Urlaub in Ungarn...was ist zu beachten
Ich werde in einigen Wochen an den Plattensee nach Ungarn fahren. Kennt jemand die Ausland Schadenschutzversicherung der HUK24, ist diese sinnvoll? Was sollte man noch beachten? Ist eine Grüne Versicherungskarte mitzuführen, Warnwesten, Alkoholtester....? Noch etwas wichtiges?
Beste Antwort im Thema
so, bin seit heute wieder zurück. Zum Glück nichts passiert, was einem den Urlaub vermiesen könnte, außer:
1. einen Strafzettel am Scheibenwischer für irgendwas was ich nicht verstehen konnte obwohl ich ein Parkticket hatte...habs auf dem Postamt bezahlt und gut ist, hatte keine Lust auf irgendwelche Diskussionen (6000HF --> 20EUR)
2. plötzlicher Motornotlauf beim Ausflug nach Budapest. Wagen hat kein Gas mehr angenommen. Nach Stopp und Neu-Start ging wieder alles ganz normal. Keine Ahnung was war.
3. Kratzer beim Rückwärtsrangieren an der Heckschürze unten. Warum man eine Parkplatz Begrenzung mit Steinen aufbaut werde ich nie verstehen
4.Komische Geräusche und Drehzahlschwankungen beim Drehen der Lenkung im Stand...(hoffe die Diagnose verdirbt mir nicht doch noch den Urlaub)
5. Ein LKW Reifenplatzer direkt vor meiner Nase in Österreich. Bin über die ganzen Gummiteile drüber gerast, hoffe der Unterboden hat nichts abbekommen
Ansonsten: 35-40Grad am Balaton See, 2x tolle Sightseeingtour in Budapest inkl. Donaufahrt, bestes Badewetter und schlechte Straßen außerhalb der Autobahnen, sogar mitten in Budapest gibts noch Originale Straßen von den Osmanen
27 Antworten
Hallo,
meine Erfahrungen von diversen Ungarnreisen:
- aktuelle Navisoftware (Audio50) sollte vorhanden sein; sonst ist mit dem Grenzübertritt A/HU Ende der Durchsage
- Strassen sind eigentlich ganz okay; sicher gibt es hinter Shegeholyszegverhva ein paar Extrempisten (wie in jedem Land)
- nicht von einheimischen Skodas, Ladas etc provozieren lassen, die bei 130 bergab mit 132 3km lang überholen um am nächsten Hügel auf 90 zurückzufallen
- Vorsicht vor vorausfahrenden Fahrzeugen mit Mobilar auf dem Dach; ich hab noch nie soviel Autos mit dem kplt. Hausrat auf dem Dachgepäckträger gesehen; einschl. Fahrer die damit beschäftigt waren diesen wieder aufzusammeln
- Alkohol und fahren ist vollkommen tabu
- jede Wojwodschaft - und sei sie noch so klein - hat eine eigene Truppe die aus dem Auto bevorzugt an Ortseingängen mit einer Laser/Radar(?)-Pistole blitzt
- nach Siofok und dann von AUT - ist über Autobahn mit ziemlichen Umwegen verbunden - Landstrasse lässt sich hier sehr gut fahren
Sag mal von wo ihr fahrt bzw. wie eure geplante Strecke aussieht.
Gruss
tiny
Mir fällt noch was ein. Viele Vermieter , Hotels etc. erwähnen in Ihren Anzeigen extra, dass Pkw auf einem sicheren, umzäunten, abgesperrten Grundstück geparkt werden können. Demnach sind schon Autos bzw. Teile davon abhanden gekommen.
Wenn Du nach Siofok fährst, ist es über die Autobahn vermutlich besser, wenn auch längere Strecke.
Kannst ja mal bei google-maps planen.
Navi: mein altes Becker mit Ungarnkarte von ca 2008 hat immer gut dort navigiert. Ausser den rel. neuen Autobahnen kannte es fast jede Strasse und die sind dort teilw. feldwegähnlich.
Servus,
ich würde auch lieber Autobahn fahren. Ja man sollte die Autos nachts in Umzäunten Parkplätzen abstellen. Tagsüber habe meinen schon an Strandparkplätzen abgestellt und nichts da geklaut. Aber du kannst überall Pech haben. Auch hier kann dein liebstes Stück beine bekommen. Wenn man da solche Angst hat, dann sollte man lieber Fliegen oder in Deutschland Urlaub machen.
Gruß
hari
Zitat:
Original geschrieben von benello
Mir fällt noch was ein. Viele Vermieter , Hotels etc. erwähnen in Ihren Anzeigen extra, dass Pkw auf einem sicheren, umzäunten, abgesperrten Grundstück geparkt werden können. Demnach sind schon Autos bzw. Teile davon abhanden gekommen.Wenn Du nach Siofok fährst, ist es über die Autobahn vermutlich besser, wenn auch längere Strecke.
Kannst ja mal bei google-maps planen.Navi: mein altes Becker mit Ungarnkarte von ca 2008 hat immer gut dort navigiert. Ausser den rel. neuen Autobahnen kannte es fast jede Strasse und die sind dort teilw. feldwegähnlich.
Ich hatte bisher auch keine schlechten Erfahrungen was Diebstahl angeht. Hatte immer Unterkünfte mit sicherem Autoabstellplatz. Aber ich weiß von Fällen aus dem weiteren Bekanntenkreis, bei denen über Nacht die Räder fehlten bzw. das ganze Auto.
Ungarn ist nunmal näher an den Grenzen wo die Autos für immer verschwinden.
