfahrzeugcharakter annehmen und kaum mehr im Gelände, sondern hauptsächlich vor Eiscafes anzutreffen sind. Der ursprüngliche Sinn der Steuervergünstigung (Fahrzeugemäßer Einsatz im Gelände durch Förster, etc.) sein nicht mehr gegeben.
Dies sei bei Pick Ups jedoch anders, da diese bereits bauartbedingt als LKW anzusehen sind.
Auch ich werde aber sicherheitshalber nochmal da anrufen...😉
Apropos unterschiedliche Zulassungsbehörden 🙁
Überall (AC / SU / K / BN / EU ) fahren die Amis vorne mit kleinen Nummernschildern rum! Nur in Bergheim wollten die allen Ernstes, daß ich die Stoßstange meines Catalina änder, damit das Kuchenblech angebracht werden kann. Selbst die Diskussion bzgl. der erforderlichen Originalität (H-Zulassung), ließ diese Beamten nicht davon überzeugen, mir ein kleines Kennzeichen zu geben. 🙁