Update Motorsteuergerät
Hallo Zusammen,
leider habe ich mit der SuFu keinen passenenden Beitrag gefunden.
Gestern hat mich mein Autohaus angerufen und wollte einen Termin vereinbaren, für das Aufspielen einer neuen Version der Motorsteuerung. Dies würde jetzt bei allen Roccos gemacht werden. Auf Nachfrage welche Änderungen hierdurch erfolgen, konnte sie mir leider keine Antwort geben.
Weiß jemand von euch etwas genaueres?
Gruß
Kenzo007
(meiner ist 42/09)
Beste Antwort im Thema
Hier sind meine Messungen:
vorher:
http://img196.imageshack.us/img196/9492/ldiagvor24s4.jpg
nach dem Update:
http://img545.imageshack.us/img545/653/ldiagnach24s4.jpg
Der Unterschied im Drehmomentverlauf (max Drehmoment bei 3100 (vorher) vs 2300 rpm (nachher)) liegt nach Aussage des Prüfers (ADAC) daran, dass die erste Messung damals im 5. Gang, die 2. Messung (nach dem Update) allerdings im 4. Gang erfolgte.
(Man sieht den Gang-Unterschied auch anhand der aufgeführten Max. - Drehzahl und der zugehörigen Geschwindigkeit.)
Laut seiner Aussage ist der gewählte Gang aber unerheblich für die Ermittlung der maximalen Leistung.
Die 8 nm Unterschied (259 vs 251 nm) sind nach Aussage des Prüfers übrigens nicht spürbar...
408 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
[.....]
Aber es gibt doch inzwischen vermehrte Aussagen daß inzwischen u.U. eine andere, neuere Version offiziell eingespielt wird. Und nur um diese geht es! Diese Versionsnummer würden gerne ich und andere konkret erfahren, damit man die (oft ahnungslose) Werkstatt mit Tatsachen konfrontieren kann - in der berechtigten Hoffnung daß diese neue Version die unheiligen Kastrationseffekte der 5860 aufhebt.
Habe heute meinen Golf nach dreiwöchigen (!) Werkstattaufenthalt mit neuen DSG zurück bekommen. Während des Aufenthalts sollte man mir auch die aktuellste Software auf das Motorsteuergerät flashen. Wurde auch gemacht, es ist die "
G 8913", beim Schaltwagen dürfte es die "0888" sein.
Im Leerlauf, kalt sowie warm, keine Aussetzer mehr.
Bezüglich der Leistung bitte erst mal keine Fragen, bin die letzten drei Wochen einen FOX mit 40 KW gefahren. 😁
Bin am 12.05 auch in der Werkstatt mit meinen Rocco 1.4l Schaltgetriebe.
Ist die 0888 die Versionsnummer oder die Servicenummer?
Letztes mal war es irgendwas mit 2S24 oder so ähnlich.
Möchte meine Werkstatt auch darauf hinweisen die aktuelle Software auf zu spielen.
"0888" ist die Softwareversion, die man dir aufs Motorsteuergerät flasht.
"2S24" war die letzte Serviceaktion für den CAVD Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
...
Während des Aufenthalts sollte man mir auch die aktuellste Software auf das Motorsteuergerät flashen. Wurde auch gemacht, es ist die "G 8913", beim Schaltwagen dürfte es die "0888" sein.Im Leerlauf, kalt sowie warm, keine Aussetzer mehr.
Bezüglich der Leistung bitte erst mal keine Fragen, bin die letzten drei Wochen einen FOX mit 40 KW gefahren. 😁
Und - wie is' mit der Motorleistung? 😁
Na laß gut sein aber ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf die ersten konkreten Aussagen zu der Software. Danke schonmal für die Versionsnummer!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
"0888" ist die Softwareversion, die man dir aufs Motorsteuergerät flasht."2S24" war die letzte Serviceaktion für den CAVD Motor.
Ok, dann werde ich das mal der Werkstatt mitteilen und schauen was sie dazu sagen.
Ich hab am Dienstag mal an die VW Kundenbetreuung geschrieben.
Von jeder anderen Firma bekommst Du eine Nachricht, dass die Mail angekommen und in Bearbeitung ist. Nur bei VW nicht...
Naja - mal sehen!
Zitat:
Original geschrieben von CheBu
Ich hab am Dienstag mal an die VW Kundenbetreuung geschrieben.
Von jeder anderen Firma bekommst Du eine Nachricht, dass die Mail angekommen und in Bearbeitung ist. Nur bei VW nicht...Naja - mal sehen!
