Update Verkehrszeichenerkennung
Hallo,
Jetzt auf einer längeren Urlaubsautobahnfahrt ist mir mal wieder aufgefallen, dass die Verkehrszeichenerkennung meines E fast jedes Schild an LKWs als Geschwindigkeitslimit anzeigt. Das ist ganz schön nervig und eher nicht Sinn der Sache.
Weiß jemand, ob man die Software updaten kann zur besseren Erkennung? Bzw wo im Menü des Comand Online man den aktuellen SW Stand ermitteln kann? Werde auf jeden Fall mal bei meinem Händler nachfragen.
Beste Antwort im Thema
Ihr erwartet also eine 0% Fehlerquote bei einer Maschine die auf Umgebungseinflüsse reagiert? Mit diesem Argument muss man das Leben quasi komplett einstellen, denn Fehlerfrei arbeitet keine Maschine und kein Mensch.
60 Antworten
kann sein, dass das ab MoPf so ist - bei mir schaut das so aus wie im MB-TechCenter dargestellt - egal ob Regen oder Sonne
vG
Zitat:
@Patty2202 schrieb am 12. April 2016 um 10:28:24 Uhr:
Das "bei Nässe" wirst du auch nie sehen. Hier wird vom Steuergerät geprüft, ob der Scheibenwischer gerad aktiv ist und nur dann erscheint das Geschwindigkeitslimit in der Anzeige. (baujahrabhängige Funktion)
(Teilweise?) falsch, ich habe es am 30. März gesehen. 5er COMAND ohne irgend ein Update.
Aber, eben nicht immer, genau wie die Zeitschilder, die "...dürfen überholt werden" Schilder und alle anderen Zusatzschilder. Manche erscheinen manchmal und andere nie.
Die "herbeigedichtete" Verbindung mit dem Scheibenwischer ist falsch und sinnlos. Ich kann auch Nässe haben und der Scheibenwischer hat nichts zu tun. Wie das geht? Weil es gerade aufgehört hat zu regnen und keiner vor dir fährt. Und da es ja schlecht abfließt, deshalb auch die Geschw.Beschrenkung, besteht auch Nässe ohne wischen.
Also, die Idee ist gut, aber bei der Umsetzung muss sich noch einiges ändern. Entweder durch bessere Hardware oder die Software muss besser geschrieben werden. Ist aber in anderen Bereichen des zuständigen PCs nicht anders. Der zuständige PC ist in meinem Fall, wie schon erwähnt, das COMAND NTG5. Dieses verfügt nicht mal über einen sogenannten "Eimerkettenspeicher". Diesen kann man ganz einfach durch ein paar Programmzeilen erzeugen, Hardwarespeicher steht ganz sicher genug zur Verfügung.
Ich reg mich schon wieder auf, hätt ich doch bloß nie das COMAND bestellt 🙁 Alles was ich wollte geht seit NTG5 auch mit dem Audio 20, nur wusste, oder wollte keiner was davon wissen, als ich ihn bestellt habe 🙁
Also bei mir wird das Zusatzschild "Nässe" auch erkannt, auch bei Sonnenschein. Meiner ist EZ: 9/2010 und ich habe das NTG 4.0 soweit ich weiß. Hat mit dem Scheibenwischer/Regensensor nix zu tun. Nur ab und zu, wenn ich von der Tanke runter fahre, wird "Geschwindigkeit aufgehoben" angezeigt, "Esso Ende"😁😕 Das mit Bus/Lkw habe ich manchmal auf der BAB, aber nicht immer.
Gruß AtzeKalle
Zitat:
@MiReu schrieb am 12. April 2016 um 10:54:11 Uhr:
Die "herbeigedichtete" Verbindung mit dem Scheibenwischer ist falsch und sinnlos.
Das ist nicht "herbeigedichtet", das steht wirklich so im WIS. Kann sein, dass da statt Scheibenwischeraktivität auch Erkennung durch Regensensor stand, aber letztlich kommts aufs Selbe hinaus.
Edit: Ist zwar eine C-Klasse aber dennoch wirds hier auch so erklärt und demonstriert mittels Scheibenwischer: https://youtu.be/wxP_WVjz420. Und ja auch richtig, "bei Nässe" wird in diesem Fall angezeigt, wenn der Scheibenwischer aktiv ist - mein Fehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei MJ2012 erscheint die Anzeige "bei Nässe" immer - auch bei Sonnenschein!
Kann ich bestätigen.
Bei mir steht das nur wenn auch das Schild so aussieht, siehe Bild, wenn unter dem runden nichts ist wird nur 50 angezeigt.