Ähnliche Themen
wir fahren aus PLZ 73433...dann rüber über München, AUT usw. Genaues wird mir mein Comand schon sagen denke ich (V11 von 2011)
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
Genaues wird mir mein Comand schon sagen denke ich (V11 von 2011)
Hallo,
das sagt dir aber nicht, dass du zuätzlich eine Vignette brauchst, wenn es dich über Slowenien lotst (kürzeste Strecke).
Gruss
falccone
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
wir fahren aus PLZ 73433...dann rüber über München, AUT usw. Genaues wird mir mein Comand schon sagen denke ich (V11 von 2011)
Dann würde ich eher zur A6 und dann auf die A3 fahren. München und drumrum solltest Du je nach Uhrzeit meiden. Die Strecke München-Salzburg ist zwar landschaftl. schön, aber viel zu stauträchtig, weil da auch der Verkehr Richtung Süden rollt.
3x in Ungarn gewesen - hin: Stuttg.-München-Deggendorf-Passau usw. ging noch.
Zurück (samstags im August) München immer dicht - dann ausgewichen auf Passau-Regensburg-Nürnberg-Heilbronn-Stuttgart.
Wenn Du in Ungarn auf die Autobahn möchtest, solltest Du eh über Wien rein und dann nach Györ - Budapest
Die Strecke über Slowenien kostet extra.
Zitat:
Original geschrieben von benello
Wenn Du in Ungarn auf die Autobahn möchtest, solltest Du eh über Wien rein und dann nach Györ - Budapest
Hallo,
evtl. wäre noch eine Möglichkeit nach Graz runter von der A2 und Landstrasse waagerecht rüber über Körmed und Zalaegerszeg. Die Landstrasse ist ganz okay.
Besser ist allerdings gleich "oben rum" über Wien wie benello schon schrieb.
Gruss
tiny
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
Ich bin Mitglied bei AvD und habe noch zusätzlich einen Schutzbrief über meine KFZ Haftpflicht. Kann ich dann auf ADAC verzichten?Das mit der Vignette hätte ich ja glatt vergessen, danke. 😰
Sind die Straßen wirklich soo schlecht? Mache mir jetzt Sorgen um meinen W203, möchte ungern mit dem 4er Golf meiner Frau fahren müssen.
Hallo,
war schon etlich male in ungarn mit einem w203, aber insgesamt mit anderen Fahrzeugen so um die 150 mal, die meisten Strassen sind nicht schlechter als in Deutschland, nur wenn man quer durchs land fährt kann es vorkommen das die Strassen schlechter sind aber das kann bei uns genauso sein. Man solte nicht immer alles glauben was manche so schreiben.
i-bose
naja, vorallem in den Ortschaften gibt es Strassen in erbärmlichen Zustand. Da ist es gut, dass man nur 50 fahren darf. Und in den Ferienhäusern, -anlagen usw. sind viele Zufahrten nicht geteert oder geschottert, sonder der pure Dreck. Wenns nicht regnet ok.
"Früher" war es so, dass man nachts die Landstraßen meiden sollte, weil oft Leute ausgeraubt wurden. Also im Sinne von, es wird ein Unfall vorgespielt oder man wird von der "Polizei" (usw.) angehalten und dann wird entw. das Auto geklaut oder es wird Geld etc. entwendet. Wie die Lage heutzutage ist, kann ich dir nicht genau sagen. Passe aber auf jeden Fall auf :-)
Was man außerdem meiden sollte ist zu schnell zu Fahren. Die Strafen dort sollen für zu Hohe Geschwindigkeiten deutlich höher als in Dtl. sein.
Ich kenne jetzt nicht die Preise, weiß es aber, weil wir jedes Jahr nach Serbien in den Heimaturlaub fahren :-)
so, bin seit heute wieder zurück. Zum Glück nichts passiert, was einem den Urlaub vermiesen könnte, außer:
1. einen Strafzettel am Scheibenwischer für irgendwas was ich nicht verstehen konnte obwohl ich ein Parkticket hatte...habs auf dem Postamt bezahlt und gut ist, hatte keine Lust auf irgendwelche Diskussionen (6000HF --> 20EUR)
2. plötzlicher Motornotlauf beim Ausflug nach Budapest. Wagen hat kein Gas mehr angenommen. Nach Stopp und Neu-Start ging wieder alles ganz normal. Keine Ahnung was war.
3. Kratzer beim Rückwärtsrangieren an der Heckschürze unten. Warum man eine Parkplatz Begrenzung mit Steinen aufbaut werde ich nie verstehen
4.Komische Geräusche und Drehzahlschwankungen beim Drehen der Lenkung im Stand...(hoffe die Diagnose verdirbt mir nicht doch noch den Urlaub)
5. Ein LKW Reifenplatzer direkt vor meiner Nase in Österreich. Bin über die ganzen Gummiteile drüber gerast, hoffe der Unterboden hat nichts abbekommen
Ansonsten: 35-40Grad am Balaton See, 2x tolle Sightseeingtour in Budapest inkl. Donaufahrt, bestes Badewetter und schlechte Straßen außerhalb der Autobahnen, sogar mitten in Budapest gibts noch Originale Straßen von den Osmanen
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
3. Kratzer beim Rückwärtsrangieren an der Heckschürze unten. Warum man eine Parkplatz Begrenzung mit Steinen aufbaut werde ich nie verstehen
Preiswert und wirkungsvoll, da man nach solchem Erlebnis diese, egal wo, nicht mehr übersieht. Bei mir liegt diese Begegnung sehr, sehr lange zurück und ich bin beim Rückwärtseinparken seit dem nicht mehr der Schnellste, aber bestimmt einer der Wachsten 😉
Immer diese Touristen.... selbst Einparken können sie nicht vernünftig 🙄