Ursachen für Zylinderabschaltung?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

mein FZist ein 550ix VFL mit 216000km.
Wolllte den Wagen aus dem Winterschlaf holen und nach dem starten lief der Motor extrem unrund.
Dann kam die Meldung gemäßigt weiterfahren.
Habe nur Deep OBD, damit ausgelesen , Fehler :Zylinderabschaltung Zyl.6, Brennzeit zu kurz.
Fehler gelöscht und dann lief er, aber nur 50km,
dann wieder der gleiche Fehler. 4 überholte Injektoren bestellt unf gewechselt, mit Gutmanntester angelernt. lieft dann auch für 500km , jetzt das gleiche Problem.
Allerdings nur mit dem Code 140601.
Welche Ursachen kann es noch geben dafür, den Injektor schließe ich erstmal aus.

Gruß Harald

25 Antworten

Wenn ein Hydrostößel defekt ist hat man ein klackern im Takt der Nockenwelle. Also 1/2 der Kurbelwelle.
Das Ventil öffnet dann weniger weit, aber weit weg von garnicht.
Der Hydrostößel soll ja nur den Ventilspielausgleich herstellen, also hat das Ventil dann von ca. 9mm Hub ungefährt 2 bis 3 weniger bei komplett defektem Hydrostößel. Außerdem gibts ja immernoch das 2. Ein- oder Auslassventil beim N63.

Kurze Rückmeldung,

wie befürchtet Zylinder 6 nur 7,5 bar Kompression, alle anderen zwischen 11,5 und 12 bar.

Danke für eure Hilfe

Und jetzt Druckverlustprüfung und endoskopieren?

Zitat:

@Horst696 schrieb am 16. Juni 2023 um 15:02:58 Uhr:


Und jetzt Druckverlustprüfung und endoskopieren?

Ich weiß es noch nicht. Stell Ihn erstmal in die Ecke. Vielleicht ein Winterprojekt

Ähnliche Themen

Hat der Motor viel Öl verbraucht? Vielleicht nur ein undichtes Ventil?

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 16. Juni 2023 um 20:11:07 Uhr:


Hat der Motor viel Öl verbraucht? Vielleicht nur ein undichtes Ventil?

Ölverbrauch ca. 0,5l /1000km. Ist aber auch etwas undicht an der Ansaugbrücke.

Guten Morgen,
ich fahre zwar einen 640i n55 Motor, hatte aber im letzten Jahr eine extreme Fehldiagnose vom Freundlichen was fast zu einem Austauschmotor geführt hat:

Im Dez 2021 wurde auf Zylinder 5 ein Injektor inkl Zündkerze und Spule neu gegeben, im Mai 2022, wieder unrunder Leerlauf.
Auto zu BMW gebracht, Diagnose gemacht - Ergebnis Zündspulen, Kerzen, Injektoren, sind ok - aber auf Zylinder 5 nur 7 Bar Kompression, sonst überall 14.
Ergebnis Motorschaden...

Hat mich natürlich umgeworfen, da ich bei uns in Österreich keine Rennen damit fahre.
Nach 3 Wochen Angeboten einholen für Revision und AT Motor, haben wir selber nochmal geprüft und Endoskopiert.
Resultat: ein Mechaniker hat auf Zylinder 5 beim Injektortausch im Dez 2021 das Entkopplungselement vergessen einzubauen (das ist auf neuen Injektorn nicht montiert), dadurch hat sich dann im Mai 2022 die Teflondichting vorne am Injektor verabschiedet. Somit war es logisch das er hier Kompression verliert.
Hab beim Service im Mai auch erwähnt, dass das Auto im Motorraum leicht nach Benzin riecht und ein komisches Geräusch macht.

Fazit ein neuer Injektor + Entkopplungselement und alles hat wieder gepasst, Kompression überall gleich, Zylinder haben mit Endoskop auch alle gut ausgesehen.
Ich habe aber dann trotzdem gleich alle Injektoren neu gemacht...

Ist bei dir bei Zylinder 6 der Injektor draußen gewesen?

Viel Erfolg!

Zitat:

@Harald-F schrieb am 16. Juni 2023 um 14:52:42 Uhr:


Kurze Rückmeldung,

wie befürchtet Zylinder 6 nur 7,5 bar Kompression, alle anderen zwischen 11,5 und 12 bar.

Danke für eure Hilfe

Übrigens bei neuen Injektoren unbedingt auch auf Euro 5/6 achten. Wie vorher erwähnt auf Entkopplungselement und Teflondichtung nicht vergessen.
Injektoren werden von Bosch produziert, man kann hier auch direkt die Bosch Version nehmen, kostet nur die Hälfte.

Zitat:

@strahli80 schrieb am 17. Juni 2023 um 08:24:46 Uhr:


Guten Morgen,
ich fahre zwar einen 640i n55 Motor, hatte aber im letzten Jahr eine extreme Fehldiagnose vom Freundlichen was fast zu einem Austauschmotor geführt hat:

Im Dez 2021 wurde auf Zylinder 5 ein Injektor inkl Zündkerze und Spule neu gegeben, im Mai 2022, wieder unrunder Leerlauf.
Auto zu BMW gebracht, Diagnose gemacht - Ergebnis Zündspulen, Kerzen, Injektoren, sind ok - aber auf Zylinder 5 nur 7 Bar Kompression, sonst überall 14.
Ergebnis Motorschaden...

