Update Standheizung ....gute News!

Volvo

Hallo Volvofreunde,

wie versprochen hier der definitive Preis meines Volvo Händlers:

Es MUSS vorhanden sein:
Vorheizer für D5 Motoren und Bordcomputer

Preis incl. MWST und Montage und Upload
39 Euro.

Ihr könnt Euch auch telefonisch bei dem Händler erkundigen.

s.a. VOLVO GARAGE LOUIS n.v
Chaussée de Louvain 369, 373-383
1030 Brüssel
Belgien

Tel: +32-2-743-81.81

Bitte nach dem "Chef d'atelier" fragen. (französisch Kenntnis oder flämisch wäre von Vorteil)
Ihr könnt auch ganz einfach mich antickern....

Ich hoffe damit für Aufklärung gesorgt zu haben.

P.S. Falls wirklich eine Karawane nach Brüssel sich bewegen sollte, dann wäre es wirklich nicht schlecht über ein kleines BRD-Benelux Treffen nachzudenken.

Apropos SW-Update....es gibt da noch ein weiteres für 40 Euro um automatisch die Türen bei Anfahrt zu schliessen (inlc. Kofferraum und Tankdeckel).

Grüsse an die ganze Volvo Gemeinde aus Brüssel

Mic

310 Antworten

Hallo Mic,
war ja auch nur ne Frage der Zeit bis Volvo daran dreht. Aber wie DSG schon gesagt hat, immer noch billiger als ab Werk.
Und sonst, ist ziemlich still geworden hier.
Grüße Volker

Guten Tag alle miteinander,
hat inzwischen jemand den Deaktivierungsschalter für die Zusatzheizung eibauen lassen ?

Mein nuer V70 D5 wurde heute zugelassen und ich habe "schon" 40 Km gefahren. Am Freitag soll die erste Einfahrstrecke nach Brüssel und zurück gehen. Natürlich zur Garage Louis. Auch bei den höheren Preisen ist der Eibau der Zusatzheizung immer noch wesentlich günstiger. Gleichzeitig möchte ich den Restwärmetauscher aktivieren lassen sowie das Auto-Lock Feature. Alles nur SW Update, außer Restwäreme, da muß lt. Handbuch meiner VOLVO Werkstatt ein kleiner Schlauch eingebaut werden.
Übrigens gibt es zum Thema Standheizung / Zusatzheizung eine sehr gute Beschreibung auf der Website von Eberspächer, denn die bauen mit großer Wahrscheinlichkeit die VOLVO Heizungen. http://www.eberspaecher.de/de/heiz/tech/turbo/funkt/funkt.htm
(Die Funkfernbedienung ist jedenfalls identisch) Zwischen den Heizungsarten gibt es intern schon ziemliche Unterschiede, die bei Eberspächer erläutert sind.

Danke für eine Antwort
Gruß

VOLVISTO

INFO zu Standheizung / Zusatzheizung / Zuheizer

Übrigens gibt es zum Thema Standheizung / Zusatzheizung eine sehr gute Beschreibung auf der Website von Eberspächer, denn die bauen mit großer Wahrscheinlichkeit die VOLVO Heizungen. (Die Funkfernbedienung ist jedenfalls identisch) Zwischen den Heizungsarten gibt es intern schon ziemliche Unterschiede, die bei Eberspächer erläutert sind.
Gruß
VOLVISTO

Hallo volvisto,

der schlauch für dsa pausen- und restwärmesystem wird NICHT gebraucht. ich hab einen V70 D5 mit Vorheizer (per update aus italien zur standheizung erweitert) und ich hab mir das update für das restwärmesyste einspielen lassen ... funktioniert ohne schlauch.

gruesse aus graz
Roman

Ähnliche Themen

Danke Roman für die Info aus Graz,
der Spezialist für Ersatzteile bei meinem Volvohändler hat mit mir seine ganze schlaue Dokumentation durchgesehen und fand zuerst nur ziemlich teure Lösungen, aber dann - speziell für V70-2 D5 - ein ein Feature für 70,00 € bestehend aus der SW und dem dort abgebildeten kleinen schwarzen Winkelschlauch. Über den Einbau stand da allerdings nichts dabei. Deshalb danke für die info, wenn mir die Freunde in Brüssel also keinen Schlauch einbauen, dann brauche ich mir keine Sorgen zu machen. Mit meinen geplanten Termin für Freitag war ich zu optimistisch. Die sind zu Zt. komplett ausgebucht. (sollen froh sein !) Wahrscheinlich erst nächste Woche Do oder Fr.