Ja, weil's ein Saftladen ist. Wenn Du Antwort bekommst kannst Du Dich "von" schreiben und falls sogar was sinnvolles drinsteht hättest Du's an dem Tag besser mit Lotto spielen probieren sollen...
Sorry für die Unterbrechung - BTT...
Hat nun eigentlich sonst noch jemand die "G8913" Software erhalten? Die Erfahrung dazu wäre schon interressant. Ich warte immer noch (seit 3 Wochen) auf Nachricht von meiner Werkstatt zu diesem Thema!!
ich muss meinen Wagen gleich abholen, angeblich gibt es keine neue Software (was jawohl quatsch ist). Ich werde die freundlichen Leute bei VW gleich mal ganz dezent ;-) danach fragen wenn die wirklich nichts gemacht haben an der Software. Mein Auto ruckelt (subjektiv) immer mehr, vor allem wenn es kälter ist.
Meiner war gestern einen halben Tag in der Werkstatt und hat eine neue Software bekommen.
Laut VCDS ist es die "G01 9090"
Genaueres kann ich leider noch nicht sagen, das Verhalten werde ich aber in den nächsten Tagen mal beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von 2211
Hat nun eigentlich sonst noch jemand die "G8913" Software erhalten? [.....]
Leute so wie du, mit einen 122PS Motor, eher nicht. 😉
also hier der Stande der Dinge:
Obwohl ich im November zum Softwareupdate inkl. Wasserpumpentausch war habe ich die aktuelle Version drauf. Sie haben alles durchgeschaut usw. aber konnten nix finden. Der Wagen ruckelt in kaltem Zustand aber nach wie vor doll, und wenn er warm ist unregemäßig. Ist das bei euch auch so? Was kann denn jetzt da dran sein? Oder denkt ihr man muss das so akzeptieren?! Jetzt hab ich den Wagen nochmal da gelassen bis morgen, damit die das mal morgen früh testen können.
Ich brauch mal bitte eure hilfe!
seit dem 24s4 update habe ich besonders im unteren Drhzahlbereich einen eklatanten Leistungsverlust.
Laut meinem händler hat das nichts mit dem Update zu tun.
Irgend jemand hat mal mit dem Motor vor und nach besagten Update eine Prüfstandsmessung durchgeführt. Es war das gleiche Fahrzeug unmittelbar vor und nach dem Update. Es kann sein, dass es ein Link aus Polen war, bin mir aber nicht sicher.
Die Suche hat mich nicht weitergebracht!
Hat jemand von Euch mal nen Link oder eine Info für mich?
Danke für eure Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Hawischer
Ich brauch mal bitte eure hilfe!seit dem 24s4 update habe ich besonders im unteren Drhzahlbereich einen eklatanten Leistungsverlust.
Laut meinem händler hat das nichts mit dem Update zu tun.
Irgend jemand hat mal mit dem Motor vor und nach besagten Update eine Prüfstandsmessung durchgeführt. Es war das gleiche Fahrzeug unmittelbar vor und nach dem Update. Es kann sein, dass es ein Link aus Polen war, bin mir aber nicht sicher.Die Suche hat mich nicht weitergebracht!
Hat jemand von Euch mal nen Link oder eine Info für mich?
Danke für eure Hilfe
Die Leistungsmessung auf dem Prüfstand bringt Dich hier nicht weiter, da hierbei der Motor von ca. 6500 U/min bis zum Stillstand "gebremst" wird.
Das was Dir jetzt fehlt ist der "Überschwinger" in der Ladedruckregelung beim starken Gas geben.
Bei den frühen Softwareversionen stieg hierbei das Drehmoment auf bis zu ca. 290Nm (bei ca. 2300 U/min) und fiel dann innerhalb von 5 bis 7 Sekunden auf etwa 250Nm beim Weiterbeschleunigen ab.
Dieser "Überschwinger" ist min. 2 mal per Software reduziert bzw. beseitigt worden.
Zitat:
Original geschrieben von Hawischer
Ich brauch mal bitte eure hilfe!seit dem 24s4 update habe ich besonders im unteren Drhzahlbereich einen eklatanten Leistungsverlust.
Laut meinem händler hat das nichts mit dem Update zu tun.
Irgend jemand hat mal mit dem Motor vor und nach besagten Update eine Prüfstandsmessung durchgeführt. Es war das gleiche Fahrzeug unmittelbar vor und nach dem Update. Es kann sein, dass es ein Link aus Polen war, bin mir aber nicht sicher.Die Suche hat mich nicht weitergebracht!
Hat jemand von Euch mal nen Link oder eine Info für mich?
Danke für eure Hilfe
guck doch mal hier, das ist der gleiche Motor und das Thema wird / wurde hier sehr ausführlich behandelt.