Update Motorsteuergerät
Hallo Zusammen,
leider habe ich mit der SuFu keinen passenenden Beitrag gefunden.
Gestern hat mich mein Autohaus angerufen und wollte einen Termin vereinbaren, für das Aufspielen einer neuen Version der Motorsteuerung. Dies würde jetzt bei allen Roccos gemacht werden. Auf Nachfrage welche Änderungen hierdurch erfolgen, konnte sie mir leider keine Antwort geben.
Weiß jemand von euch etwas genaueres?
Gruß
Kenzo007
(meiner ist 42/09)
Beste Antwort im Thema
Hier sind meine Messungen:
vorher:
http://img196.imageshack.us/img196/9492/ldiagvor24s4.jpg
nach dem Update:
http://img545.imageshack.us/img545/653/ldiagnach24s4.jpg
Der Unterschied im Drehmomentverlauf (max Drehmoment bei 3100 (vorher) vs 2300 rpm (nachher)) liegt nach Aussage des Prüfers (ADAC) daran, dass die erste Messung damals im 5. Gang, die 2. Messung (nach dem Update) allerdings im 4. Gang erfolgte.
(Man sieht den Gang-Unterschied auch anhand der aufgeführten Max. - Drehzahl und der zugehörigen Geschwindigkeit.)
Laut seiner Aussage ist der gewählte Gang aber unerheblich für die Ermittlung der maximalen Leistung.
Die 8 nm Unterschied (259 vs 251 nm) sind nach Aussage des Prüfers übrigens nicht spürbar...
408 Antworten
Hab meinen heute aus WOB abgeholt und muss sagen, dass er echt gut geht 😛
Habe (leider 😉 ) keinen Vergleich, aber m.M. nach beschleunigt er auch aus niederen Drehzahlen gut. 🙂
Konnte natürlich noch nicht wirklich viel Gas geben, aber fühlt sich untenrum auch bei 1/3-1/2 Gas gut an 😛
Das ist ja gerade das Problem. Die Leute die das Update schon bei der Abholung hatten wissen ja garnicht wie sehr der wagen davor ging.
Alle anderen kennen den unterschied der ersten Version und der Version nach dem Update
ach ja... willkommen im club der Scirocco fahrer ^^
Gruss Fuchso
Hi
unten messungen von einen Golf TSI160 :
serie vor dem update - sieht super aus:
http://extern.motor-talk.de/clickGate.php?...
und nach 24S4 update - oh je 🙁 - das ist leider mein wagen
http://extern.motor-talk.de/clickGate.php?...
Waren das zwei unterschiedliche Prüfstände?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smilydog
Waren das zwei unterschiedliche Prüfstände?
Ja - die erste messung hat ein kollege mit seinem wagen gemaht, er wohnt in einem anderen Ort
Sorry aber mit dieser Aussage kann niemand etwas anfangen!😕
Wenn dann muß es der gleiche Wagen sein, einmal davor und danach aber nicht 2 verschiedene!
Es ist doch ganz klar das es Abweichungen sogar bei den gleichen Motoren gibt, das der eine etwas mehr oder der andere etwas weniger hat weis man doch schon von den 2Liter Modelen das diese sehr streuen also glaube ich das auch der 1,4L 160PS bei manchen sehr schnell ist aber es auch langsamere gibt.
Bei einem Leistungsprüfstand müssen soviele Sachen beachtet werden das man nicht einfach 2verschiedene Wagen nehmen darf, mal ein Beispiel wie viel wog der 1 Scirocco bzw Golf welche Reifen usw. Deshalb geht sowas nur mit einem Wagen.
Also bitte nur von ein und dem gleichen Wagen und nicht von zwei verschiedenen und auch noch 2 verschiedene Prüfstände.
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Sorry aber mit dieser Aussage kann niemand etwas anfangen!😕Wenn dann muß es der gleiche Wagen sein, einmal davor und danach aber nicht 2 verschiedene!