Hat mich natürlich umgeworfen, da ich bei uns in Österreich keine Rennen damit fahre.
Nach 3 Wochen Angeboten einholen für Revision und AT Motor, haben wir selber nochmal geprüft und Endoskopiert.
Resultat: ein Mechaniker hat auf Zylinder 5 beim Injektortausch im Dez 2021 das Entkopplungselement vergessen einzubauen (das ist auf neuen Injektorn nicht montiert), dadurch hat sich dann im Mai 2022 die Teflondichting vorne am Injektor verabschiedet. Somit war es logisch das er hier Kompression verliert.
Hab beim Service im Mai auch erwähnt, dass das Auto im Motorraum leicht nach Benzin riecht und ein komisches Geräusch macht.

Fazit ein neuer Injektor + Entkopplungselement und alles hat wieder gepasst, Kompression überall gleich, Zylinder haben mit Endoskop auch alle gut ausgesehen.
Ich habe aber dann trotzdem gleich alle Injektoren neu gemacht...

Ist bei dir bei Zylinder 6 der Injektor draußen gewesen?

Viel Erfolg!

Zitat:

@strahli80 schrieb am 17. Juni 2023 um 08:24:46 Uhr:



Zitat:

@Harald-F schrieb am 16. Juni 2023 um 14:52:42 Uhr:


Kurze Rückmeldung,

wie befürchtet Zylinder 6 nur 7,5 bar Kompression, alle anderen zwischen 11,5 und 12 bar.

Danke für eure Hilfe

Danke für Deine Infos.
Alle Injektoren von Bank2 waren draußen. Werde den Injektor nochmal ausbauen.
Geplant ist auf jeden Fall zu endoskopieren bevor er einen AT- Motor bekommt.
Eventuell hole ich auch den Kopf runter .

Zitat:

@strahli80 schrieb am 17. Juni 2023 um 08:24:46 Uhr:


Guten Morgen,
ich fahre zwar einen 640i n55 Motor, hatte aber im letzten Jahr eine extreme Fehldiagnose vom Freundlichen was fast zu einem Austauschmotor geführt hat:

Im Dez 2021 wurde auf Zylinder 5 ein Injektor inkl Zündkerze und Spule neu gegeben, im Mai 2022, wieder unrunder Leerlauf.
Auto zu BMW gebracht, Diagnose gemacht - Ergebnis Zündspulen, Kerzen, Injektoren, sind ok - aber auf Zylinder 5 nur 7 Bar Kompression, sonst überall 14.
Ergebnis Motorschaden...

Hat mich natürlich umgeworfen, da ich bei uns in Österreich keine Rennen damit fahre.
Nach 3 Wochen Angeboten einholen für Revision und AT Motor, haben wir selber nochmal geprüft und Endoskopiert.
Resultat: ein Mechaniker hat auf Zylinder 5 beim Injektortausch im Dez 2021 das Entkopplungselement vergessen einzubauen (das ist auf neuen Injektorn nicht montiert), dadurch hat sich dann im Mai 2022 die Teflondichting vorne am Injektor verabschiedet. Somit war es logisch das er hier Kompression verliert.
Hab beim Service im Mai auch erwähnt, dass das Auto im Motorraum leicht nach Benzin riecht und ein komisches Geräusch macht.

Fazit ein neuer Injektor + Entkopplungselement und alles hat wieder gepasst, Kompression überall gleich, Zylinder haben mit Endoskop auch alle gut ausgesehen.
Ich habe aber dann trotzdem gleich alle Injektoren neu gemacht...

Ist bei dir bei Zylinder 6 der Injektor draußen gewesen?

Viel Erfolg!

Zitat:

@strahli80 schrieb am 17. Juni 2023 um 08:24:46 Uhr:



Zitat:

@Harald-F schrieb am 16. Juni 2023 um 14:52:42 Uhr:


Kurze Rückmeldung,

wie befürchtet Zylinder 6 nur 7,5 bar Kompression, alle anderen zwischen 11,5 und 12 bar.

Danke für eure Hilfe

Er fährt den N63 vor dem Facelift.
D.h. der läuft noch mit den schäbigen Piezo-Injektoren welche im N54 und N53 verbaut sind.
Die gibt es nur in einer Ausführung für den Motor und sind mittlerweile verdammt teuer.
Die zuverlässigeren Magnetventilinjektoren kamen erst mit dem N63N. Die Piezos gibt es leider auch nicht im Zubehör. Die Magnetventile bekommt man glücklicherweise für 70-80€ das Stück direkt von Bosch.

Die Geschichte mit den Entkopplern hört man immer wieder. Selbst die Vertragswerkstätten schießen diesen Bock öfters.

Aber ein defekter Zylinder wäre beim N63 auch nichts außergewöhnliches, da die u.a. massive Probleme mit Verkokungen im Öl-Vor-/Rücklauf der Turbos haben, was im Verlauf zur Zerstörung der kompletten Maschine führt.

Hallo liebe Kollege Kollegen
Ich hatte beim meinem n63 gleiche Probleme mit Verbrennungs Aussetzer
Injektoren Zündkerzen zündspulen und motor steuer gerät getauscht Aber trotzdem Fehler kommt nach paar Tagen
Meine Fehler endlich gefunden und fehler bei mir schubumluftventil (magnetventil) war defekt es befindet sich aufdem Turbolader und ist von oben sichtbar elektrisch
Ich immer hin selber getauscht selber repariert trotzdem 3000 Euro geld rein gesteckt

Deine Antwort
Ähnliche Themen