Ursache für Kühlwasserverlust c Klasse w 203 T Modell

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

seit Dezember 2010 verliert mein Wagen, MB 200cdi T Modell, Kühlwasser. Ich habe einmal überprüft, wiviel das in einem Monat ist. 1 Monat, ca. 1600 km Laufleistung --> 1,5 Liter. Nun habe ich versucht die Ursache zu finden.

1.) Schläuche überprüft, nichts zu sehen
2.) Werkstatt aufgesucht und Drucktest durchgeführt, Druck bleibt Konstant
3.) Verschlußdeckel des Ausdehnungsgefäß erneuert
4.) Ölverschlußdeckel überprüft ob dieser "Schlammig" ist --> vollkommen ok

Da der "Testmonat" nun vorüber ist habe ich eigentlich schon auf die Warnmeldung gewartet. Aber erstaunlicherweise nichts zu sehen. Das kann nicht sein habe ich gedacht und bin auf die Autobahn, weil ich noch etwas zu besorgen hatte. Nun aber Bleifuß für Strecke von ca. 25km. Und siehe da, da war sie wieder die Aufforderung das ich Kühlwasser nachfüllen muß. Ich habe dann kurz darauf die Motorhaube geöffnet und die Sauerei im Bereich des Ausdehnungsgefäß entdeckt. Aber wie kommt das Wasser da hin?? Ich habe den Wagen im Stand schon einmal warmlaufen lassen, in der Hoffnung ein leck o.ä. zu finden, Fehlanzeige. Ok, wieder Wasser nachgefüllt, ca. 1,5 Liter und zurück gefahren. Auf halber Strecke wieder die Meldung im Display. Wo kann ich jetzt noch suchen?? Könnte es sein, daß das Überdruckventil im Deckel (neu) des Ausdehnungsgefäß nicht seine Arbeit verrichtet und dadurch der Druck im System steigt?? Die Temperatur ist übrigens OK und liegt bei 80 bis 85 °c. Man ließt ja viel über Kopfdichtung etc.. hoffentlich ist es das nicht!! Kann mir jemand noch Tips oder Erfahrungen geben, damit ich endlich ruhig schlafen kann?? Ach ja, der MB hat knapp 165.000 km auf dem Buckel.

Wäre schön, wenn mir jemad weiterhelfen könnte.

Vielen Dank im Voraus!!

Björn

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Der Themenstarter war das letzte Mal im März diesen Jahres hier online.

Ich befürchte, dass ihm Dein Beitrag, lieber Jürgen, nicht wirklich helfen wird... 🙄

Ich habe die Karre verkauft bzw. eingetauscht. Mercedes kommt bei mir erstmal nicht mehr als Lieferant in Frage! Ich bin echt enttäuscht über die schlechte Qualität von Mercedes, gerade bei der C-Klasse w203. Viel Geld für wenig Auto.

Nur mal so als kurze Info, was in den 8 Jahren Merceds fahren so alles kaputt gegangen ist:

- Querlenker vorne 2 mal
- Kupplung
- Schiebedach
- Thermostat
- ZKD
- Rost (Heckklappe)
- usw........

Gruß
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen