Update Verkehrszeichenerkennung
Hallo,
Jetzt auf einer längeren Urlaubsautobahnfahrt ist mir mal wieder aufgefallen, dass die Verkehrszeichenerkennung meines E fast jedes Schild an LKWs als Geschwindigkeitslimit anzeigt. Das ist ganz schön nervig und eher nicht Sinn der Sache.
Weiß jemand, ob man die Software updaten kann zur besseren Erkennung? Bzw wo im Menü des Comand Online man den aktuellen SW Stand ermitteln kann? Werde auf jeden Fall mal bei meinem Händler nachfragen.
Beste Antwort im Thema
Ihr erwartet also eine 0% Fehlerquote bei einer Maschine die auf Umgebungseinflüsse reagiert? Mit diesem Argument muss man das Leben quasi komplett einstellen, denn Fehlerfrei arbeitet keine Maschine und kein Mensch.
60 Antworten
Fahrt erstmal ins Ausland Italien ist bspw. eine totale Katastrophe. Ich frage mich auch immer wie das bei den neueren Assistenten funktioniert die das erfasste dann automatisch in den Tempomat übernehmen.
"""Mein Vormopf zeigt sowohl Zusatzzeichen als auch Aufhebungen an. Funktioniert bislang einwandfrei."""
evtl sollte ich mal ein update machen lassen, das er es bei mir dann auch so bringt ?
Zitat:
@Marc-S. schrieb am 3. April 2016 um 10:38:05 Uhr:
Mein Vormopf zeigt sowohl Zusatzzeichen als auch Aufhebungen an. Funktioniert bislang einwandfrei.
Kann ich bestätigen (MJ2012).
Leider werden Überholverbote etc. noch nicht angezeigt.
Aber "bei Nässe" oder "zeitlich" funktioniert auch im Ausland sehr gut - auch nachts und bei Regen.
Nur verschneite Schilder werden schlecht erkannt und mit der 7 (z.B. 70) hat er manchmal ein Problem und erkennt es als 30....
Bei mir in der Straße ist noch ein verblasstes Aufhebung 30 Schild, welches mir erst durch den Assi aufgefallen ist. Vorher noch nie bemerkt. Der Assi erkennt immer Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben, mein Lieblingsschild.
Ähnliche Themen
😁😁😁😁 meins auchZitat:
@Marc-S. [url=http://www.motor-talk.de/.../...ehrszeichenerkennung-t5646182.html?...]schrieb am 3. April 2016 mein Lieblingsschild.
meins wackelt immer ! ;-)
im Großen und Ganzen funktioniert das System bei mir gut
manchmal aber bekomme ich ein Schild angezeigt wo gar kein Schild war
??????????
oder es werden Geschwindigkeiten von der Nachbarbahn angezeigt. Beispiel Frankfurter Kreuz Richtung Wiesbaden, Links ohne Beschränkung, die beiden rechten Spuren (auch getrennt mit einer Mittelleitplanke) zum Flughafen auf 130 begrenzt. Ich fahre ganz links und der zeigt mir meistens (nicht Immer??) die 130 an.
Im KI oder nur auf der Karte?
Könnte nämlich auch ein Geschwindigkeitslimit aus den Kartendaten sein.
im Tacho?
auf der Karte habe ehrlich gesagt noch nie darauf geachtet
Also bei mir funktioniert es auch sehr gut. Das LKW Problem hatte ich noch nie.
Diejenigen, bei denen es nicht oder nur schlecht funktioniert, sollten vielleicht mal beim Freundlichen vorsprechen.
Hallo,
bei mir im Mopf NTG4.7 funktioniert es so weit recht gut, jedoch habe ich auch immer wieder das Problem mit dem Ablesen der Beschränkungen an Bussen und LKW's. Auch werden Beschränkungen am Straßenrand, die eigentlich für die Nebenfahrbahn gelten auch immer wieder übernommen, jedoch ab der nächsten Kreuzung wird wieder der vom Kartenmaterial hinterlegte Wert angezeigt, wenn kein neuerliches Schild nach der Kreuzung folgt.
Es ist eben auch nur ein Assistenzsystem, was unterstützen kann aber entscheiden und fahren tue ich selbst.
Hallo,
bei mir werden im Parkhaus statt 10 100KM/H angezeigt :-)
Ansonsten habe ich auch die Probleme:
Schildererkennung auf Bussen und sonstigen Fahrzeugen.
Keine Erkennung von Geschwindigkeitsaufhebungen :-(
Auch bei "bei Nässe" oder "zeitlich begrenzt" noch nie gesehen.
Sind die Steuergeräte vielleicht unterschiedlich programmiert?
Gruß Tom
Das "bei Nässe" wirst du auch nie sehen. Hier wird vom Steuergerät geprüft, ob der Scheibenwischer gerad aktiv ist und nur dann erscheint das Geschwindigkeitslimit in der Anzeige. (baujahrabhängige Funktion)
Zitat:
@Patty2202 schrieb am 12. April 2016 um 10:28:24 Uhr:
Das "bei Nässe" wirst du auch nie sehen. Hier wird vom Steuergerät geprüft, ob der Scheibenwischer gerad aktiv ist und nur dann erscheint das Geschwindigkeitslimit in der Anzeige. (baujahrabhängige Funktion)
Bei MJ2012 erscheint die Anzeige "bei Nässe" immer - auch bei Sonnenschein!
Echt? Ich hab mir letztens erst die Funktionsbeschreibung im WIS durchgelesen und da stand es wie von mir beschrieben. Aber okay, haben die Dokumente dort wohl auch nicht immer Recht 😁