Update Motorsteuergerät

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Zusammen,

leider habe ich mit der SuFu keinen passenenden Beitrag gefunden.

Gestern hat mich mein Autohaus angerufen und wollte einen Termin vereinbaren, für das Aufspielen einer neuen Version der Motorsteuerung. Dies würde jetzt bei allen Roccos gemacht werden. Auf Nachfrage welche Änderungen hierdurch erfolgen, konnte sie mir leider keine Antwort geben.

Weiß jemand von euch etwas genaueres?

Gruß
Kenzo007
(meiner ist 42/09)

Beste Antwort im Thema

Hier sind meine Messungen:

vorher:
http://img196.imageshack.us/img196/9492/ldiagvor24s4.jpg

nach dem Update:
http://img545.imageshack.us/img545/653/ldiagnach24s4.jpg

Der Unterschied im Drehmomentverlauf (max Drehmoment bei 3100 (vorher) vs 2300 rpm (nachher)) liegt nach Aussage des Prüfers (ADAC) daran, dass die erste Messung damals im 5. Gang, die 2. Messung (nach dem Update) allerdings im 4. Gang erfolgte.
(Man sieht den Gang-Unterschied auch anhand der aufgeführten Max. - Drehzahl und der zugehörigen Geschwindigkeit.)
Laut seiner Aussage ist der gewählte Gang aber unerheblich für die Ermittlung der maximalen Leistung.
Die 8 nm Unterschied (259 vs 251 nm) sind nach Aussage des Prüfers übrigens nicht spürbar...

408 weitere Antworten
408 Antworten

hi,

ich habe keine klare aussage finden können... wie stelle ich nun fest, ob ich für das update vorgesehen bin? im kofferraum unter der abdeckung konnte ich so etwas wie 2S4 nicht finden.

meiner wurde 07 - 2010 gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von broken boy soldier


hi,

ich habe keine klare aussage finden können... wie stelle ich nun fest, ob ich für das update vorgesehen bin? im kofferraum unter der abdeckung konnte ich so etwas wie 2S4 nicht finden.

meiner wurde 07 - 2010 gebaut.

Einfach mal beim Händler anrufen, deine Fahrzeugidentifikationsnummer bereit halten und man sollte dir weiter helfen können 😉

Zitat:

Original geschrieben von broken boy soldier


ich habe keine klare aussage finden können... wie stelle ich nun fest, ob ich für das update vorgesehen bin? im kofferraum unter der abdeckung konnte ich so etwas wie 2S4 nicht finden.

Ja, ne, is klar - das findest Du auch erst,

nachdem

das Update gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von broken boy soldier


ich habe keine klare aussage finden können... wie stelle ich nun fest, ob ich für das update vorgesehen bin? im kofferraum unter der abdeckung konnte ich so etwas wie 2S4 nicht finden.
Ja, ne, is klar - das findest Du auch erst, nachdem das Update gemacht wurde.

Korrekt! Außerdem heisst die Serviceaktion auch "24S4" anstelle 2S4 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von broken boy soldier


ich habe keine klare aussage finden können... wie stelle ich nun fest, ob ich für das update vorgesehen bin? im kofferraum unter der abdeckung konnte ich so etwas wie 2S4 nicht finden.
Ja, ne, is klar - das findest Du auch erst, nachdem das Update gemacht wurde.

das ist mir schon klar gewesen. nur hätte es sein können, dass ich das update von werk aus schon drauf habe und evtl. auch jenen aufkleber kleben hätte. die gangempfehlung habe ich ja schon mal.

update bekommen ALLE 160PSler spätestens wenn sie nächste mal in der werkstatt auftauchen...
bei denen, wo es dringend ist, die werden informiert, die anderen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von broken boy soldier



Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Ja, ne, is klar - das findest Du auch erst, nachdem das Update gemacht wurde.

das ist mir schon klar gewesen. nur hätte es sein können, dass ich das update von werk aus schon drauf habe und evtl. auch jenen aufkleber kleben hätte. die gangempfehlung habe ich ja schon mal.

ich bin mir nicht sicher, ob da ein Aufkleber drin sein muß, wenn das Update von vornherein drauf war. Ich würd sagen: Nein

Ich hab keinen Aufkleber, meiner ist von Ende 06/2010 (aber noch MJ2010) und ich bekomm laut 🙂 kein Update drauf.

Schaltempfehlung hab ich auch drin

Gibt es jemanden, der mal vor 24S4 und nach der Aktion auf einem Leistungsprüfstand war?

Ich bin seit dem Update noch nicht viel gefahren, aber ich bin von der Leistungsentfaltung enttäuscht.
Die haben meinen Rocco kastriert.
Selbst wenn er jetzt die Werksvorgaben erfüllen sollte, so bin ich mir aber sicher, daß er vor dem Update mehr Biss hatte.
Vor dem Update hat er unten raus gezogen wie ein Diesel (allerdings teilweise etwas untertourig) und im oberen Drehzahlbereich ist der gerannt wie ein Turbo.
Das war für mich die Kaufentscheidung für das Triebwerk.
Das hatte Charakter.
Wenn ich jetzt bei niedrigen Drehzahlen Gas gebe, passiert kaum was. Gebe ich dann etwas mehr Gas, dann schaltet das DSG 2 Gänge runter und ab geht die Post.
Ich denke mal, dass mit dem weichen Leistungseinsatz das Material geschont, und das beliebte Quietschen minimiert werden soll - das funktioniert aber nicht, meiner pfeift nämlich munter weiter :-(.

Ich finde es seitens VW unverschämt, mit einem bissigen Triebwerk - was zu dem Auto passt - auf den Markt zu gehen, und dann, wenn Probleme auftauchen (u.a. Motorschäden und Quietschen), diese nicht zu beheben, sondern per Software den motor zu kastrieren und auf ein "Oma-Golf"-Niveau abzusenken.

In einen anderem Forum war einer auf dem Leistungsstand. Keine Änderung.
Von der Leistung hab ich keine Änderung festgestellt. Berghoch überholen geht immer noch so gut wie früher.
Untertourig war ich nie, deshalb kann ich dazu nichts sagen.

Ich finde, das neue Ansprechverhalten von Kompressor/Turbo ist wesentlich angenehmer.
Das man deutlich den Turbo spürt, dieses Verhalten wird allen neuen Motoren abgewöhnt. Zwar fühlt es schneller an, ist es aber nicht. Deshalb denken auch viele Dieselfahrer, sie hätten eine Rakete durch den Turbobums.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82


Dauert es seit dem Update bei euch nun auch bedeutend länger bis der Motor auf Temperatur ist? Also die die Kühlwassertemp.-anzeige im Kombiinstrument auf 90°C angelangt ist.
Bei mir dauert es nun bei ähnlichen Außenbedingungen (war ja im Oktober sogar schon kälter) einige Km, bzw. Minuten länger bis die Temp erreicht ist. Auch die Heizung setzt nun logischerweise später ein.
Ich will ja nicht vermuten, dass mein Thermostat schon einen weg hat.

Ich habe das update jetzt seit ca. einer Woche. Heute morgen habe ich mal drauf geachtet. Bei ca. 6°C Aussentemperatur bin ich auf meinen ca. 13km zur Arbeit (Stadt / Bundesstrasse) bis zum Parkplatz gerade einmal bei 80°C Öltemperatur gewesen. Das war meiner Meinung nach vor einem Jahr, als ich den Wagen bekam auch so. Also ich kann das nicht bestätigen.

Allgemein läuft der Wagen nach dem Update gut, wobei er davor nach meinem Eindruck auch nicht schlecht lief. Letztes WE habe ich ihn auf der AB auch schon wieder getreten, da lief er ordentlich. Musste wg. der Winterreifen halt bei 210 aufhören.

Also das mit der Temperatur ist mir schon deutlich aufgefallen.
Ich hab jetzt auch schon im Scircco-Forum gelesen.
Da ist einem aufgefallen, dass der Lüfter nun länger/öfter läuft.
Bei einem anderen wird die Öltemp. später erreicht.

IMHO hat der TSI ja auch thermische Probleme, aber es würde ja keinen Sinn machen denn Motor schon beim Warmfahren derart zu kühlen. Und wenn der Motor bei den aktuellen Temp. schon (durch den häufigeren Lüftereinsatz) mehr kühlen muss, will ich gar nicht wissen wie es im Hochsommer aussieht.
Aber wieder seltsam, dass dies nicht bei allen reproduzierbar ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Danton


Deshalb denken auch viele Dieselfahrer, sie hätten eine Rakete durch den Turbobums.

So sieht´s aus🙂 Ich bekomme immer die Pimepernellen, wenn wieder ein TDIler ankommt und meint damit prahlen zu müssen, wie überfallartig der Lader einsetzt und bis in welchen Gang die Räder durchdrehen. Ich sag dann dazu immer: "jo, so ein unharmonisches Auto mit so beschissenen Reifen hatte ich auch mal, hab´s aber schnell wieder weggetan"....

Danke; Du sprichst mir aus de Herzen!

CKONE006

Hab das Update jetzt auch drauf. Fühlt sich gut an. Beschleunigt *subjektiv* fast identisch wie zuvor, allerdings viel harmonischer. Ich bin zufrieden.

Ich habe meinen gerade abgeholt und bin zufrieden. Schlechtere Beschleunigung konnte ich nicht feststellen, allerdings steigt die Wassertemperatur nicht mehr so schnell wie vorher. Ne Schaltpunktanzeige hat meiner nicht, liegt wohl am alten Modelljahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen