Urlaub ca. 1300km ja oder nein?
Hallo liebe BMW iX3 Gemeinde
Habe jetzt meinen iX3 ca. 2 Wochen und soweit passt alles. Heute zum ersten Mal längere Strecke nach Konstanz. Auto vollgeladen gestartet und war mir eigentlich sicher das ich die ca. 320km locker hin und zurück ohne Ladestop schaffen werde...Habe es nicht geschafft. Nie schnelle wie 134Km/h gefahren. Nun stellt ich mir die Frage ob ich meinen Italien Urlaub über Ostern uberhaupt durchziehen kann. Klar ist mit bewusst dass es nicht so sein wird wie mit meiner E-Klasse der 1000km mit einer Tankfüllung lief. Wer hat denn schon so nen Trip mit seinem ix3 durchgezogen? Würdet ihr es nochmal machen? Ich weiß dass die LadeStruktur in der Schweiz & Italien ganz ok ist.
Freue mich auf eure Erfahrungen & Geschichten. Wie gesagt ich bin sehr unsicher ob das Ganze voll nach hinten losgeht und ich mittendrin es bereuen werde.
Grüße
32 Antworten
Hallo!
EON hat hier fast nur schnarchige 50 KW Lader am Start, da verzichte ich hier in der Gegend gerne drauf (die alten Triple Charger). Meistens stehe ich bei Ionity, da ist dann zwar mal ab und an eine der Säulen out-of-order, aber die restlichen laufen. EnBW nehme ich auch mal gerne, dann aber nur, wenn es 300 kw Lader sind und mehr als ein Lader da steht. Bei den 150 kw Ladern kommt es halt all zu oft vor, dass da noch einer mit dran hängt und man, geteiltes Leid ist halbes Leid, nur 75 kw abbekommt.
CU Oliver
Zu Eon würde mich auch nichts treiben.
EnBW und Fastned sind meine Favoriten. Ansonsten noch Allego (da gibt es aber auch nicht immer gute Erfahrungen).
Ich denke Du musst Dich von der alten Denkweise verabschieden. Lad doch einfach unterwegs am Schnellader. 30min Pause, Kaffee trinken… und das je nach Fahrweise alle 250km wenn Du schnell fährst, im Sommer auch alle 350km. Zugegeben, bei 1300km steht man gut 3h zwischendurch, aber machst Du das sonst ohne Pause? In Italien kann man gut bei Ionity an den Autobahnen laden, das Navi im iX3 zeigt das gut an. Auch die meisten Hotels basteln Dir irgendwie ne Lademöglichkeit hin. In Italien würd ich immer bei 30% laden, weil das manchmal erwas unvorhersehbar ist. Du hast doch von BMW die Ladekarte, die funktioniert fast immer. Keine Angst vorm Zwischenladen. Man trifft oft nette Leute am Lader für einen Plausch. Nur Mist isses wenn Du mit Familie und Kindern Nachts 150km vor zuhause nochmal 30min stehst und eigentlich nur ins Bett willst…