Schönen Feiertag

VOLVISTO

Hallo an alle,

ich will ja niemanden beunruhigen, aber mein Händler erzählte mir heute, daß die Aktion mit der Standheizung nicht mehr so einfach abläuft. Volvo soll da den Riegel vorgeschoben haben, weil zu viele deutsche Händler nach Belgien gefahren sind und damit Kohle unter der Hand verdient haben.

Aber wenn sowieso mal jemand rüberfährt und das machen läßt, kann er/sie ja gleich mal die neuen Preise bekanntgeben. Gruß an Volvisto!!!

Gruß

Markus

Hier die neuesten Preise incl. Steuer von heute 19.Juni 2003 soeben per e-mail von parts@garage-louis.be bei mir eingegangen:

Standheizung ..............175,00 €
Auto Lock ....................44,00 €
Restwärmeheizung .........76,00 € einschl. Betriebsanleitung

Summe ......................295,00 €

Einbauzeit kann bis zu 3 Stunden insgesamt betragen, da zwischen jeder SW Installation über VADIS 20 Minuten Wartezeit liegen müssen.

Mein Termin ist nächsten Donnerstag 26.6.03 - bisher, falls mir nicht jemand von Euch ein günstigeres Angebot aus eigenen Erfahrung nennen kann. Im Umkreis von 300 Km von Düsseldorf.

schönen Feirtag für alle
VOLVISTO

Zitat:

Original geschrieben von murcs


76,5 sind - glaube ich - rekord. wer bietet mehr?

Hallo Murcs mehr kann ich nicht bieten aber 76,11 Liter habe ich auch reinbekommen!

MfG

Markus

hut ab!

vor allem gleich mit beweis. nicht schlecht. werde jetzt aber nicht die alten kassenbons waelzen. du verzeihst?

Jetzt sind die ersten 500 Km eingefahren. Wir haben heute eine Tour nach Belgien und Holland gemacht - wegen der relativ staufreien und zügigen Fahrmöglichkeiten zum "Einfahren". Nach kanapp 300 km heutiger Fahrt, 40 % Landstarße mit Tacho 90 und Cruise-Control sowie Autobahn ca 30 % mit 130 und CC sowie 10 % Autobahn mit 150 und CC und die restliceh 20 % Dorfstraßen zeigte der BC eben bei der Rückkehr 7,1 l Durchnittsverbrauch über die gesamten 500 Km.
Fahren kann ich angeblich noch 1040 Km - nach 135 Km seit dem Tanken. Damit bin ich ziemlich zufrieden. (Die letzten 30 Km waren Autobahn 150 Kmh )

Zum Thema Tankinhalt: In Belgien hätte ich lt. BC noch 50 Km fahren können, habe dann bis zum Stehkragen getankt und das waren 75,25 L - für 0,659 € pro Liter ! Diesel ist echt günstig in Belgien

soweit die Infos über die ersten 500

Gruß
VOLVISTO

Hallo Leute,

habe die letzten Postings mal überflogen und wollte nun, nach langer Abwesenheit, noch die von mir bekannten Kommentare reinkritzeln.

Bezüglich der SW-Updates.
Habe erfahren, dass das Volvo Management daran arbeiten soll die Preise auf europäischer Schiene zu vereinheitlichen. Worauf jetzt die Messlatte gelegt wird (dt. Preise, belg. Preise, etc) konnt man mir nicht sagen. Fakt ist aber, das auf Grund meiner Postings letztes Jahr eine Lawine ins Rollen kam.
Diese enormen Preisunterschiede haben sich nicht "nur" Privatleute zu Nutze gemacht, sondern auch etliche Unternehmer.
Das war eh alles nur eine Frage der Zeit bis "irgendwer" reagiert.
Die Preise für SW-Updates und Lock-Funktion kann ich bestätigen.
Wenn auch erheblich teurer als letztes Jahr, dennoch ein beachtlicher Preisvorteil Deutschlands gegenüber.