Es ist doch ganz klar das es Abweichungen sogar bei den gleichen Motoren gibt, das der eine etwas mehr oder der andere etwas weniger hat weis man doch schon von den 2Liter Modelen das diese sehr streuen also glaube ich das auch der 1,4L 160PS bei manchen sehr schnell ist aber es auch langsamere gibt.
Bei einem Leistungsprüfstand müssen soviele Sachen beachtet werden das man nicht einfach 2verschiedene Wagen nehmen darf, mal ein Beispiel wie viel wog der 1 Scirocco bzw Golf welche Reifen usw. Deshalb geht sowas nur mit einem Wagen.
Also bitte nur von ein und dem gleichen Wagen und nicht von zwei verschiedenen und auch noch 2 verschiedene Prüfstände.
Gruß Ron
Dass die zwei messungen nicht so direkt zu vergleichen sind ist mir schon klar. Ich wollte nur damit zeigen, wie sich drehmomentkurven verlauf geandert hat. Und die zweite messung - also mein wagen - die drehmoment kurve ist total unhamonisch, und deutlich unter werksangaben - 240 Nm bei 1500 - 4500 U/min sollten es sein - es ist leider nicht der fall bei mir. Der wagen vor der update fuhr deutlich agiler. Ich habe mit VW geschprochen, und warscheinlich diese woche noch werde im beim VW auf einem zertifiezierten prufstand. Ich werde die sache nich so stehen lassen - ich habe zahle leasingraten fur einn wagen der mindestens 240 Nm bei 1500 - 4500 u/min hat (laut hersteler angaben und warscheinlich waren es noch mehr vor der update ), und jetzt hat VW ein update gemacht und es ist definitiv zu wenig. Die Nm in unterem bereich sind mir viel wichtiger als fast 160 PS bei 5000 u/min. Wenn VW das so leicht sieht, dann darf ich vielleicht auch die leasingraten auch etwas kleiner zahlen - mann sollte doch nicht so pingelig sein ?
Zitat:
Original geschrieben von TomRS1967
Ja - die erste messung hat ein kollege mit seinem wagen gemaht, er wohnt in einem anderen OrtZitat:
Original geschrieben von smilydog
Waren das zwei unterschiedliche Prüfstände?
jo, und nachts ist es weiter als über´n Berg und das Pferd ist vorne höher als hinten schief quer😁😁😁*duck und wech*
Würde mich freuen wenn TomRS1967 nach dem VW Prüfstand test uns auf dem laufenden hält, da ich schon sehr gespannt bin was VW dazu sagt.
Gruss Fuchso
Zitat:
Original geschrieben von EL Fuchso
Würde mich freuen wenn TomRS1967 nach dem VW Prüfstand test uns auf dem laufenden hält, da ich schon sehr gespannt bin was VW dazu sagt.Gruss Fuchso
Mache ich - ein man von VW hat mich eben angerufen und morgen 8.30 soll ich da vorfahren und die messung machen. Ich werde die ergebnise auch hier zeigen, ist kein problem.
Mhhh, sind Leistungsprüfstände beim 🙂 in Polen Standard? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Mhhh, sind Leistungsprüfstände beim 🙂 in Polen Standard? 😕
🙂 leider nicht 🙂 Aber bin morgen beim VW Importeur in Polen, und der hat schon solche austattung, da er die VW autos fur Polen homologiert.
Da bin ich mal gespannt. Ich fürchte nur, Du wirst die Ergebnisse nicht in die Hand bekommen...
So - jetzt ist es amtlich.
Das auto hat 170 PS, und maximal 272 Nm (uber 240 Nm bei fast 1500 - 4500 U/min), also alles in der tolerranz. Man frag sich nur, wieviel Nm hatte der wagen vor der update, da er merklich kraftiger war ?
Prufstand ist eine Maha LPS 3000 PKW, also eigentlich das beste was es auf dem markt gibt.
mehr hatte der bestimmt nicht! Subjektifes Empfinden bewegt manchmal Berge. Da muss nur der Drehmomentverlauf etwas anders gewesen sein und schon denkt man, dass er deutlich besser geht.