Kann jetzt zwar nicht wirklich was zur Lösung des Problems beisteuern, aber mein System funktioniert recht zuverlässig, erkennt auch alle Beschränkungen. Problemme mit den LKWs kenn ich so nicht, kann aber auch daran liegen, dass ich meistens zügig auf der linken Spur unterwegs bin. 😉 Hin und wieder gibt es Diskrepanzen, aber da hat man noch Hirn und Augen im Kopf. 😉
Ich könnte mir vorstellen, dass das System ins Wanken gerät wenn die Scheibe stark vermutzt ist, besonders die Stelle wo die Kammera sitzt. Im Zweifelsfall hält man sich an die Schleicher.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 12. April 2016 um 13:26:18 Uhr:
Bei mir steht das nur wenn auch das Schild so aussieht, siehe Bild, wenn unter dem runden nichts ist wird nur 50 angezeigt.
Exakt - oder bei diesem hier (siehe Anhang).
Aber die Meldung wird unabhängig der Wetterlage angezeigt.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 12. April 2016 um 19:31:11 Uhr:
So nun 3 Bilder von heute bei Schönwetter, es wird so angezeigt wie auf dem Schild,
...wie auch bei mir - nur wird bei mir nur links die Schilder eingeblendet - die Doppelung auf der rechten Seite nicht.
Weißt du warum bei dir das doppelt drin steht?
Bei meinem Mopf nur bei erkannter Nässe vom Sensor oder wenn der Scheibenwischer aktiv ist.
Verwechselt nicht den gla mit dem Verkehrszeichen Assistenten welcher ab Mopf verfügbar ist.
Grüße Raffy
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 13. April 2016 um 00:01:57 Uhr:
Zitat:
@pefra69 schrieb am 12. April 2016 um 19:31:11 Uhr:
So nun 3 Bilder von heute bei Schönwetter, es wird so angezeigt wie auf dem Schild,...wie auch bei mir - nur wird bei mir nur links die Schilder eingeblendet - die Doppelung auf der rechten Seite nicht.
Weißt du warum bei dir das doppelt drin steht?
Ist nur auf den Autobahnen so, da wird das Geschwindigkeitslimit vom Kartenmaterial eingeblendet, wird dann links durch temporäre Änderungen (Baustellen usw.) richtig über die Kamera eingeblendet. Ich glaube das kann man im navi Menü einstellen.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 13. April 2016 um 07:18:19 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 13. April 2016 um 00:01:57 Uhr:
...wie auch bei mir - nur wird bei mir nur links die Schilder eingeblendet - die Doppelung auf der rechten Seite nicht.
Weißt du warum bei dir das doppelt drin steht?Ist nur auf den Autobahnen so, da wird das Geschwindigkeitslimit vom Kartenmaterial eingeblendet, wird dann links durch temporäre Änderungen (Baustellen usw.) richtig über die Kamera eingeblendet. Ich glaube das kann man im navi Menü einstellen.
Ah interessant - geht bei MJ2012 nicht...
Da gibts nur eine Anzeige, die die Kartenlimits und die Schilderlimits anzeigt, wobei Schilderlimits ne höhere Prio haben...
(Nicht nur😉) in dieser Sache bin ich 100%ig der Meinung von "MiReu".
Auf ein Assistenzsystem, das mich bei der Einhaltung der Verkehrsregeln unterstützen soll, muss ich mich uneingeschränkt verlassen können. "Fast immer zuverlässig" oder "meistens tadellos" ist für solch ein System eine vernichtende Bewertung und macht es unbrauchbar.
Wir reden hier nicht über irgend eine Spielzeug-App, die einem mit wechselnd eingeblendeten bunten Bildern die Langeweile vertreiben soll, sondern über ein Informationssystem, das mir für mein Fahrverhalten überlebenswichtige Vorgaben machen soll.
Auch wenn es mir unter 100 Anzeigen nur eine falsche Information liefern würde, könnte es sich bei dieser Information ausgerechnet um die Entscheidende handeln, die mich in Teufels Küche bringen kann.
Ich habe weit öfter falsche oder widersprüchliche Informationen darüber erhalten und habe das System bereits nach wenigen Wochen (zu meiner Sicherheit und zur Schonung meiner Nerven) deaktiviert.
"MiReu" hat es bereits angedeutet:
die 100%ig zuverlässige Verkehrszeichenerkennung ist eine der Grundvoraussetzung für das autonome Fahren; die Protagonisten dieser Wahnsinnsidee aus Politik und Wirtschaft sollten sich hin und wieder über den Stand der Technik aufklären lassen, bevor sie das Volk mit einem Szenario verrückt machen, dass nach dem heutigen Stand der Technik Lichtjahre entfernt ist.
🙂Gruß
D.D.
@D.Duesentrieb Du bist wahrscheinlich auch so einer, der in den Fluss fährt, weil es das Navi gerad so angesagt hat und du dich blind darauf verlässt, ohne den eigenen Verstand einzusetzen 😁
Und du sagst es eigentlich selbst...
Zitat:
@D.Duesentrieb schrieb am 13. April 2016 um 08:57:06 Uhr:
Auf ein Assistenzsystem, das mich bei der Einhaltung der Verkehrsregeln unterstützen soll, ...
Es nimmt dir nicht das Denken ab, es unterstützt dich lediglich.