In diesem Thread habe ich auf eingen Seiten auch Bemerkungen zum Thema Bordcomputer gelesen. Dazu einige Fragen an alle beteiligten VOLVO V70 D5 Fahrer mit entsprechender Erfahrung:
1) Wenn der Dieselvorrat dem Ende naht - wann zeigt der BC die Warnung an (beim 850 TDI war es bei mir bei 100 Km Reststrecke ) und gibt es dazu einen Warnton ??
anderes Thema:
2) Ist jemandem bekannt, warum die roten Warnleuchten in den Türseiten verschwunden sind (im Vergleich zu 850) ? Die fand ich sehr sinnvoll. Kaum war die Türe auf, konnte der nachfolgende Verlehr sehen -da will einer aus- oder einsteigen.
Gibt es die Leuchten vielleicht zum Nachrüsten ?

Dank an alle, Gruß
VOLVISTO

Zu 1.: Bei meinem V70-2 (allerdings Benziner) geht die Warnlampe in der Tankuhr an, wenn noch ca. 10 Liter im Tank sind. Der BC zeigt ab einer rechnerischen Restreichweite von weniger als 20 km "---" an. Eine akustische Warnung gibt es nicht. Die Anzeige der Restreichweite ist aber mit Vorsicht zu genießen. Als ich neulich das Auto in die Garage gestellt habe, war die Restreichweite noch 40 km. Beim Wiederanlassen dann plötzlich "---" (der Grund dafür ist wohl, dass meine Garage ein leichtes Gefälle hat, weshalb sich der Sprit im Tank in die Ecke verkrümeln konnte). Beim nächsten Start (3 km später) wurden dann wieder 20 km angezeigt und dann habe ich getankt (für die Statistik: es waren 68 Liter, also wohl etwa 2 Liter Rest, was ganz gut zu den 20 km passt).

Zu 2.: Auch bei Volvo gibt es einige Rotstiftvirtuosen, deren Wirken ich seit meinem 94er 850 verfolgen kann. Die werden wohl auch diese Leuchten auf dem Gewissen haben. Ob es eine Nachrüstmöglichkeit gibt, weiß ich nicht.

Gruß

Jörg

Fortsetzung - die nächsten Tausend V70 D5 - VOLVISTO
inzwischen sind 1500 Km auf dem Tacho. Mein Problem mit der Automatik siehe entsprechden Thread.

Zum Thema Standheizung etc.:
Einbau erfolgte planmäßig am Donnerstag in der Garage Louis in Brüssel. Ich kann mich den vorhergehenden Lobreden nur anschließen. Sehr guter Service und beste Betreuung. Alles pünktlich wie geplant.
Nun zur Technik und zu den Rechnungs-Preisen 26.06.2003
incl. 21% MwSt :
Standheizung - reiner SW update
Arbeitszeit: € 22,94
...........SW € 149,27
Auto-Lock- reiner SW Update
Arbeitszeit: € 22,94
............SW € 17,52
Restwärmeheizung - reiner SW Update
(die Werkstatt hatte zwar vorsichtshalber ein paar Schläuche bestellt, die aber definitiv nicht gebraucht wurden)
Arbeitszeit: € 22,94
........... SW € 9,72
Manual.......€ 16,69
plus Kleinteile €..3,85
Macht alles zusammen € 265,87

Geprüft: AUTO LOCK, bei ca. 5 Kmh schließt die Zentralverriegelung.
Noch nicht geprüft (z.Zt. zu warm zum Heizen ) aber folgende Zusatzpositionen sind im BC eigefügt wordeN
a) RESTWÄRME-START AUS (EIN)
b) DIREKSTART STANDHEIZUNG AUS (EIN)
c) STANDHEIZ.-TIME1 0:00 AUS (EIN)
d) STANDHEIZ.-TIME2 0:00 AUS (EIN)

Soweit die Infos
Gruß VOLVISTO

Hallo volvisto,
stimmt die teilenummer mit dieser überein ?

Automatic Locking
S60 8637 412-1
S80 8637 408-9
V70 8637 410-5

danke und gruesse
Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen