US Grill nun endlich fertig umgebaut..

VW Golf 1 (17, 155)

so Leute,

hab es endlich geschafft ich aufzuraffen und ihn fertig gestellt und gleich daraus eine Bilderdoku zusammen gestellt für die die es auch machen wollen..

Infos auf der HP:

Umbaubericht mit Bildern

gruss an alle

kev

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Bei Plastik nehm ich aus Prinzip Grundierung. Dann ist die Chance, dass es in 5 Jahren vielleicht blättert minimiert.

In 5 Jahren werd ich die Karre entweder nicht mehr fahren, oder er ist dann schon beim Lackierer gewesn!

Ausserdem halten Grills die vor ein paar Jahren nach der Methode lackiert wurden auch heute noch! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


@ Thommy
Wenn du meinst.......
Ich glaube du verwechselst gerade Füller und Haftgrund........

@Martin

Ja ich meine - und Nein ich verwechsel da nix!

Es haftet wunderbar (anschleifen ist da ausreichend) und wie gesagt es hält wunderbar, genau wie bei meiner Spoilerlippe...

1.Wie kommst du dann darauf, dass die Struktur verschwindet beim Benutzen von Haftgrund?

2. Wieso benutzen Lackierer Haftgrund?

3. Wieso wird Haftgrund verkauft?

4. Wieso wird Haftgrund hergestellt?

5. Wieso wurde Haftgrund entwickelt?

naja bei angerauten kunststoff eigentlich vernlassbar es sei den da soll ne helle farbe druff

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


1.Wie kommst du dann darauf, dass die Struktur verschwindet beim Benutzen von Haftgrund?

2. Wieso benutzen Lackierer Haftgrund?

3. Wieso wird Haftgrund verkauft?

4. Wieso wird Haftgrund hergestellt?

5. Wieso wurde Haftgrund entwickelt?

Sag mal was ist los mit dir?

Haftgrund hat sicher seinen sinn - allerdings ist er beim Lackieren eines Grills in schwarz-matt nicht wirklich notwendig!

Ich habe nicht gesagt dass er generell unnötig ist! Also tu jetzt auch nicht so! 🙄

@Kevin
ist echt gut geworden. Ist zwar ein Tag Arbeit, aber dafür hat man was, was vielleicht nicht soviele haben.

Vorallem bin ich mal auf die rote Umrandung gespannt, gefällt dann bestimmt nochmehr.....

rote Umrandung wird Heute gemacht.. musste mir noch den neuen Lack holen.. hatten sie gestern noch nicht da..;-(

Haftgrund sollte man dann nehmen wenn der Grill oder das Kunststoffteil GEBRAUCHT und schon älter ist.. da dort dann spuhren von Reinigern oder Silikon auftreten die dann zum abplatzen des Lackes oft führen.

da dieser Grill NAGELNEU und noch nie freie Luft oder Reiniger gesehen hatte, hat, finde ich das Schleifpad vollkommen gereicht.. und wenn es wirklich nicht halten sollte, wird er eben gelackt..was solls.. ist ja eh nur für den Winterwagen..

;-)

so hier nun der fertige Grill...

http://www.supreme-ev.de/images/39.jpg

weitere Bilder auf der HP im Umbaubereich..

Gruss Kevin

Jetzt sieht er richtig gut aus 🙂
Gratulation 😉

vielen Dank..

also ich denke die Umbauanleitung hilft beim selber machen...

gruss aus Brühl

Deine Antwort
Ähnliche Themen