Update zum Kauf eines W222

Mercedes S-Klasse W222

Hallo S-Klasse Gemeinde,
hier ein kurzes Update zum Kauf eines gebrauchten W222, S500 4-matic:
Wir haben uns vor genau einem Jahr einen W222 mit damals 78 TKM gekauft und sind bis jetzt 12 TKM gefahren. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 0,5 L von Service bis Service, also ca. 40 mL/1000 Km, Durchschnittsverbrauch 9,5 L Benzin lt. Bordcomputer, was bedeutet, dass man mit 1 Tankfüllung ca. 800 Km fahren kann. Steuern und Versicherung 1000€/Jahr.
Technisch sind folgende Dinge gemacht worden: bei 80 TKM Getriebeölwechsel, ca. 120€ (ÖL und Filterkit),
neue Scheibenwischer Valeo (86€) bei 85 TKM 1 Satz neue Allwetterreifen (500€), bei 88 TKM 1 Satz neue Kerzen (80€), bei 90 TKM kleiner Service (90€) Die Preise sind reine Ersatzteilpreise, da ich alles selbst mache und keine Werkstatt brauche. In diesem Jahr sollen noch die vorderen Bremsen (Scheiben und Beläge) gewechselt werden (ca. 530€).Ich bin mit dem Wagen mehr als zufrieden, es sind keinerlei zusätzlichen Reparaturen nötig gewesen. Vielleicht hilft es jemand bei seiner Kaufentscheidung. Habe natürlich auch die Alusil-Beschichtung des Motors, bisher keinerlei Probleme, läuft und läuft...

15 Antworten

Also wenn ich es mir mit meinem alten W220 leisten kann E5 zu tanken sollte das ein W222-Eigner doch auch im Budget haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen