US-Car als Zweitwagen

Hallo Leute,

ich würde mir gerne einen US-Van als Zweitwagen anschaffen, damit die Familie auch mal Platz hat (meine Frau hält unseren BMW für einen Kleinwagen). 😁

Nur kämen da zusätzliche Versicherungskosten auf mich zu, die ich ungern in dieser Höhe tragen möchte.

Hierzu eine Verständnisfrage: Warum zahle ich fast doppelt so hohe Prämien, wenn ich zwei gleiche Autos je 10.000 km fahre, wie wenn ich ein Auto 20.000 km fahre? Da fehlt mir jegliche Logik.

Meine Frage also: Kann ich einen nur gelegentlich benutzten Zweitwagen irgendwie günstiger versichern? Gibt es einen Versicherer der quasi Mengen-Rabatt leistet?

Danke für Infos!

Plumpaquatsch

P.S.: Ich wundere mich, wie manch einer unter euch in Deutschland 4-5 Autos unterhalten kann. Sind die etwa abgemeldet? 😉

15 Antworten

@Kester

Beim Versicherungsvertrag-Abschluss gibt man an, von wem das Auto gefahren wird. Meinst du das mit Alleinfahrerrabatt?

Zum Risiko: Rein mathematisch sehe ich da kein erhöhtes Risiko, ob ich nun 1 Auto 10.000 km fahre oder 10 Leute je 1 Auto 1000 km fahren. Wo steigt da die Unfallhäufigkeit? Theoretisch kann man natürlich in kürzerer Zeit alle 10 Autos gegen nen Baum fahren, als ein Auto zehn mal hintereinander gegen den Baum setzen (Reparaturzeit!). 😁

Grüße, Plumpaquatsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen