US Import gekauft und auf Carfax anderen Kilometerstand entdeckt

Hallo liebe Forenmitglieder,
Ich hoffe ich bin hier im richtig und finde Hilfe. Und zwar habe ich heute über einen Autohändler einen Audi von 2015 gekauft . Der Händler hat leider nur als Vermittler agiert. Das Auto hat heute bei Kauf 49000km . Auf dem Heimweg haben wir bereits die Auszüge von carfax einsehen können wo steht, dass er bei Import nach Deutschland (Ende 2017, als Unfallwagen) bereits 78000km hatte. Anfang 2018 wurde er in Deutschland instand gesetzt und sicher auch noch gefahren bis heute, daher steht außer Frage, dass der Kilometerstand nicht stimmen kann.
Im Kaufvertrag steht bei Laufleistung „lt Tacho“. Wie sieht meine Rechtslage nun aus da der Verkäufer nur als Vermittler gehandelt hat? Kann ich ihn nun Montag überhaupt zulassen daweil oder verändert sich dann die Rechtslage wenn ich alles zum Anwalt gebe? Hat jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt ? Danke im Voraus ??

Beste Antwort im Thema

Die Angabe des Tachostandes finde ich das kleinste Problem. Ich würde eher schauen ihn wieder los zu werden weil es ja anscheinend ein Totalschaden war (salvage title), richtig?

109 weitere Antworten
109 Antworten

Google doch mal selber die Fin. Meist findest Du sehr viele Bilder und teilweise Schadensbeschreibungen von amerikanischen Börsen.

Und nicht vergessen,hier den weiteren Verlauf zu Posten.

Gruß M

Naja er wusste mit Sicherheit dass die Laufleistung zurückgedreht wurde ???

Wenn im in der Anzeige bei mobile steht so und so viel km und das auch das Auto anzeigt dann darf doch der Käufer davon ausgehen dass das stimmt oder nicht ?

Zitat:

@Sila2311 schrieb am 28. April 2019 um 09:30:19 Uhr:


Es sieht nicht so schlimm aus auf dem Bild das ich bekommen hab. Ja mit deiner vermutung wirst du richtig liegen. Werde das mit einem Anwalt angehen

War das auch das Bild vom richtigen Auto?.

Ähnliche Themen

Den Wagen so schnell wie möglich dem nächsten verkaufen und den evtl. Verlust als Lehrgeld betrachten.

Zitat:

Den Wagen so schnell wie möglich dem nächsten verkaufen und den evtl. Verlust als Lehrgeld betrachten.

Aber dann muss ich doch erstmal die km richtig stellen lassen oder wer soll ihn so kaufen?

Ja Du musst zumindest den gedrehten Tacho ansprechen und im KV festhalten.
Wenn ihn dann überhaupt einer will.

Gruß M

Nenne uns doch bitte paar technische Details zum Fahrzeug

Gruß

Wenn der Händler den Kauf nur vermittelt hat, muss ja der Verkäufer bekannt sein.
Diesen wegen der unterschiedlichen Kilometerständen ansprechen und sehen, was dieser hierzu sagt.

Die erhaltenen Informationen können ggfs. beweisen, dass der Händler getrickst hat:
- Händler wusste, dass der abgelesene Km- stand nicht zutreffend ist
- Händler war nicht Vermittler, sondern Verkäufer

O.

Ich tippe hier eher nicht auf einen gedrehten Tacho.
Es wird nur ein Fehler in der Umrechnung der Einheit km vs. mile vorliegen.
Nimmt mal den Tachostand aus dem Kaufvertrag und rechnet den in Miles um.
Was kommt raus? Die Laufleistung die der TE im Nachhinein herausgefunden hat.

@Sila2311
Hast du eigentlich den Verkäufer schon auf die Problematik angesprochen?

1 Meile sind 1,609km also ergibt sich

49.000km / 1,609km/Meile = 30.625 Meilen

...sollten das auf dem Tacho Meilen sein

49.000Meilen * 1,6 km/Meile = 78.400 km

Demnach würde ich drauf tippen, dass das Auto (noch) in Meilen zählt aber Carfax evtl. durch irgendwelche Ländereinstellungen, etc. den in km umrechneten Wert angibt.

PS: Vorsicht nicht mit nautischen Meilen verwechseln: 1 nautische Meile sind 1,852 km

Ja der Verkäufer ist bekannt, ich habe ihn gegoogelt und ein Privatmann ist das nicht, er scheint auch mit Importwägen zu handeln, somit stecken die sicher unter einer Decke.
Klar den Verkäufer habe ich angerufen, er geht natürlich nicht dran. Auf eine Nachricht reagiert er nicht.

Zitat:

@gast356 schrieb am 28. April 2019 um 10:45:44 Uhr:


1 Meile sind 1,609km also ergibt sich

49.000km / 1,609km/Meile = 30.625 Meilen

...sollten das auf dem Tacho Meilen sein

49.000Meilen * 1,6 km/Meile = 78.400 km

PS: Vorsicht nicht mit nautischen Meilen verwechseln: 1 nautische Meile sind 1,852 km

Ja richtig. es müssten also über 78000km drauf stehen. Das ist eben nicht der Fall🙁

Zitat:

@gast356 schrieb am 28. April 2019 um 10:45:44 Uhr:


1 Meile sind 1,609km also ergibt sich

49.000km / 1,609km/Meile = 30.625 Meilen

...sollten das auf dem Tacho Meilen sein

49.000Meilen * 1,6 km/Meile = 78.400 km

Demnach würde ich drauf tippen, dass das Auto (noch) in Meilen zählt aber Carfax evtl. durch irgendwelche Ländereinstellungen, etc. den in km umrechneten Wert angibt.

PS: Vorsicht nicht mit nautischen Meilen verwechseln: 1 nautische Meile sind 1,852 km

Eben.
Deswegen tippe ich ja auch auf einen Umrechnungsfehler

@Sila2311
Poste doch mal ein Bild von deiner KI bei eingeschalteter Zündung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen