Update

Opel Vectra C

Hallo Leute,

viel ist hier über updates zu lesen.
Komme gerade vom Händler und habe mir die aktuelle Version aufspielen lassen.
Und zwar nur quasi zu Testzwecken, denn vorher hatte ich mit dem Wagen keine Probleme und war zufrieden mit dem Motorverhalten (1,9 cdti mit 120 PS, MJ 2005).

Fazit: Der Unterschied vorher/nachher ist für den Laien eigentlich nicht spürbar. Man kann sich einbilden, dass das Gas etwas besser angenommen wird und die Beschleunigung gleichmäßiger vonstatten läuft.
Aber mal ehrlich: Was erwartet man von einem Turbodiesel mit 120 PS? Wunder? Oder dass er wie ein Benziner läuft?

Nein. Ich finde, Opel baut gute Autos. Und so lange die Garantie läuft - wie bei mir - kann man sich die neueste Software ruhig aufspielen lassen. Schaden tut es jedenfalls nicht, und vielleicht wird die eine oder andere "Macke" behoben, wenn die Software zuvor sowieso schadhaft war.

Aber Wunder erwarten sollte man auch nicht.

Viel wichtiger ist, dass man den Wagen vernünftig einfährt und pflegt. Und so lange der Fehlerspeicher "null" anzeigt, hat man ein vernünftiges Auto, mit dem man zufrieden sein kann.
Andernfalls sollte man die Marke wechseln und tiefer in die Tasche greifen...

Ich vergleiche das mal mit einem Windows-update. Läuft danach bei irgendwem hier im Forum der Rechner dadurch anders oder besser?

Gruß
Jocop

20 Antworten

So, war gerade beim FOH und hab' upgedatet.

1.Für jeden 1,9er gibts 'ne eigene Software.

2.Für den Z19DT seit März.

3.Anfahrschwäche ist weniger geworden Er hängt jetzt besser am Gas.

4.Versionsnummer konnte oder wollte er mir nicht sagen.

5.Hat nichts gekostet. Auf Garantie.

Gruss Wallikroete

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


Anfahrschwäche ist weniger geworden Er hängt jetzt besser am Gas.

War bei meinen FOH und hab auch ein Update machen lassen. Ich hab zwar keinen Diesel aber ich bilde mir ein das er von unten her jetzt besser geht.

Bin aber jetzt nur Stadt gefahren. Ob sich der Verbrauch spürbar ändert kann ich erst in den nächsten Tagen sagen.

Naja, bei mir ist es spürbar besser geworden. Ganz besonders beim Anfahren mit Klimaanlage auf Vollast.

Bei meinem 1,9 CDTI 150PS BJ 12/2004:
Update Herbst 2005: Extreme Verbesserung der Anfahrschwäche.
Update April 2006: Deutliche "weichere" Abstimmung von Fahrwerk und Motor/Getriebe.

Ähnliche Themen

Habe auch das neuste Update für den 1,9 CDTI drauf: Anfahrschwäche nicht mehr spührbar. harmonische Leistungsentfaltung: der Turbo Kick bei ca 1800 u/min nicht mehr so deutlich.

...aber irgendwie ruckelt meiner bei ca. 1300-1500 u/min wenn ich im 6.Gang von 1000 umin rausbeschleunige - wie als würde er sich verschlucken. im 5. das gleiche Szenario ohne problemo ->komisch?

Gruß

nach dem update ruckelt meiner auch bei ca 1.500 U/min.
egal in welchem gang. sehr seltsam.
werd mal zum foh fahren, wenn ich zeit habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen