Update Motorsteuersoftware: Navi verfährt sich jetzt
Hallo an Alle,
melde mich nach längerer Abstinzenz mal zurück 😉 Ich habe vor kurzem im TechnikCenter (TC) in München eine neue Motorsteuersoftware für den 1.9 DTH erhalten. Soweit so gut.
Seitdem verfährt sich jedoch mein Navi (CD70) ständig. Vorher war es bis auf den Meter absolut präzise und gab nie auch nur einen Grund zur Beanstandung.
Folgendes passiert: Fahre ich auf einer längeren, relativ geraden Strecke ohne Abbiegen geradeaus (es reichen schon einige hundert Meter), eilt das Navi der tatsächlichen Position um 100-200m voraus. Beim Abbiegen in eine reguläre Kreuzung fährt dann das Navi entweder in die Prärie oder in die Parallelstrasse. Ab und an wird die Position nach einigen Sekunden neu ermittelt und korrekt justiert, aber das nicht immer.
Unser erster Gedanke: Ganz klar - der Reifenumfang. Ich habe beim Motorsteuerupdate im TC gleich von Sommer- auf Winterreifen umrüsten lassen (17" 215/50 -> 195/15er). Hab den Reifenwechsel letzten Winter genauso gemacht, ohne den Reifenumfang umprogrammieren zu lassen. Hat trotzdem perfekt geklappt.
Jetzt haben wir im Tech2 festgestellt, daß die 2. Reifenumfangsklasse (für 17, 18, 19"-Felgen) programmiert war. Also zurück auf die 1. Reifenumfangsklasse, in der meine 17" und die 15" aufgeführt waren. Nach etwa 20km Fahrt das gleiche Problem, auch nicht etwas entschärft. Lt. Navi-Debugmenü eilt die von den Radsensoren gemesse Geschwindigkeit bei höheren Geschwindigkeiten (so ab 50km/h) um 2-3 km/h der GPS-Geschwindigkeit voraus. Dürfte aber doch kein so großes Problem sein.
Der TC-Leiter ist jetzt etwas ratlos. Bei früheren Navi-Generation (Carin etc.) konnte man den Vorauseilfaktor modifizieren, das geht bei den neuen Geräten nicht mehr. Auch eine Neukalibration ist nicht vorgesehen.
Wenn das Problem bis nächste Woche noch weiterbesteht, fährt der gute Mensch mit mir mal ein paar Runden und lässt das Tech2 dabei mitloggen. Vielleicht wird mit dem neuesten Update das Geschwindigkeitssignal etwas verfälscht auf dem Bus übermittelt - keine Ahnung. Auch das ABS-Signal ist vom Motorsteuerupdate angeblich nicht betroffen.
Eine Möglichkeit wäre noch, wieder die Sommerreifen aufziehen zu lassen, um zu sehen, was dann passiert, aber das kann doch wohl nicht die Lösung sein. Im letzten Winter gab es, wie schon anfangs geschrieben, damit keinerlei Probleme.
Hat jemand irgendwelche Tips parat? Muss ein veränderter Reifenumfang oder veränderte Geschwindigkeitsparameter auch noch im Navi konfiguriert werden?
Offenbar ist das Motto "Never touch a running system" doch berechtigt 🙂
Gruß
Verso05
17 Antworten
Re: Abhilfe
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von LarsohneAuto
Ich vermute, die Kiste initialisiert sich und die Sache ist wieder geeicht.
wie lange hat das bei Dir in etwa gedauert, d.h. nach welcher Zeit lief die Navigation wieder ohne Probleme?
Danke Dir & Gruß
Verso05
Geeicht!
Keine Ahnung, eine paar Tage bis ein oder zwei Wochen, da ich nur sehr selten mit dem Auto fahre! Werde die Sache beobachten. Es hatte sich aber auch schon vorher auf langen Strecken im Urlaub in Offroad-Bereiche manövriert (im Sommer).
Gruß
Lars
Das verhalten kenne ich auch bei meinem CD70. Es trat schon zweimal nach dem Werkstattbesuch (nach abgeklemmter Batterie) auf.
Navi biegt in die Wildnis ab und "zieht" sich dann nach ein paar Metern wieder auf die Straße. Bei mir war der Fehler nach einigen Tagen weg. Meiner Meinung nach wird der Differenzvektor zwischen Kartenmaterial und GPS Signal erst berechnet, dazu braucht das Navi etwas Zeit.
Reifen konnte ich ziemlich sicher ausschließen. Da beides mit den Sommerreifen gefahren wurde.